
-
Angst vor Kraftverlust
Hi Leute!
und zwar würde ich gerne mal einwenig HIT mit HST im wechsel miteinander kombinieren!
Ich weiss ich bin wahrscheinlich im falschen forum wenn ich jetzt frage ob man durch HST nicht Kraft abbaut, immerhin finde ich das "dem muskel vorgaukeln" im sinne von niedrigeren gewichten einwenig komisch!
Aber ich bitte trotzdem um ehrliche antworten, ob ihr der meinung seit nachher weniger in maxversuchen zu packen ???
btw. ich hab mir jetzt nicht alles was es zu lesen gibt über HST druchgelesen, also nicht schlagen!
Das HST theoretisch meint das man kraft aufbaut ist mir auch klar, aber wie siehts praktisch aus ? Jemand Erfahrungen ??
Meine Angst vor Kraftverlust ist daher, da ich bereits ein system mal 2monaten durchgezogen habe und mortsmässig an kraft verloren habe ! Das will ich nicht mehr erleben, da es ja mit HIT kraftmässig halbwegs gut läuft, nur massemässig tut sich nichts
Danke im vorraus
-
hmm mal überlegen wenn ich cluster und nachher gewichte in der nähe meines 1RM
5-10x1 lifte bau ich dann kraft auf oder ab?
also bei mir ist damals als ich viel 1er und 2er cluster gemacht hab deutlich kraftdazugekommen.
-
 Zitat von Izzy2k
hmm mal überlegen wenn ich cluster und nachher gewichte in der nähe meines 1RM
5-10x1 lifte bau ich dann kraft auf oder ab?
also bei mir ist damals als ich viel 1er und 2er cluster gemacht hab deutlich kraftdazugekommen.
ich würde ja einen GK plan 3x/woche bevorzugen !
mit 1übung/muskel --> 2sätze pro übung!
ist da bei richtiger gewichtwahl denn übertraining beinahe ausgeschlossen ?
(vorrausgesetzt ist natürlich ordentliche regeneration und was man halt noch so beachten sollte!)
-
übertraining = ZNS überlastung.
was möchtest du denn trainieren? HST classic oder Cluster?
-
-
mit classic bin ich nun nicht so vertraut.
die 15er sollten Kraftaufbau wohl eher behindern.
allerdings 5er und dann nahtlos in Cluster übergegangen bis hin zu negativen sollte diese wohl an den rand der explosion bringen.
-
 Zitat von Izzy2k
mit classic bin ich nun nicht so vertraut.
die 15er sollten Kraftaufbau wohl eher behindern.
allerdings 5er und dann nahtlos in Cluster übergegangen bis hin zu negativen sollte diese wohl an den rand der explosion bringen.
die 15er dauern ja ohnehin nur 2wochen !
also danke für die antwort!
1.Frage hab ich noch: wird zwischen den microzyklen pausiert ??(zwischen KA und HYP und MK ?)
was der begriff cluster heisst, weiss ich auch nicht !??
-
nein wird nicht pausiert.
die einteilung KA HYP MK
kommt bei HST nicht mehr zum tragen.
Clustering=fatigue managment.
bsp. du zerteilst ein ges.volumen (bsp. 30 reps ) in beliebig kleine fragmente
so könntest du bsp. 1x30 oder 2x15 oder 3x10 5x6 6x5 10x3 15x2 30x1 machen.
je kleiner die cluster desto geringer die ermüdungserscheinungen.
und es lässt sich bei kleineren clustern auch angenehmer mit hohen gewichten traineiren als immer sätze bis an den rand der erschöpfung zu trainiern.
Ähnliche Themen
-
Von Swinia11 im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 13.11.2011, 18:25
-
Von ag1m im Forum Kraftsport
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 01.06.2011, 19:50
-
Von supermancece im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 03.08.2006, 21:40
-
Von Flori170482 im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 23.04.2006, 19:06
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen