"Weltgrößter "Esel"-Server Razorback beschlagnahmt
von nim für WinFuture.de
Wie das französischsprachige Portal Ratiatum.com berichtet, ist der
Welt größter eDonkey-Server "Razorback" von der belgischen Polizei
vorläufig abgeschaltet worden. Angeblich wurden zwei der
Administratoren von den Behörden festgenommen.
Offenbar wurden alle zu Razorback gehörenden Server am heutigen
Morgen um cirka 10 Uhr beschlagnahmt. Obwohl die Betreiber von
Razorback in der Schweiz ansässig sind, waren die grössten Teile des
Systems in Belgien installiert.
Betreiber von Razorback ist eine Stiftung, die sich in der
Vergangenheit unter anderem für den legalen Einsatz von Filesharing
stark machte. Der Server enthielt eine Art Verzeichnis von Millionen
von Dateien, die von den mit ihm verbundenen Nutzern zum Tausch
angeboten wurden.
Die Administratoren boten Rechteinhabern mehrfach an, Dateien bei
denen die Urheberrechte strittig sind, zu sperren. Für die Millionen
von Tauschbörsennutzern, die illegalerweise geschützte Inhalte
verbreiten, wird die Abschaltung von Razorback kaum Probleme
bereiten, da sich das dezentralisierte Netzwerk "Kademlia" in der
jüngeren Vergangenheit immer grösserer Beliebtheit erfreut.
Nutzern, die mit dem Server verbunden waren, droht unterdessen keine
Verfolgung, da aufgrund der hohen Anzahl der Verbindungen eine
Aufzeichnung vollkommen unmöglich gewesen sein dürfte. Nach Angaben
von Ratiatum waren alle für den Betrieb benötigten Daten im
Arbeitsspeicher abgelegt, so dass sie bei der Abschaltung des Systems
verloren gingen.
http://www.winfuture.de/news,24267.html "
so einen server darf man aber betreiben, er verbindet ja nur die user, speichert aber null dateien auf selbigen! . . .
ahcja, alle die das teil nutzten, es gibt einen fake razorback aus den usa, da werden die user geloggt. . . mal als info
Lesezeichen