
-
Irgendwie sehe ich dort ein Problem von Linux. Alles baut aufeinander auf. Kanotix auf Knoppix, Knoppix auf Red Hat und Red Hat machts bestimmt wie Suse und bringt bald nur noch sauteure Enterprise-Versionen auf den Markt. Und wer ist für den Support da? Ich meine, was ist zB so schlecht an Red Hat, dass da dutzende Ableger auf den Markt geschmissen werden müssen. Im Endeffekt sind plötzlich 2 dutzend Linucis da und keines kann sich beim Anwender (v.a. Einsteiger) durchsetzen. Knoppix wäre ohne Heise-Promotion doch auch nur in der Versenkung gelandet. Und Live-DVDs gibts zB auch bei Suse.
Soweit im großen. In den einzelnen Paketen gibts doch auch nur ein drunter und drüber. Anstatt, dass mal ein Standard-Paket gepusht wird, wird lieber ein neues Tool entwickelt, dass selbst nie über ein alpha-Release hinausspringt. Beispiele: Drucker, Sound.... Und 3D-Support ist nur marginal, bestenfalls läuft OpenGL. Wer sich mal die Pakete durchsieht, der wird feststellen, dass max. ein Drittel nötig ist. Der Rest ist eben "Ich kann ein wenig C++ und mach jetzt den x-ten Adressmanager"-Geschrammel.
Ähnliche Themen
-
Von michaelg im Forum Ernährung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 04.10.2011, 08:50
-
Von stan3 im Forum Technikforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 13.10.2009, 19:54
-
Von Ritter Sperber im Forum Technikforum
Antworten: 44
Letzter Beitrag: 31.01.2009, 12:34
-
Von Dynatize im Forum Technikforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 20.08.2008, 08:44
-
Von MGorbatschow im Forum Technikforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 13.01.2006, 10:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen