versuch ich auch gerade. muskelaufbau+fettabbau.

manche "experten" sagen das wäre unmöglich. ma gucken, ob sich
die experten nicht vielleicht irren, werde versuchen den gegenbeweis
anzutreten.

hab mich die letzten wochen schlau gemacht. wenn du ne diät machst
nimmst du fett und muskeln ab. definitiv.

und fett wird nur bei negativer kalorienbilanz (mehr kalorien verbrauchen,
als futtern) was anders geht nicht, fett wird nicht zu muskeln, es gibt
KEIN fetttraining oder sonstwas, was die usa-leute propagieren. das
was super damit geht ist bücher füllen und verkaufen.

sollte bei jedem expertenbuch mit bedacht werde, das gerade "die neue formel" oder "den stein der weisen" zum aufbauen, abbauen, etc. gefunden hat.

fett hat 7000 kal pro kg -> 7000 kal müssen "gespart" werden, um 1 kg reines fett abzunehmen. je größer die spanne zwischen gefutterten
und verbrauchten kalorien, desto mehr nimmst du ab.

aber "reines" fett wir eigentlich nicht abgenommen. je kleiner die spanne
deiner bilanz desto mehr gewünschtes fett nimmt man ab.

(also je länger die diät dauert, desto "sicherer" nimmst du fett statt muskeln ab)

der optikusplan : (vergiß atkins den schwätzer )
verbrauche genau meinen grundumsatz an kal.
komme aber in negative bilanz, da ich mir alles sportliche nicht anrechne
zum grundumsatz.

+ 500 magerquark+ 2 EL distelöl (oder 4 ma gucken) oder traubenkernöl Mg-Tablette+multivitamintabl. täglich. wenig einfache kh (mehr komplexe) und etwas weniger kh, dafür mehr kalorien aus eiweiß ziehen. leinöl ist
eigtl. noch besser, aber das hält man auf dauer nicht aus im kopf.
(öl muß kalt (20°) zu sich genommen werden, um inhaltsstoffe zu bewahren, öl nicht braten)

kal. zähle ich per points-weight-watchers-system (ist einfacher als kal-zählen) jeden dritten tag training (momentan nur muskelaufbau)
mach nicht zu viel -> regeneration. zucker ohne insulinbeteiligung
(fructose) verwenden. + extensive süßstoffverwendung

alles andere essen fettarm (quark, fleisch, etc) die einzigen fettkalorien ziehe ich aus dem "guten" öl und nicht aus "bösen" fetten.

habe gelesen, daß der darm nur 40- 50 gr. proteine auf einmal verwerten
kann, der überschuß wird gleich als fett gespeichert. muss gucken,
ob ich 5 oder nur 3 mahlzeiten verwende täglich, um ständige
insulinausschüttung zu vermeiden und ob ich bei der "proteingrenze"
von 50 gr. pro mahlzeit nicht kleine "quarkzwischenmahlzeiten"
ohne zucker verwende. muss gucken inwieweit das stimmt.

und im blut zirkulierende fette (triglyceride) (sowohl nahrungsfette als
auch aus den depotfetten+ deren %-anteil) muss ich mich auch noch kümmern. (liplyse/ glukagon, etc)

der "fettspiegel" im blut spielt wohl eine große rolle bei der abnahme. muß ich mich aber noch genauer informieren.


muß noch gucken, inwieweit ausdauerbelastungen z.b lange joggen
positiv auswirken oder ob krafttraining reicht. (man hört beides von
experten) und ob kraftintensives oder wiederholungsintensives training
besser sind.

am besten man probiert alles mal selbst aus, jeder körper reagiert anders
und man hört 10000 sachen, was gut ist, was schlecht ist.
(dehnen ja/nein, aufwärmen ja/nein; low carb, low fat und alles andere) zuviel verwirrt den anfänger nur. wichtig ist, dass man uberhaupt loslegt,
feintuning kommt später.

mfg