Ergebnis 1 bis 3 von 3
  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    01.03.2003
    Beiträge
    59

    Fragen zu Frontdrücken

    Hallo,

    habe hier schon ansatzweise etwas zu diesem Thema gelesen, bin aber immer noch recht im Zweifel, was diese Übung angeht. Stelle entsprechend nochmal ein paar Fragen, die mir hoffentlich beantwortet werden können:

    1.) Sollte Frontdrücken eher im Sitzen (mit Lehne ?) oder Stehen ausgeführt werden bzw. was ist rückenschonender (hab durch die deutliche Überstreckung sowieso das gefühl, dass die Übung eher schlecht für den Rücken ist?). Was sollte beachtet werden?

    2.) Trainiert Frontdrücken vorderen, mittleren und hinteren Teil der Delta-Muskulatur? (Gibt es für den hinteren Teil eigtl. eine spezielle Übung?)


    Für Anregungen/ Tipps schon mal besten Dank!

  2. #2
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    20.04.2004
    Beiträge
    246

    Re: Fragen zu Frontdrücken

    Zitat Zitat von Gunnar2
    Hallo,

    habe hier schon ansatzweise etwas zu diesem Thema gelesen, bin aber immer noch recht im Zweifel, was diese Übung angeht. Stelle entsprechend nochmal ein paar Fragen, die mir hoffentlich beantwortet werden können:

    1.) Sollte Frontdrücken eher im Sitzen (mit Lehne ?) oder Stehen ausgeführt werden bzw. was ist rückenschonender (hab durch die deutliche Überstreckung sowieso das gefühl, dass die Übung eher schlecht für den Rücken ist?). Was sollte beachtet werden? Im Stehen und schön den Bauch anspannen, damit man die nötige Stabilität hat.

    2.) Trainiert Frontdrücken vorderen, mittleren und hinteren Teil der Delta-Muskulatur? (Gibt es für den hinteren Teil eigtl. eine spezielle Übung?)
    Würde sagen Vorwiegend der vordere und mittlere Teil. Spezielle Übungen gibt es wie vorgebeugtes Seitenheben, jedoch wird der hintere Teil meist genug trainiert durch vorgebeugtes Langhantel Rudern oder durch Klimmzüge.

    Für Anregungen/ Tipps schon mal besten Dank!

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von lifty76
    Registriert seit
    08.04.2003
    Beiträge
    1.197
    Zitat Zyko aus seiner Übungsbeschreibung:

    Überkopfdrücken (overhead press)

    Zur Technik des Überkopfdrückens ist nicht viel zu sagen, aber aufgrund der verletzungsträchtigen Belastung auf die Wirbelsäule möchte ich nochmal die wichtigen Punkte verdeutlichen:

    Alle Überkopfdrückübungen sollten im Stehen ausgeführt werden. Im Sitzen ist es kaum möglich, die korrekte Oberkörperhaltung anzunehmen. Das Anlehnen an die Banklehne entlastet die Bandscheiben nicht, sondern erlaubt ungesunde Scherkräfte.
    Wie bei der Kniebeuge und beim Kreuzheben hält man die Luft an und spannt den Bauch an (nicht aufblähen oder einziehen). Der dadurch entstehende intrathorakale und intraabdominale Druck stabilisiert den Oberkörper. Zusätzlich dazu muss man genau wie beim Kreuzheben die Glutes maximal anspannen. Dieses Manöver kippt das Becken nach vorne und bringt die Lendenwirbelsäule dadurch in eine kerzengerade Form. Die Kraft wirkt somit senkrecht auf die Bandscheiben, so dass diese die Druckbelastung problemlos absorbieren können.

    Ansonsten siehe aLpenbog




    Gruß Lifty

Ähnliche Themen

  1. Frontdrücken
    Von Georgy im Forum Kraftsport
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 05.10.2009, 10:22
  2. Fragen zu Kreuzheben und Frontdrücken
    Von BioKartoffel im Forum Klassisches Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.06.2009, 16:19
  3. Frontdrücken und...?
    Von Exec im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.05.2008, 16:56
  4. Frontdrücken
    Von Next_Arnold1000 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.01.2008, 05:29
  5. Frontdrücken
    Von FerrisMC im Forum Anfängerforum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 02.07.2005, 20:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele