CPU würd ich mal zu nem Athlon deiner Wahl raten, sind im Desktop-Bereich einfach besser weil billiger und weniger Leistungshungrig und auch leichter zu kühlen.
Doppelkern: naja, kommt drauf an, wenn bei dir viele Anwendungen nebenher laufen dann ja, so zum Spielen nein.

Mainboards sind prinzipbedingt alle fast gleich schnell aber unterscheiden sich teils stark was die stabilität (Programmtechnisch, ncht mechanisch) angeht, da würd ich ein PC-magazin wie PC Games Hardware empfehlen, da ist hinten zuweilen ein Einkaufsführer drin.

Arbeitsspeicher, 1-1,5 GByte, das reicht heutzutage ganz gut, obwohl mehr nicht schaden tut.

Soundkarte: kommt drauf an, legst du wert auf hochkarätigen Sound bei geringer CPU-Belastung weil du hochwertige Lautsprecher an deinem PC betreibst dann würd ich eher zu ner Soundkarte raten, für nen billigen Brüllwürfel reicht auch der Onboard-Sound.

Grafikkarte:
Überlass ich dir, mach dich in besagten PC-Magazinen mal schlau, ist schon fast Geschmackssache. Ich würd aber dem Glaubenskrieg wegen zu ATI raten, hatte ich bisher die beste Erfahrung mit. Die brauchen auch i.d.R. weniger Strom.

Netzteil: 420 Watt sollten reichen.