Bei mir wurde am 26.06.2001 folgende Diagnose gestellt:

Bandscheibenvorfälle in allen untersuchten Segmenten. L3/L4 Kleiner medialer Vorfall, leichte Eindellung des Duralsacks von ventral. L4/L5 Bandscheibenraum verschmälert, Retrolisthese, kleiner medialer Vorfall, leichte Eindellung des Duralsacks von ventral. L5/S1 Bandscheibenraum verschmälert. Re. lateral bis intraforaminell ausladender partiell osteophytär umgewandelter Vorfall. Kompression der Wurzel L5 und S1 re.
Nach 3 wöchiger stationärer Behandlung und 6 wöchiger ambulanter Therapie habe ich mit dem Krafttraining begonnen. Zum Zeitpunkt meiner Einlieferung wog ich, bedingt durch mangelnde Ernährung in Folge der Medikation mit Schmerzmitteln etc. (Erbrechen, Durchfall usw.) nur mehr 59 kg bei einer Körpergröße von 1,86 m.

Nun, beinahe 5 Jahre später, wiege ich aufgrund meiner Ernährung und meines Trainings ca. 91 kg.

Mein Training besteht fast ausschließlich aus Grundübungen inkl. Kniebeugen und Kreuzheben und ich bin überzeugt davon, dass diese Übungen mich vor einer Operation bewahrt haben. Ich nehme vielleicht weniger Gewicht als "gesunde" Sportler (KB ca. 100 kg, KH ca. 120 kg) und achte vermehrt auf eine korrekte Ausführung, aber streichen würde ich die Übungen aus meinem TP nie mehr.

Zum Beitrag von DidiSeven kann ich nur sagen, dass ich, sobald ich mit dem Training im Rückstand bin (Urlaub, jobbedingte Pause etc.) wieder Schmerzen bekomme. Solange ich hart und konsequent trainiere habe ich keine Beschwerden.

Schöne Grüße, gute Besserung und viel Erfolg bei deinem Training ...