
-
 Zitat von hara
das heißt die trainingspläne erstellt der trainer wenn ich das richtig verstanden hab. unterscheiden sich die pläne von den athleten?
alles macht nur der trainer ........ auf ca nationalebene sind die plaene fuer jeden anders................ fuer anfaenger bis zur nationalmeisterschaft, trainieren viele gleich..........
 Zitat von hara
wie sieht so ein grundgerüst ungefähr aus von freydun oder yarymbash?...
1 normale woche: 2 mal beuge(schwer, mittel), 2 mal kreuz(mittel, mittel), 4 bank (schwer, mittel,schwer, mittel)
6-7 wochen vorm wk: 1 mal beuge(schwer(nie max)), 1 mal kreuz(schwer(nie max)), 2 mal bank(schwer(nie max)).
ps: habe grad mitm trainer von kutcher gesprochen: hat abschlusstrain vor arnolds gemacht: beuge: 2x1 370..... kreuz : 2x1 337,5 .... bnak lanmaesig naechstr woche 2x1 240 ........ wird , genauso wie in finnland einlagige sachen benutzen + super-unterhose und 2,5 bandagen...
pps: der bandagierer von alkhazov, der im train 552,5gebeugt hat, erzaehlte mir, dass der sich fuer 1300pounds auf arnolds in der beuge vorbereitet ..... wurde davon abgeraten es im train auszuprobieren.
-
Ein wirklich sehr informativer und interessanter Thread.
Lifter kannst Du bitte mehr über das Training erzählen?
Was verstehen z.b. Frydun unter der Einteilung in mittel und schwer genau? - Wie würde eine schwere bzw. mittelschwere Trainingseinheit aussehen?
Danke!
Paratus
-
da kann ich dir leider nichts sagen.....
das einzige was ich weiss, in seinem abschlusstrain(sehr schwer) vor der wm, hat er 340x1 gezogen und 280 geschoben ......... im wk: leider nur 290 geschoben und 370 gezogen
-
Ähnliche Themen
-
Von BBU im Forum IFBB Pro League News
Antworten: 69
Letzter Beitrag: 27.11.2006, 13:45
-
Von stelly199 im Forum IFBB Pro League News
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 08.10.2006, 20:49
-
Von Prügelpeitsch im Forum Kraftsport
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 12.12.2005, 10:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen