Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    30.12.2003
    Beiträge
    13

    Welches Studio für Anfänger?

    Hallo Leute,

    nachdem ich mich (32, 196cm, 90kg) 32 Jahre lang erfolgreich um sportliche Aktivitäten jeder Art drücken konnte (sogar in der Schulzeit habe ich es oft geschaft, nicht schwitzen zu müssen), habe ich mich endlich dazu entschieden, dem ein Ende zu setzen.
    Ich bin defintiv nicht zu dick und die Leute wundern sich auch immer, wenn sie mich ansehen und ich ihnen sage, dass ich noch nie im Leben Sport gemacht habe ("Nein, ich spiele kein Basketball..." ). Langsam aber sicher fängt dann doch der Bauch zu wachsen und der Hüftspeck zu sprießen an.
    Die frage nach der Art des richtigen Sports hat sich eigentlich nie gestellt. Ich bin ganz bestimmt kein Typ für Mannschafts- oder Ausdauersport und daher schnell auf die Idee gekommen, mich in einem Fitness-Studio anzumelden.
    Und hier ist mein Problem: ich weiß nicht welches bzw. welche Art von Studio für mich die richtige ist.
    Drei verschiedene in meiner Umgebung (Köln Ehrenfeld) kommen eigentlich in Frage:
    1. Eine Filiale der Fitness-Company
    2. Kleine Muckibude (nicht negativ gemeint), http://www.ehrenfelder-sportstudio.de/home.html
    3. Ein Studio, was für mich auf den ersten Eindruck eine Mischung aus 1. und 2. ist. http://www.flexx-koeln.de/

    Alle drei haben ihre Vor- und Nachteile.
    1. (ich war noch nicht drinnen) erscheint mir sehr groß und ich kann aktuell über meinen AG Verträge für 19,- Euro bekommen. Fußweg ca. 10min
    In 2. war ich heute ein Probetraining absolvieren. Es ist sehr klein und familiär und hat zwar auch Sauna und einen Kursraum, ist aber definitiv auf Fitness und Bodybuilding ausgerichtet. Preis 36,- Euro bei Jahresverträgen. Fußweg ca. 3 min.
    In 3. war ich vor ca. einem halben Jahr und habe mich zusammen mit meiner Freundin, die schon seit ca. zwei Jahren in anderen Studios trainiert, dort mal beraten lassen. Sie machten einen sehr netten und professionellen Eindruck, sind laut Eigenaussage das einzige Studio in Köln, welches computergesteuerte Fitnessgeräte anbietet, haben aber auch im Keller (glaube ich) einen herkömmlichen Hantel- und Gerätebereich. Ca. 50 Euro, Entfernung mit dem Fahrrad ca. 10 - 15min.

    Ok, was will ich? Eigentlich nicht viel: den Einstieg in diesen Sport, Muskelmasse aufbauen (ich bin bis heute eher zu dünn) und evtl. eine Verbesserung der Kondition.
    Wenn es nur um das Studio gehen würde, würde ich mich tendenziell eher für 3. entscheiden (nette und professionelle Atmosphäre, gute Geräte usw.) Problem: ich bin extrem faul und habe kein Auto. Und ich habe die Befürchtung, dass ich im Laufe der Zeit (vor allem auch bei schlechterem Wetter) nicht genug Energie aufbringen werde, mich auf's Rad zu schwingen und den weiteren Weg in Kauf nehme. Andererseits denke ich, dass es für mich als absoluten Anfänger besser wäre, in einem moderneren und vor allem nach moderneren Trainingsmethoden arbeitenden Studio anzufangen.

    Wie würdet ihr euch entscheiden bzw. wozu würdet ihr mir raten?
    Worauf sollten vor allem Anfänger bei der Wahl des ersten Studios achten.

    Schöne Grüße
    Oliver

  2. #2
    Men`s Health Abonnent Avatar von kyuss
    Registriert seit
    29.11.2002
    Beiträge
    2.780
    #3

    klingt für mich nicht so dolle. Computergesteuerte Geräte sind überflüssiger Schnickschnack, die Freihanteln im Keller lassen eher auf eine stiefmütterliche Behandlung ebendieser schließen, und nicht zuletzt kostet der Laden auch am meisten.


    Bleiben #1 oder #2

    Nachteil von großen Ketten wie der Fitness Company ist, dass die dortigen Trainer meist selber keine Ahnung vom Training haben, und die Betreuung durch das Personal dementsprechend mies, bzw. nicht existent ist. Sofern du mit dem nötigen Ehrgeiz an den Sport rangehst, wirst du bald auf Freihanteln wechseln- dumm, wenn dir niemand bei "heiklen" Grundübungen wie Kreuzheben oder Kniebeugen auf die Technik schauen kann!


    Bleibt vorerst #2

    Hier kommt es dann natürlich umso mehr auf die Qualität der Betreuung an. Wenn sich dort auch niemand findet, der qualifiziert genug ist, kannst du dir den Mehrbetrag genausogut sparen und gleich zur FC gehen. Die Wahrscheinlichkeit, in einem solchen Studio auf Kompetenz zu stoßen, ist allerdings um einiges größer.


    Also:

    Schau dir #2 mal genau an. Wenn die Duschen sauber, das Personal hilfsbereit und die Gerätschaften in Schuß sind, spricht nix dagegen.

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.05.2003
    Beiträge
    1.604
    Da du ja, wie du schreibst, Anfänger bist (2m, 90kg) würde ich es mal folgendermassen versuchen:
    Probiere Studio 2 und/oder 3 aus und lass dir alle relevanten Übungen gut und eindringlich erklären. Meiner Meinung nach sind das: Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken, Langhantel-Rudern, Lat-Ziehen, Klimmzüge, Frontdrücken.
    Wenn dir irgendein Trainer was von "gefährlich" etc. (KB, KH) erzählen will, verlange gleich jemanden mit mehr Kompetenz oder wechsle das Studio.
    Wenn diese Übungen gut sitzen und du sie gefahrlos alleine trainieren kannst, wechsle zu einer Billig-Studiokette deiner Wahl.
    So legst du den Grundstock für super Fortschritte in der Anfangszeit. Gx
    LP

  4. #4
    Men`s Health Abonnent Avatar von kyuss
    Registriert seit
    29.11.2002
    Beiträge
    2.780
    Hmm. Gleich sämtliche Grundübungen einzubauen halte ich für keine gute Idee.

    Latziehen, Klimmzüge (soweit möglich), Frontdrücken und Bankdrücken sind okay. LH Rudern verlangt schon nach einem Mindestmaß an Körpergefühl (gerader Rücken!). Kniebeugen und Kreuzheben bitte erst bei Fortgeschrittenen.

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.05.2003
    Beiträge
    1.604
    Er soll sie nicht einbauen, sondern sich zeigen lassen, wie sie korrekt ausgeführt werden. Was er früher oder später draus macht, ist seine Sache. Gx
    LP
    BTW: Solange man die Technik beherrscht, ist es unerheblich ob man Anfänger oder FG ist. Was sollte das für einen Unterschied machen? Der schlägt sich nur in der Intensität nieder.

  6. #6
    Men`s Health Abonnent Avatar von kyuss
    Registriert seit
    29.11.2002
    Beiträge
    2.780
    Zitat Zitat von Lord Phese
    Er soll sie nicht einbauen, sondern sich zeigen lassen, wie sie korrekt ausgeführt werden. Was er früher oder später draus macht, ist seine Sache.
    Achso. Um die Kompetenz der Trainer zu testen? Meinetwegen.

    BTW: Solange man die Technik beherrscht, ist es unerheblich ob man Anfänger oder FG ist. Was sollte das für einen Unterschied machen? Der schlägt sich nur in der Intensität nieder.
    Will jetzt keine Diskussion vom Zaun brechen, aber gerade Anfängern mangelt es nicht nur oft an der Technik, sondern auch an Erfahrung. Zuerst wird schnell gesteigert, und wenn es dann mal nicht mehr mit Riesenschritten vorangeht, wird abgefälscht was das Zeug hält. Eine gewisse Reife gehört also schon zu den Grundübungen dazu.

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.05.2003
    Beiträge
    1.604
    Das mag sein. Man sollte eben von Anfang an mit der richtigen Einstellung an die Sache herangehen. Geduld und Vernunft sind unerlässlich. Wer das immer im Hinterkopf hat, der kann richtig gut einsteigen, alle anderen müssen eben ihren Weg noch finden, was sicher auch keine schlechte Sache ist.
    Das ist ein Kompromiß, oder? Gx
    LP

  8. #8
    Men`s Health Abonnent Avatar von kyuss
    Registriert seit
    29.11.2002
    Beiträge
    2.780
    Naaaa guuuuut






  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    30.12.2003
    Beiträge
    13
    Hey, erst mal Danke für die schnellen Antworten.
    Zum besseren Vergleich werde ich in der nächsten Woche auch mal (3.) testen und mir den Keller zumindest mal ansehen.
    Die (2.) ist übrigens laut Werbung schon 18 Jahre alt und ich als Laie vermute, die Geräte und Hanteln stammen auch aus dieser Zeit. Aber muss das ein Nachteil sein? Die Kurzhanteln sehen teilweise so fett aus, dass ich mich ernsthaft frage, wer so schwere Dinger überhaupt bewegen kann geschweige denn, wann ich die mal benutzen werde
    Das Probetraining sah heute morgen dann so aus, dass mich ein Trainer nach 10min auf dem Rad an ein bis zwei Geräte bzw. Hantelbanken geführt, die Geräte auf meine Größe eingestellt und mir gesagt hat, dass ich zwei Sätze á 10 bis 15 Wiederholungen (je nach Übung) mit ca. einer Minute Pause machen soll. Er hat sich dann jeweils die ersten Wiederholungen angesehen, sich von der korrekten Ausführung überzeugt und ist dann wieder weiter. Fragt mich bitte nicht nach den Namen der Übungen oder Geräte, es waren auf jeden Fall ein bis zwei pro Körperteil.

    Die einzige echte Erkenntnis heute war zumindest die, dass mir das Training generell Spaß macht und ich mich bis spätestens Anfang Juli irgendwo anmelden werde.

    Grüße aus Köln
    Oliver

  10. #10
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.05.2003
    Beiträge
    1.604
    Tja, ist ganz typisch. Erstmal Iso- bzw. Maschinentraining. Sehr uneffektiv, aber zum Herantasten an den Sport schon geeignet. Lass dir bald die Grundübungen zeigen, aber mach ruhig erstmal ein paar Wochen dein Maschinchentrain. Gx
    LP

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welches Fitness-Studio in Rosenheim?
    Von Der-Neue im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.09.2014, 23:37
  2. Welches Fitnessstudio für Anfänger?
    Von continuous im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.08.2013, 16:54
  3. Welches Studio in Mannheim?
    Von -Valmont- im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 31.05.2012, 19:28
  4. Welches Studio in Kiel?
    Von commander107 im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.07.2007, 09:35
  5. Welches Studio seit ?
    Von copykill im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.10.2006, 20:36

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele