Mein Wissen aus Physiologie ist zwar schon verschwommen aber :
Je größer die Muskelmasse desto höher der Periphere Widerstand d.h.
der Basisdruck im Gefässystem steigt an(Diastolischer Blutdruck) und das Herz stösst ein vergrößertes Schlagvolumen aus was durch einen erhöhtes
Druckmaximum (Systole) erreicht wird.
Herzzeitvolumen [liter/min]=Schlagvolumen*Herzfrequenz
Mit dieser Formel sieht man ganz gut das sich das HZV entweder durch die Frequenz oder das Schlagvolumen erhöhen lässt.
Da Kraftsportler ja mehr Masse als normal mit Sauerstoff bzw Nährstoffen versorgen müssen und sie außerdem ein dichteres Kapillargeflecht haben ist es eigentlich sogar notwendig das sich das Kreislaufsystem anpasst.
Für Fehlerfinder bin ich dankbar.
Lesezeichen