
-
Power User
 Zitat von Gus
Also , ICH bin auch der Meinung, dass einmaliges Überschreiben mit Nullen eigentlich reichen müsste. Mit ner Software kann man dann sicher nichts mehr rekonstruieren. Aber wie es hardware-mäßig aussieht weiß ich nicht.
Allerdings denke ich, dass ravemaster recht hat.
Warum gibt es sonst Verfahren die 35 mal die Platte überschreiben wenn einmal genügt??
Gruß, Gus.
ganz einfach. nach dem einmaligen überschreiben mit nullen, sind die informationen physikalisch eigentlich nicht mehr vorhanden (anders als beim reinen formatieren). allerdings besteht noch das problem des hintergrundrauschens.
wenn du nun lauter nullen auf der platte hast, mußt du nur noch "reinhorchen" und feststellen, wo das rauschen eine eins ist. das ist aber nicht so ohne weiteres zu machen.
aufgrund dieses rauschens wird öfters überschrieben. weil entweder, wenn du immer wieder mit nullen überschreibst, irgendwann das hintergrundrauschen auch aus lauter nullen besteht, oder, wenn du zb. mit einer zufälligen reihenfolge aus nullern und einsern überschreibst, man aus dem rauschen nicht mehr feststellen kann, ob es sich ursprünglich um eine null oder eine eins handelte.
eigentlich ganz einfach. für das normale löschen der daten reicht ein einmaliges nullen. alles andere ist erbsenzählerei und für die hier anwesenden user unnötig. außer du mußt angst vorm geheimdienst etc. haben 
HHH
Ähnliche Themen
-
Von Stone Cold im Forum Technikforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 01.12.2008, 17:19
-
Von besserwisser im Forum Technikforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 30.03.2007, 17:49
-
Von Lord Vader im Forum Technikforum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 26.07.2006, 10:17
-
Von Das Schwäbische Grauen im Forum Marktplatz
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 28.04.2006, 20:50
-
Von moonsorrow01 im Forum Technikforum
Antworten: 34
Letzter Beitrag: 25.04.2006, 21:30
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen