
-
75-kg-Experte/in
-
Eisenbeißer/in
@cyclone
die sind aber schon mörderisch tief, ich habe bis jetzt nur speed box gemacht und noch nie mit schwerem gewicht!
übrigens, weil ich auf deinen photos wieder das powerrack sehe, ich habs jetzt entgültig in auftrag gegeben, bin neugierig ob die das so hinbekommen wie das muster!
cu don
ps: werde die kiste morgen einfach mal mit in studio nehmen und probieren
-
75-kg-Experte/in
-
Eisenbeißer/in
die box ist aus 1,9 cm starken MDF (mitteldichte faserplatte)
die halten selber schon mal einiges aus, in der mitte ist noch eine dritte platte zur stabilisierung, ich denke die wird schon so 300-400 kg aushalten vielleicht sogar 500kg!
wenn du nicht auf speed machst und viel gewicht benutzt, setzt du dich ja gar nicht mehr voll drauf sonder machst ja nur noch stop&go oder ...? also muß sie ja gar nicht mehr soviel gewicht aushalten und für relativ leichtes speedbeugen reichen eine belastbarkeit von 300-400 aus!
lg don
PS: die in unserer schlosserei werden das powerrack sogar noch stärker machen wie das bei dir im studio, du hast mir was von 10x5 er formrohren, damals geschickt. wir werden 10x8 nehmen ...
-
75-kg-Experte/in
Also meist setz ich mich schon hin, kein touch und go.
10 x 8 cm ist ja krass, Rack hält sicher 700 kg aus. Das reicht ja mindestens noch für 2 Jahre...
-
Eisenbeißer/in
an alle
zu den boxsquats habe ich noch eine frage ...
bis jetzt hab ich auf der box nur speed gemacht ab und zu mit gummis
möchte jetzt mal schwere auf der box machen, wie baue ich das am besten ins training ein? soll ich einfach anstatt meines normalen beugetrainings mit der box trainieren aber gewichte und whs gleich lassen wie ohne?
vorschläge bitte!
lg don
-
Hello everybody!
Ich habe bis jetzt in den Studios vergeblich nach ner Box gesucht. Habe jedoch eine Alternative, welche mir noch mehr gefällt:
Schrägbank!
Da kann man noch mehr variieren mit der Tiefe. Einziges Manko im Moment, wenn man das Gewicht heraus hebt und die Schritte zurück macht, muss man immer achtsam sein wegen den Füssen der Bank. Doch damit kann ich leben 
Mfg
-
Men`s Health Abonnent
würd auf die box nicht höher als 3wh gehen und nie ohne powerhose oder ohne anzug.
bandagen würd ich nicht verwenden, träger würd ich (fast) immer unten lassen
lg
hara
-
 Zitat von hara
würd auf die box nicht höher als 3wh gehen und nie ohne powerhose oder ohne anzug.
bandagen würd ich nicht verwenden, träger würd ich (fast) immer unten lassen
lg
hara
sag mal bitte warum?
-
Eisenbeißer/in
box ausprobiert!
hallo leute,
habe also gestern die box ausprobiert, indem ich mich auf der box aufgewärmt habe:
warm up: 50/10, 80/10, 110/6 danach normale kniebeugen ohne box (siehe auch trainingslog)
(die box ist merkbar niedriger als die bank auf der ich bisher boxsquats trainiert habe, in zahlen sind das zwar nur 2-3 cm aber ich komme unten ziemlich schwer wieder weg)
anschließende noch: speed box: 115 + Deuserband classic 7x3 (45 sec pause)
fazit: ich mache sicher nie mehr max kraft und speed am selben tag, mach ich zwar normalerweise eh nicht aber ich wollt halt weiter die box probieren ...
@hara
hüften schmerzen extrem! werde in zukunft beugen ab 200 nur noch mit anzug träger unten machen, ob normal oder box!
lg don
Ähnliche Themen
-
Von Mr.Floppy im Forum Anfängerforum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 08.09.2006, 21:44
-
Von INBY im Forum Kraftsport
Antworten: 29
Letzter Beitrag: 27.04.2006, 23:34
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen