Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: kniebandagen

  1. #1
    Men`s Health Abonnent Avatar von schweinenacken
    Registriert seit
    16.01.2004
    Beiträge
    2.108

    kniebandagen

    hallo leute
    ich hab mir neue bandagen für kniebeugen geholt, weil meine alten ab einem gewissen gewicht nicht zu gebrauchen waren.
    so, jetzt hab ich folgendes problem. die teile sind zum wickeln, weil ich es besser fand selbst bestimmen zu können wie fest ich sie mache.
    der verkäufer und mein trainer haben mir beide gesagt, ich soll die kniescheiben nicht mit umwickeln, weil es sonst zu sehr abschnürt.
    das hab ich dann auch als trockenversuch gestartet und nachdem ich bei einer probekniebeuge ohne gewicht nicht viel von den bandagen gemerkt habe, habe uch doch das komplette knie eingwickelt.
    das hat zwar gut funktioniert, aber beim 3. satz musste ich sie dann doch lösen, weil meine waden am abfaueln waren (wegen durchblutung).
    dann hab ich mir bei google bilder von kdk rausgesucht. die hatten zum größten teil die kompletten knie eingewickelt, ein paar aber auch mit kniescheiben frei.

    wie macht ihr das? komplett mit kniescheibe oder ohne?
    und gibt es eine spezielle wickeltechnik, die besonders vorteilhaft ist!?
    wie stramm werden die teile gewickelt?

    danke schonmal im vorraus

  2. #2
    Sportrevue Leser Avatar von dr.Hasenbein
    Registriert seit
    29.08.2004
    Beiträge
    3.448
    Ok, also das Problem mit den Waden habe ich auch, d.h. dass die anfangen zu brennen, jedoch so erträglich, dass ich den Satz abschliessen kann, und die Bandagen dann sofort löse danach, und erst unmittelbar vor dem nächsten Satz wieder umwickle.

    Ja und wennschon, dann ganz umwickeln, auch über die Kniescheibe, cirkulär. Erst das, verleit dem Kniegelenk die erhöte Stabilität durch die Kompression.


    Jetzt kommen dann sicher wieder die Kommentare, Bandagen wären für'n A.... Dazu muss ich für meinen Teil und Erfahrung sagen, ich verwende die Bandagen gezielt zur Progression, indem ich meine Beine sozusagen mit den Bandagen vorausschicke, mit einem Gewicht, welches ich mir eigentlich noch nicht zumuten möchte ohne Bandagen.
    Zum Beispiel: 2 Sätze mit Bandagen, dann 2 Sätze ohne, mit entsprechend weniger gewicht. (Manchmal auch weniger Sätze, insgesamt)

    Bei der nächsten TE mit KB, leg ich dann für die Sätze ohne Bandagen das Gewicht auf, welches ich bei der letzten TE nur mit den Bandagen gebeugt habe, und lege für die Sätze mit den Bandagen wieder entsprechend mehr auf.


    Eignet sich super zur Progression. So sind für mich Steigerungen alle 1-3 TE's gut möglich, und vorallem sorgfältig.

    Mann muss es nicht so machen, kann aber.



    Grz Hasenbein

  3. #3
    Men`s Health Abonnent Avatar von nebukadneza
    Registriert seit
    03.03.2002
    Beiträge
    2.533
    ich hab mir neue bandagen für kniebeugen geholt
    Was denn für welche?

    das hat zwar gut funktioniert, aber beim 3. satz musste ich sie dann doch lösen, weil meine waden am abfaueln waren (wegen durchblutung).
    Nach dem dritten Satz erst? Dann hast eh sehr sehr locker gewickelt, normalerweise ists undenkbar die Dinger freiwillig in den Satzpausen dranzulassen.



    dann hab ich mir bei google bilder von kdk rausgesucht. die hatten zum größten teil die kompletten knie eingewickelt, ein paar aber auch mit kniescheiben frei.
    Verlink mal bitte so ein Bild auf dem die Kniescheiben frei sind.


    und gibt es eine spezielle wickeltechnik, die besonders vorteilhaft ist!?
    Guckst du: http://www.joeskopec.com/joeskopecwrap.wmv

    Das ist relativ locker gewickelt, wirklich stramm, so wie das bei einem KDK-Wettkampf gemacht wird, bekommt man nur hin wenn man sie sich wickeln lässt. Die Bandagen sind da auch meist schon vorgespannt, d.h. sie werden mit einer Maschine aufgewickelt während sie unter Spannung gehalten werden. Striemen und kleinere offene Wunden in der Kniekehle sind da absolut normal.
    Das nur als Beruhigung, zu fest kannst du sie gar nicht wickeln, wenn du sie aber 3 Sätze lang dranlassen konntest, dann waren sie auf jeden Fall zu locker.

    Sätze ohne Gewicht sind mit Bandagen normalerweise auch witzlos, ich würd sie erst ab einem Gewicht nehmen, das wirklich nur 5x oder so geht. Wenn sie ordentlich gewickelt sind solltest du auch ein paar Kilo mehr schaffen.


    Gruß, Joe

  4. #4
    Men`s Health Abonnent Avatar von schweinenacken
    Registriert seit
    16.01.2004
    Beiträge
    2.108
    danke erstmal für die schnellen antworten und vor allem für dem clip-link. das ist genau das, was ich gebraucht habe.

    habe eben nochmal gegoogelt um ein bild zu posten, aber leider auf die schnelle nichts gefunden (wie peinlich )

    so zur frage was für bandagen ich habe. ich habe mir die wickelbandagen von bodyattack geholt. das müssten eigentlich genau die gleichen wie im clip sein.
    die kniebeugen ohne gewichte hab ich nur gemacht um zu gucken wie sich das anfühlt mit den bandagen. ob es drückt, zu locker ist, etc.. das war nicht als übung gedacht.
    und ich brauche bandagen, weil ich in einem knie einen knorperverschleiß habe, aber auf kniebeugen trotzdem nicht verzichten möchte. das unnötige entlastungen nicht vorteilhaft sind ist mir zwar bewusst, aber sobald ich an die 200kg bei freien kniebeugen rankomme, hab ich ohne bandagen die folgenden 1-2 wochen übelste schmerzen im knie.

    das mit den kniescheiben einwickeln oder nicht hatte mich nur nachdenklich gemacht, weil in vielen klett-bandagen oder denen zum überziehen auch löcher für die kniescheiben drinnen sind. und wenn man das dan noch von 2 erfahrenen sportlern bestätigt kriegt...

    ich werde die knie aber in zukunft komplett einwickeln, so wie im clip, das erscheint mir sinnvoller.

  5. #5
    Men`s Health Abonnent Avatar von nebukadneza
    Registriert seit
    03.03.2002
    Beiträge
    2.533
    Nach dem Bild hatte ich gefragt, weil ich noch nie einen KDKler gesehen hab, der nicht komplett übers Knie wickeln würde, allerdings bin ich auch fast nur auf Bankdrückwettkämpfen und da sieht man auch nicht allzu oft Kniebandagen...
    Was man aber manchmal sieht ist, dass in der tiefsten Position ein bißchen Haut beim Knie rausschaut weil nicht "sorgfältig" genug gewickelt wurde. Absichtilich wird die Kniescheibe eigentlich nicht freigelassen.

    Die Bandagen von Body Attack haben die gleiche Länge wie die im Video (evtl 50cm kürzer), sind aber höchstwahrscheinlich nicht so "hart".
    Aber für deine Zwecke sind weichere Bandagen wahrscheinlich sogar besser, also zurr die Dinger lieber zu fest als zu locker.


    Gruß, Joe

  6. #6
    Men`s Health Abonnent Avatar von schweinenacken
    Registriert seit
    16.01.2004
    Beiträge
    2.108
    ne, daß konnte man auf dem bild schon sehen, daß die kniescheibe absichtlich freigelassen wurde.
    mein trainer hatte mir das auch gezeigt in dem er abwechselnd eine lage unter der kniescheibe und dann eine darüber gewickelt hat. hat sich aber nutzlos angefühlt.
    die begründung war eben, daß es dann angeblich nicht so abschnürt...

    und ich finde die teile von bodyattack nicht schlecht. sind schätzungsweise 2m und sehr elastisch. für mein zwecke langen die, ich mache ja keine maximalkraft-versuche. 6wdh ist bei mir das höchste der gefühle, eher noch 8-12 wdh.

    und ob das 100%ig ein kdk'ler auf dem pic war kann ich nicht garantieren. weiß nichtmehr, was ich in die bildersuche eingegeben habe. powerlifter, kniebeuge, kdk, k3k, squats hab mir alle möglichen begriffe, die in zusammenhand damit stehen auflisten lassen.

Ähnliche Themen

  1. kniebandagen
    Von stecher im Forum Kraftsport
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.05.2011, 23:30
  2. Kniebandagen
    Von 8-Hype im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 17.04.2011, 13:19
  3. Kniebandagen..
    Von DonScrudato im Forum Klassisches Training
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.03.2006, 10:24
  4. Kniebandagen
    Von shane 54 im Forum Kraftsport
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.01.2006, 15:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele