du verbrennst KEIN fett nur freie fettsäuren.
also die fettspeicher am körper werden nur durch kalorienmangel geleert.

und durch sport kann ich meinen BEDARF an kalorien steigen.

normaler täglicher bedarf: 2100 cal
zugeführt 2000 per nahrung-> 100 cal werden aus deinem fettdepot gezogen.

dein körper sagt aber nicht unmittelbar: "jetzt jogge ich gerade und
nach 40 minuten ist mein kohlenhydratspeicher leer, jetzt gehts ans
depotfett, um daraus energie zu gewinnen" die wirklich aus depotfett gewonnen fettsäuren sind "nur ein tropfen auf dem heißen stein."

ich kann soviel cardio machen wie ich will, wenn ich 2200 cal täglich zu mir nehme (bei 2100 cal bedarf) werde ich nicht ein gramm abnehmen.
egal wieviel fettsäuren ich jetzt beim cardio verbrannt habe




http://gin.uibk.ac.at/thema/sportund...bspecken2.html

http://gin.uibk.ac.at/thema/sportund...rbrennung.html

http://gin.uibk.ac.at/thema/sportund...g/protein.html

->zum thema "der darm kann nur 40 -50 gr proteine aufnehmen,
und deswegen sollten die mahlzeiten höchstens 40-50 gr eiweiß enthalten"
-> das stimmt auch, aber wenn der magen alles speichert und nur
50gr-Eiweiß-portiönchen in den darm entlässt. muß ich doch
nicht ständig alle 3 stunden eiweiß zuführen und dann auch nicht nur 50 gr. pro portion. sowas hört man dann, "oh, der darm kann ja nur 50 gr. aufnehmen" und richtet dann vielleicht jahrelang seine ernährung danach ,
weil irgendwer das so mal geschrieben hat und man es liest ohne
die speicherfunktion des magens mitgelesen zu haben.


ohne jetzt jemand an den karren fahren zu wollen. (jedem das seine)

die, die bb so intensiv betreiben und sogar als amateure strikt auf die
ernährung achten und die viele stunden pro woche in ihr hobby
investieren, investieren relativ wenig in "das drumherum", wie z.b
medizinische fakten über ernährung, muskelaufbau, etc.

z.b muß man gar nicht schon vorgespaltene proteine (einzelne aminosäuren) trinken,
schneller werden die sowieso nicht aufgenommen. aber als
hersteller von aminosäuren würde ich aber genau das verbreiten.

die evolution hat 1 milliarde jahre an enzymen und etc. gefeilt,
um das optimum an vorhandener nahrung auch wirklich zu verwerten,
damit das einzelne individuum durchkommt.
und in dieser 1 milliarde jahren kamen nie einzelne aminosäuren vor.

direkt muskeln werden ja nicht verbrannt. vor allem alanin
und das bei mangel von proteinen. bei guter proteinzufuhr
könnte der körper (vielleicht) nur sehr wenig muskelprotein verheizen.
wobei man sagen muß, dass der körper lieber (muskel-) proteine verheizt,
bei kalorienmangel.

bleibt nur die frage ob sich das einlagerungs/auslagerungsverhältnis die waage hält bei 1,5 gr pro kg proteinen. wenn grundsätzlich
vorher immer an den energiespeicher "protein im muskel" gegangen wird,
bevor depotfett verheizt wird, würde man zwangsläufig muskeln mitverlieren oder man wird halt nicht schlank.

ma gucken ob ich was rauskriege.

mfg