
-
Sportstudent/in
Board Press
hallo leute,
habe wieder angefangen mit board press, komme aber, wie letzte vorbereitung, nicht sehr gut mit den boards zurecht. deshalb interessiert mich eure meinung wie ihr sie ausführt und wie ihr vorgeht.
1) wieviele boards benutzt ihr bzw welche höhe ist die richtige?
2) sollte man in einem train mit mehreren boards trainieren, also pro satz 1 board mehr zb. oder das ganze train nur mit einer board höhe trainieren?
3) wie legt ihr die hantel ab: richtig draufknallen lassen und mit einsinken wieder raufdrücken oder nur kurz antippen?
4) ist der groove beim drücken mit boards gleich wie ohne boards?
nero meinte ich lege die meistens zu weit auf den bauch.
5) drückt ihr da eher gerade nach oben oder extrem nach hinten auf? kennelly drückt mit boards extrem nach hinten.
hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. es gibt ja viele board-spezialisten in diesem forum.
danke im voraus
mfg
shane54
-
Men`s Health Abonnent
1) wieviele boards benutzt ihr bzw welche höhe ist die richtige?
Alle sind wichtig. Die wichtigste ist die auf der du am schwächsten (relativ) bist, bzw. auf der Höhe du mit dem Hemd hängen bleibst.
2) sollte man in einem train mit mehreren boards trainieren, also pro satz 1 board mehr zb. oder das ganze train nur mit einer board höhe trainieren?
Ich behandle jede Boardhöhe als eigene Nebenübung. Ich mache auch meist mehr als eine Boardhöhe pro Training, meistens zwei.
Eine aus dem tiefen Bereich (1-2) und eine aus dem mittleren (3-4). Den oberen Bereich lass ich erstmal weg, da bin ich stark genug. Kann bei dir natürlich anders aussehen.
Ende vorletztes Jahr bis Mitte letztes Jahr hab ich jede Woche alle Boardhöhen durchgemacht. Und das heisst nicht ein Satz pro Board sondern eher 3. Ein leichter, einmal die aktuelle PB und einer bei dem 3 Wdh nicht gehen. Wenn was mit der Technik nicht stimmt könnens auch mal mehr werden. Hab auch schon 6 und mehr Sätze pro Board gemacht.
Wurde mir aber zu viel auf Dauer, deshalb nur noch 2 ausgewählte Boardhöhen pro Woche. Da muss man dann aber ein bißchen Gespür für seine Schwächen haben. Videos von sich wenn man schwer mit Hemd drückt helfen da einzuschätzen wo Kraft fehlt.
4) ist der groove beim drücken mit boards gleich wie ohne boards?
nero meinte ich lege die meistens zu weit auf den bauch.
5) drückt ihr da eher gerade nach oben oder extrem nach hinten auf? kennelly drückt mit boards extrem nach hinten.
Der Groove auf den Boards muss der gleiche sein wie mit Hemd. Du trainierst so die Technik mit dem Hemd ohne das Hemd anzuhaben.
Es nützt dir nichts wie Kennelly nach hinten zu drücken, wenn du dann mit Hemd gerade raufdrückst.
Beispiel: Ich drücke zum Kopf hin und stelle beim Lockout die Ellenbogen aus. Genau das übe ich bei Boards. Und zwar auf jeder Höhe, in jedem Satz muss das genau gleich aussehen. Auch wenn der Lockout bei 2 Boards kein Problem ist, es wird trotzdem Richtung Kopf gedrückt und die Ellenbogen werden trotzdem ausgestellt.
Gruß, Joe
-
Wurde mir aber zu viel auf Dauer, deshalb nur noch 2 ausgewählte Boardhöhen pro Woche.
Bin auch noch nicht so erfahren im Boardrücken, hatte bisher pro Woche immer nur eine Boardhöhe verwendet, möchte das jetzt aber genauso machen. Verwende die Boards aber nur mit Shirt, macht für mich auch Sinn.
Wie macht ihr dann den Übergang? Also, wenn z. B. an einem Tag nur 3 oder 5 er Boards dran sind, damit der Gewichtssprung nicht zu hoch wird. Start mit Shirt ist bei mir das Gewicht meines ersten Versuchs ohne Boards und dann sollte ja noch ein Übergang da sein, wenn man mit einen hohen Bretterzahl trainiert oder springt ihr dann direkt auf die 3 oder eben 5 Boards?
Inby
-
Sportstudent/in
Also ich mach nach meinem letzten raw-aufwärmer noch eine leichte wdh. auf relativ viele boards (ca. 5) und dann gehts los, sonst wäre mir der gewichtssprung auch zu krass...genauso mach ichs auch vorm wettkampf weil ein 50kg sprung im bd wäre mir zu krass und alles andere verschwendet kraft...
Ich hab bisher aber auch nur mit 3 und 5 boards gearbeitet...
sieht z.b. so aus:
letzter raw aufwärmer 1x130
dann ca. 1x160 auf 4 oder 5 boards je nachdem
und dann gehts los...
-
Men`s Health Abonnent
Ich trainiere Boards nur raw. Hat auch mit den Grund, dass ich nicht jedes Banktraining eine Stunde mit Hemd rumlaufen will. Und ich will auch den unteren Teil des Bankdrückens mit Boards trainieren, das geht mit Hemd nicht.
Ich will nicht sagen, dass Boardtraining mit Hemd keinen Sinn macht, nur ICH machs nicht.
Also, du machst jede Woche Shirt und danach eine Boardhöhe mit Shirt, oder machst du nur eine Boardhöhe mit Hemd und gar kein Training über den ganzen Bewegungsablauf?
@Squat: Machst du Boards mit Hemd oder raw?
Gruß, Joe
-
Sportstudent/in
Anfangs hab ich Boards auch raw gemacht, aber da hab ich immer Schulterprobleme bekommen, seitdem mach ich nur noch mit Shirt boards und hab keine Probs mehr...
Das shirt ziehe ich aber nur alle 2 Wochen an, dann mach ich meist nen Versuch mit dem shirt weil ich manchmal immernoch Probleme mit dem richtig runterkommen hab, danach dann meist 3er auf 3boards und danach auf 5 boards.
In der Wche in der ich kein shirt anziehe mach ich am Shirttag immer enges Bankdrücken um die Belastung mehr auf den Trizeps zu legen.
Also quasi so:
Woche 1:
Tag 1: Bank mit shirt + Boards + balimzeugs
Tag 2: Bank raw + balimzeugs
Woche 2:
Tag 1: Bank eng + balimzeugs
Tag 2: Bank raw + balimzeugs
immer im Wechsel...
Wenn ich jeden Woche das Shirt anziehe bekomm ich immer Probleme mit dem Ellenbogen alle 2 Wochen hält sichs in Grenzen...so kann ich 2 mal die Woche schwer Bankdrücken machen damit komm ich ganz gut klar bis jetzt...
Meist mach ich auch nachm Shirttraining auch noch so 2 Sätze raw mit Ablage einfach nur weils mir sonst zu wenig ist und weil ich auch viel Wert auf die raw-Leistung lege...vieleicht hol ich deswegen auch so wenig ausm Hemd aber das wird schon noch.
Ich hatte jetzt auch von Oktober bis Januar nie das Hemd an weil ich Korte 3x3 mal probiert habe und einfach keine Möglichkeit hatte das Hemd da anzuziehen, muss mich als erst mal wieder reinfitzen...
mfg
-
@nebu
Ich hatte eine längere Sequenz nur mit Shirt gemacht, um damit klar zu kommen, dafür habe ich die Boards eingesetzt. Dann habe ich wieder eine Weile RAW trainiert und nun aber fest gestellt, dass ich dabei wieder etwas die Shirttechnik verlernt habe, also will ich jetzt wochenweise alternieren, also einmal Bretter mit idealerweise zwei Höhen und einmal RAW ohne Bretter und mit mehr Volumensätzen.
Mal sehen, ob das tut. BD ist bei mir immer noch etwas ein Experimentierfeld.
INBY
-
Men`s Health Abonnent
Ich mach BD mit Brettern eigentlich speziell fürn Trzizeps.
Is mir lieber als Engbankdrücken, vorallem weil ich dann auch eine sehr hohe Belastung drauf bringen kann, durch dne kürzeren Weg (da oben eh nur Trzeppskraft gefragt is) kann ich auch über mein Max Gewicht gehn und mehrere WH's machen.
5 bretter pack ich sicher 110kg 3x3 wenn ichs drauf anleg 
4 mach ich momentan 100kg 5er, einen 8er schaff ich aber vermutlich auch
3 mach ich selten, wenn 90 8er oder 100 2-3 wh
Weniger als 3 hab ich bis jetzt noch nicht verwendet.
Eine Frage nebenbei, die auch zum BD passt.
Wie trainier ich den unteren Teil ?
Weil grad von unten raus bin ich extrem schwach, Brustkraft is einfach nicht soo da, soll ich vermehrt Brustübungen machen wie Butterfly, Fliegende etc. oder IMMER mit Stopp drücken ?
mfG
-
Sportstudent/in
Jo BD ab und zu mit Stopp ausführen kann schon für den ersten Schub helfen...
Oder wenn du eine cambered bar zur Verfügung hast kannste das auch mal probieren.
-
Men`s Health Abonnent
@squat: Weiß nicht ob du dich noch erinnerst, aber wir hatten doch vor kurzem die Diskussion, dass du zwar viel mehr auf 3 Boards drückst als ich, aber mit Hemd weniger. Ich denke es liegt dran, dass du ein Hemd für Boards nimmst, ich nicht. Ich hab jetzt aber keine Ahnung was ich mit Hemd auf 3 Boards drücken würde.
Wegen der Schulterschmerzen: Ich hab mal in irgendeinem Ami-Forum einen interessanten Beitrag gelesen. Der hatte das so gelöst, dass er von einem alten (ich glaub auch zu großem) Inzer HD den Rücken rausgetrennt hat und das Hemd dann für Sachen genommen die sonst Schulterschmerzen bereiten. Vorteil ist, dass man leicht reinkommt weils ja der Rücken offen ist und man reltiv wenig Unterstützung davon bekommt. Wär vielleicht mal einen Versuch wert, wennst irgendwo ein altes Hemd rumliegen hast das sonst zu nix mehr gut ist.
@INBY: Jo das mach ich auch so, eine Woche raw eine mit Hemd. Boards aber jede Woche.
@Brandineser: Wenn du mit Hemd drücken willst, ist deine Schwäche garantiert nicht im unteren Teil. Du machst 105 raw und 3x110 auf 5 Boards. Zum Vergleich, ich mach 155 raw und 2x200 auf 5 Boards. Dir könnte ein Hemd gar nicht viel bringen, weil du 130 oder so zwar von der Brust bekommen würdest, aber ab der Höhe von 4-5 Boards ist die Unterstützung durch das Hemd weg und auf dieser Höhe drückst du momentan nur 3x110. Du müsstest schon extremst viel Speed von unten mitnehmen können um mehr als 20kg aus einem Hemd rausholen zu können.
Das sag ich jetzt mal einfach so...
Wenn du raw drückst und unten stärker werden willst, schau mal was du auf niedrigen Boardhöhen wie 1 oder 2 schaffst, vielleicht ist deine Schwäche gar nicht direkt auf der Brust sondern knapp darüber.
Bei mir wars anfangs so, dass ich auf 1-2 Boards noch schwächer war als raw. Jetzt ist es immer noch so, dass ich auf 1 Board um 5kg schwächer bin als raw. Ich bin mir sicher, dass ich mich von 155 auf 160 steigern kann indem ich dieses "Kraftloch" auf der Höhe von 1 Board wegbekomme. Denn ich würde zwar mit 160 von der Brust kommen, aber weil das Gewicht maximal ist eben ohne jeden Speed und ohne Speed kommt man nicht über dieses "Loch" drüber.
Probiers mal, vielleicht ists ja bei dir auch so.
Gruß, Joe
Ähnliche Themen
-
Von MastinoSiciliano im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 01.01.2011, 14:15
-
Von pmx-berlin im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 19.03.2009, 15:44
-
Von Stef87 im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 23.06.2007, 20:45
-
Von Jimmy Buffet im Forum Kraftsport
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 14.01.2006, 12:03
-
Von hara im Forum Kraftsport
Antworten: 39
Letzter Beitrag: 07.05.2005, 00:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen