hm,
also laut der terrorismusbekämpfung + allen regelungen + gesetzen werden aber alle daten ein halbes jahr gespeichert. das ganze wollte man auf 1 jahr ausdehnen.
das urteil ist für den user anscheind gültig aber keine generelle bedienung.
der provider speichert trotzdem dem daten, muss er doch! und warum? falls jemand eine ip hat von jemanden der ihn gehackt hat, eine bank gehackt wurde und nur die ip hat . . . anhand der ip wird dann rausgesucht wer zu diesem zeitpunkt diese eine ip hatte.
wenn die das immer löschen müssten nachdem ich mich ausklinke könnte ich ja jedes onlineverbrechen begehen was es gibt! weil ich klink mich aus und niemand weis wer ich bin!
das mit dem mitschneiden bzw loggfiles ist nicht verboten. als serverbetreiber kannst du das tun. zivilrechtlich geht dann der medienkonzern etc gegen dich vor, nicht die staatsmacht bzw polizei etc.
Lesezeichen