Seite 4 von 9 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 90
  1. #31
    75-kg-Experte/in Avatar von ent0n
    Registriert seit
    18.04.2004
    Beiträge
    479
    Zitat Zitat von ravemaster
    wir sind hier aber net im unternehmensbereich das ist ne ganz andere schiene.
    darf ich trotzdem mit squat über was ähnliches diskutieren? bitte ravemaster! bitte bitte bitte!

    und ob du deine daten in 20 jahren noch lesen kannst, das kannst du heute wohl kaum beeinflussen!
    wenn das format frei ist, kann ich es zur not auch in 20 jahren noch nachimplementieren. ist es dagegen firmeneigen, dann kann ich nur hoffen, dass das neue ms-office 2027 noch meine tabellen lesen will. was ist, wenns den hersteller dann gar nicht mehr gibt? oder er seine preisstruktur an den "markt angepasst hat" (dh er weiss, dass er mich in der tasche hat).
    und der begriff "privat" würde meine angeborene paranoia auch nur bedingt ausser kraft setzen. ich möchte keine persönlichen daten in ein system tippen, welches (jedenfalls für mich) unkontrollierbar ist.

  2. #32
    Gesperrt
    Registriert seit
    22.07.2005
    Beiträge
    1.688
    achja...

    Zitat Zitat von crashterpiеce
    [schild=19 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=0]Heise-Trolle![/schild]

  3. #33
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    26.07.2004
    Beiträge
    255
    Ich kann Kanotix nur empfehlen - baut auf Knoppix auf, 1a hardwareerkennung, wlan und wpa-support gleich dabei, und Acpi läuft auch sofort (centrino laptop), sprich es funktioniert sofort alles was man so braucht.

  4. #34
    Gesperrt
    Registriert seit
    22.07.2005
    Beiträge
    1.688
    Irgendwie sehe ich dort ein Problem von Linux. Alles baut aufeinander auf. Kanotix auf Knoppix, Knoppix auf Red Hat und Red Hat machts bestimmt wie Suse und bringt bald nur noch sauteure Enterprise-Versionen auf den Markt. Und wer ist für den Support da? Ich meine, was ist zB so schlecht an Red Hat, dass da dutzende Ableger auf den Markt geschmissen werden müssen. Im Endeffekt sind plötzlich 2 dutzend Linucis da und keines kann sich beim Anwender (v.a. Einsteiger) durchsetzen. Knoppix wäre ohne Heise-Promotion doch auch nur in der Versenkung gelandet. Und Live-DVDs gibts zB auch bei Suse.

    Soweit im großen. In den einzelnen Paketen gibts doch auch nur ein drunter und drüber. Anstatt, dass mal ein Standard-Paket gepusht wird, wird lieber ein neues Tool entwickelt, dass selbst nie über ein alpha-Release hinausspringt. Beispiele: Drucker, Sound.... Und 3D-Support ist nur marginal, bestenfalls läuft OpenGL. Wer sich mal die Pakete durchsieht, der wird feststellen, dass max. ein Drittel nötig ist. Der Rest ist eben "Ich kann ein wenig C++ und mach jetzt den x-ten Adressmanager"-Geschrammel.

  5. #35
    75-kg-Experte/in Avatar von ent0n
    Registriert seit
    18.04.2004
    Beiträge
    479
    knoppix baut auf debian auf schlaubärle.

    und was soll redhat sonst machen, ausser verkaufen? und zu deren supportangeboten gelangt man übrigens durch einen klick von der hauptseite aus: https://www.redhat.com/support/service

    und beim "einsteiger" setzt sich genau das durch, was er beim verlassen des mediamarktes bereits auf der kiste hat (was anderes könnte der auch kaum selbst aufspielen) völlig unabhängig davon, wieviel distributiuonen es gibt.

    zu dem restlichen blafasel:
    sound->alsa
    drucken->cups
    opengl läuft ausgezeichnet und völlig ausgereift. und opengl=marginaler 3d-support?

    und jetzt verklag am besten suse, weil sie dir mehr software mitgeben, als für dich in deiner teletubbiwelt (die du als profi natürlich für das maß der dinge hälst) unbedingt nötig ist

  6. #36
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    26.07.2004
    Beiträge
    255
    Für die 3d-Treiber sind die Grafikkartenhersteller zuständig - das liegt nicht an Linux. Hauptsache deren Powermanagement funzt, das ist für mich zumindest die Hauptsache, fürs Zocken genügt xp.
    Suse finde ich übrigens viel zu überladen, auch auf aktueller hardware, grauenhaft lange Ladezeiten.

  7. #37
    Sportrevue Leser
    Registriert seit
    18.04.2003
    Beiträge
    3.354
    darf ich trotzdem mit squat über was ähnliches diskutieren? bitte ravemaster! bitte bitte bitte!

  8. #38
    Sportstudent/in Avatar von zyko
    Registriert seit
    03.05.2002
    Beiträge
    1.077
    ich sehe schon, es gibt keine überragende distri

    ich spezifiziere mal mein anliegen: ich möchte ein betriebsystem für meinen heimrechner, auf dem ich nur geringfügig aktiv bin, also praktisch nur surfe und downloade, avi/mpeg/ogg/mp3 wiedergebe, einen IRC client im hintergrund laufen lasse und ab und zu niedrig-anspruchsvolle bildbearbeitungen ausführe.

    welche distri bietet mir für derartige low-end anwendungen eine besonders gute performance und stabilität? ich möchte etwas mageres, schnelles, kleines und unkompliziertes - für den rest habe ich einen anderen rechner, der für das spezielle optimiert ist.

  9. #39
    Sportrevue Leser Avatar von ES77-MEDIA
    Registriert seit
    10.01.2002
    Ort
    Halle
    Beiträge
    3.487
    Zitat Zitat von zyko
    ich sehe schon, es gibt keine überragende distri

    ich spezifiziere mal mein anliegen: ich möchte ein betriebsystem für meinen heimrechner, auf dem ich nur geringfügig aktiv bin, also praktisch nur surfe und downloade, avi/mpeg/ogg/mp3 wiedergebe, einen IRC client im hintergrund laufen lasse und ab und zu niedrig-anspruchsvolle bildbearbeitungen ausführe.

    welche distri bietet mir für derartige low-end anwendungen eine besonders gute performance und stabilität? ich möchte etwas mageres, schnelles, kleines und unkompliziertes - für den rest habe ich einen anderen rechner, der für das spezielle optimiert ist.
    mach es dir nicht unnötig schwer, nimm ein windows xp mit sp2, konfiguriere das gut und schon läuft es auch. da du kaum ansprüche hast ist ein system mit linux und anderen sachen wie beos etc nicht empfehlenswert.

    zumal linux und deren anwendungen eigene formate haben, die ein windows (im falle eines laien), kaum bzw nicht gelesen werden könnten.

    @ent0n
    nun das mit den datenformaten, wer eigene verwendet muss sich eben auch selbst darum kümmern das es in zukunft auch funktioniert. wobei es ja so ist das man die alten daten meist einem neuen system anpaßt, implementiert und umwandelt in alle formen die man braucht bzw die das neue system verlangt! ein problem wäre nur wenn du diese daten auf alter hardware gespeichert hast, die dann neue hardware nicht mehr lesen kann bzw erkennen kann. war ja im falle des falls der mauer so. in der ddr hatte man ein eigenes system und die vielen daten auf microfilmen und so weiter konnten nicht ausgelesen werden da es die hardware nicht mehr gibt (in komplizierten verfahren ist das aber möglich, kostet aber viel geld).
    // design . love & rock'n roll - www.enrico-seidler.com

  10. #40
    Sportstudent/in Avatar von zyko
    Registriert seit
    03.05.2002
    Beiträge
    1.077
    lass mich mit windows in ruh ein laie bin ich im übrigen auch nicht, nur uninformiert, was die zahlreichen linux distributions angeht.

    ich teste jetzt gleich mal kubuntu.

Seite 4 von 9 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sowas wie Kaloma für Linux?
    Von michaelg im Forum Ernährung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.10.2011, 08:50
  2. Wie gut ist Linux?
    Von stan3 im Forum Technikforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.10.2009, 19:54
  3. Linux - Wie beginnen?
    Von Ritter Sperber im Forum Technikforum
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 31.01.2009, 12:34
  4. Linux für Anfänger
    Von Dynatize im Forum Technikforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.08.2008, 08:44
  5. Plz Help: Grub Linux
    Von MGorbatschow im Forum Technikforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.01.2006, 10:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele