Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 53
  1. #31
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    23.06.2004
    Beiträge
    573
    Ich muss euch Mitteilen das dieses Wissen gar nicht von Scott kommt.
    Er das alles von Vince gironda gelernt (der auch Arnie trainiert hat)

    Googelt mal nach vince gironda !
    Dann werdet ihr noch viel mehr über Larrys Methoden erfahren ( die die von Vince gironda sind).

  2. #32
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    mir egal von wem, hauptsache mal was interessantes.
    auf die idee mit dem kabelzug wäre ich nämlich nicht gekommen, auch wenns im nachhinein echt simpel ist

  3. #33
    Men`s Health Abonnent Avatar von J-Joe
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.227
    Zitat Zitat von Mark83
    Zitat Zitat von J-Joe
    Zitat Zitat von Mark83
    aber eigentlich kann man das doch auch im stehen machen und einfach mit den armen senkrecht nach oben arbeiten, müsste den gleichen effekt haben. aber man bräuchte so den komplizierten aufbau nicht
    Nee is nicht dasselbe, da die Arme nicht aufgelegt werden (wie bei der Scottbank eben). Auflegen = mehr Isolation bzw. weniger Abfälschen
    das hat man ja aber selbst in der hand ob man abfälscht oder nicht. ansonsten ist die belastung nämlich gleich. die isolation geht imo nicht flöten.
    bei bizepscurls im stehen ist der bizeps bei sauberer ausführung auch nicht schlechter isoliert als an der scottbank...
    Du empfindest Bizepscurls und Scottcurls echt als gleich???
    Abgesehen davon sehe ich es ein bißchen anders was Aufgelegte angeht. Da gibts wirklich feine Sachen. Meine Favoriten waren immer

    - die Scottbank "falschrum" nutzen, d.h. man lehnt sich mit der Brust auf die Schräge, und lässt die Arme auf der anderen Seite, also senkrecht runter hängen. Und dann curlen. Herrlich.
    - stehende SZ Curls mit einem Biceps-Isolator umgehängt. Auch geil.

  4. #34
    BB-Schwergewicht Avatar von Pottproll
    Registriert seit
    30.10.2004
    Beiträge
    7.388
    - die Scottbank "falschrum" nutzen, d.h. man lehnt sich mit der Brust auf die Schräge, und lässt die Arme auf der anderen Seite, also senkrecht runter hängen. Und dann curlen. Herrlich.
    Das ist mit Berücksichtung der Vordehnung eigentlich funktioneller, ebenso eine leicht veränderte Haltung beim Curlen. Siehe Anhang.

  5. #35
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von J-Joe
    Du empfindest Bizepscurls und Scottcurls echt als gleich???
    ne, empfinde bizepscurls als besser!
    das hängt wirklich nur von der ausführung ab. wenn man sauber trainiert und sich konzentriert, braucht man keine ablage. also ich zumindest nicht. trainiere am liebsten so frei wie möglich.

    aber gut, hängt mal wieder von persönlichen präferenzen ab.
    wollte mit meinem post eigentlich nur zeigen, dass man (beinahe) das gleiche auch ohne dem komplizierten aufbau und mit jedem kabelzug machen kann.

    und mit der scottbank haste recht, die ist richtigrum bescheuert.

  6. #36
    Men`s Health Abonnent Avatar von J-Joe
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.227
    Mir gehts auch gar nicht darum ob man sie "braucht"...

  7. #37
    Discopumper/in Avatar von mats_peters
    Registriert seit
    02.10.2005
    Beiträge
    121
    r sollte besser Trizepsdrücken kniend machen, mit einem speziellen V-Griff und an der Trizepsbank mit zwei Armstützen, kombiniert mit schweren abgefälschtem Trizepsdrücken von einer 15cm hohen Bank mit einer SZ-Hantel

    kann mir das evtl wer erklären also wie die übungen aussehen hab das noch nie gehört

  8. #38
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    13.03.2005
    Beiträge
    350
    ich meine das bild auf seite 2 stellt genau diese übung dar, schaus dir nochmal den thread an

  9. #39
    Sportstudent/in Avatar von b000gie
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    1.394
    Zitat Zitat von DeutscherStier
    Tippfehler nicht beachten-Larry Scott
    Wenn ich mir das Training mancher Stars ansehe, fallen mir 2 dinge besonders auf:
    Erstens ist es offensichtlich, dass ihre Muskelentwicklung zwar unglaublich ist, manche ihrer Trainingstechniken aber ziemlich mies sind.
    Ich kenne bessere Möglichkeiten zur Entwicklung der verschiedenen Körperteile als sie gewählt haben.
    Zweitens sind ihre Trainingsauffassungen nicht an genug BBler getestet worden, um mit Sicherheit sagen zu können, dass sie für jeden Effektiv sind.
    Was für den einen effektiv sein mag, ist unter Umständenfür viele andere völlig ineffektiv. Lassen sie mich ihnen inige Konkrete Beispiele geben:
    1. Wenn ich jemanden sehe der bei Unterarmcurls die Daumen um die Hantelstange gelegt hat, weiss ich, dass er entweder für den Fototermin nur so tut als ob oder tatsächlich nicht viel vom Armtraining versteht.
    2. Und wenn ich jemanden sehe, der Unterarmcurls an einer gewöhnlichen Flachbank macht, hjabe ich genau den selben Verdacht.Es gibt wesentlich effektivere Trainingsmetoden zum Aufbau massiger, starker Unterarme.
    Um mit Gewichten arbeiten zu können, die schwer genug sind, um Muskelzuwachs an störrischen Unterarmen zu erzwingen, muss die Bank speziell für die Unterarme konzipiert sein. Sie solltr mindestens so lang sein, dass sich die Hüften im Sitzen unterhalb der Unterarme befinden. So kann man die Bizeps einbeziehen und echt schwere Wiederholungen machen.
    Die Bank sollte so eng sein, dass die Beine links und rechts bequem untergebracht werden können. Sie machen diese Übung mit echt schwerem Gewicht und müssen deshalb richtig sitzen und die Hantelstange an der richtigen Stelle halten können. Die Bank sollte gerade hoch genug sein, dass 20kg schwere Olympiascheiben am niedrigsten Punkt des Unterarmcurls nicht auf den boden schlagen.
    Und schliesslich sollte die Bank mit speziellen Schaumstoff gepolstert sein, um der empfindlichen Haut an den Unterarmen jeglichen Schmert zu ersparen. Immerhin werden sie diese Übung bald um die 100kg machen.
    3. Wenn ich einen Champion sehe, der Trizepsdrücken nach unten im Stehen empfiehlt, denke ich mir:"Der Kerl könnte glatt 2-3cm mehr Oberarmumfang haben, wenn er nur auf mich hören würde.
    Er sollte besser Trizepsdrücken kniend machen, mit einem speziellen V-Griff und an der Trizepsbank mit zwei Armstützen, kombiniert mit schweren abgefälschtem Trizepsdrücken von einer 15cm hohen Bank mit einer SZ-Hantel. Die Masse, die man auf diese Art und Weise zusätzlich an den Oberarmen aufbauen kann, ist einfach unglaublich. Ich muss mich dabei zurückhalten, sonst würden die Proportionen meiner Arme nicht mehr zu denen meines übrigen Körpers passen.
    4. Wenn ich einen Champion auf einer Schrägbank mit einem Winkel von 45 Grad trainieren sehe und ihn sagen höre, wie gut das für seine oberen Brustmuskeln ist, denke ich mir: "DEr macht wohl Witze!". Er sollte eine Schrägbank mit einem Winkel von 25 Grad und einem parallel zum Boden verlaufenden Sitz verwenden. Mit Schrägbankdrücken auf der Bank mit 45Grad baut er nämlich hauptsächlich die vorderen Deltamiskeln auf.
    5. Wenn ich einen Champion an einer flachen Scott-Bank trainieren sehe und er uns sagt, dass dies Teil seines Armtrainings ist, dann frage ich mich, warum er sie überhaupt benutzt. Die ebene Oberfläche macht die Übung nahezu nutzlos.
    Er sollte eine Bank mit einem konvexen Spezialpolster, abgerundeten Ecken und einer nach hinten versetzten Frontstange haben. Die Übung sollte nicht im Sitzen ausgeführt werden. Jeder Curl mit maximaler Anstrengung erfordert einen Schub der Hüftennach vorn, und das geht im Sitzen natürlich nicht. Man kommt nicht einmal annähernd an sein persönliches Maximum heran, wenn die Hüften sich hinter den Schultern befinden.
    6. Und schliesslich sehe ich mir manche Mr. Olympia-Teilnehmeran und begutachte die Masse und form ihrer Arme. Dann sehe ich mir ihre Armprogramme an und weiss, warum ihre Arme nicht hunderprozentig zu ihrem übrigen Körper passen. Bei vielen ihrer Übungen kommen sie nämlich nur zu 75% an ihr wahres Potenzial heran.

    Es tut mir leid, wenn ich mich wie ein Besserwisser anhöre. Ich könnte mich irren, aber das glaube ich nicht.
    eines muss man dir lassen, sehr krasse fleissarbeit. danke, ist ernsthaft interessant!

    gruesse aus der wueste,
    b000gie


  10. #40
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    1.110
    Danke fürs abtippen!

    1. Wenn ich jemanden sehe der bei Unterarmcurls die Daumen um die Hantelstange gelegt hat, weiss ich, dass er entweder für den Fototermin nur so tut als ob oder tatsächlich nicht viel vom Armtraining versteht.
    Bezieht sich das auch auf Unterarmcurls im Stehen (LH hinter dem Körper)?


    Er sollte eine Bank mit einem konvexen Spezialpolster, abgerundeten Ecken und einer nach hinten versetzten Frontstange haben. Die Übung sollte nicht im Sitzen ausgeführt werden. Jeder Curl mit maximaler Anstrengung erfordert einen Schub der Hüftennach vorn, und das geht im Sitzen natürlich nicht. Man kommt nicht einmal annähernd an sein persönliches Maximum heran, wenn die Hüften sich hinter den Schultern befinden.
    Wie meint der denn das? Wie soll man die Hüfte nach vorne schieben, vor allem: Wie soll man sie vor die Schultern bringen?

Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Larry Scott
    Von partisan im Forum Muskelgiganten
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 10.03.2014, 20:50
  2. Chuck und Larry - Wie Feuer und Flamme - Kinostart: 27.09.2007
    Von Nachrichten im Forum Kino, DVD und TV
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.10.2007, 11:19
  3. Scott Klein
    Von Kölsch Bloot im Forum Muskelgiganten
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 03.03.2005, 14:40
  4. Larry Scott
    Von Killed User im Forum Muskelgiganten
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 03.11.2004, 10:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele