
-
Abnehmen und Muskelaufbau
Hallo,wenn ich richtig Muskeln aufbauen will und dabei trotzdem ne Diät mache , sollte man dann irgendwelche Proteine oder sowas nehmen?Mit Nahrungergänzung kenn ich mich nämlich nicht aus und die haben ja auch viele Kalorien.
mfg Juppfc
-
versuch ich auch gerade. muskelaufbau+fettabbau.
manche "experten" sagen das wäre unmöglich. ma gucken, ob sich
die experten nicht vielleicht irren, werde versuchen den gegenbeweis
anzutreten.
hab mich die letzten wochen schlau gemacht. wenn du ne diät machst
nimmst du fett und muskeln ab. definitiv.
und fett wird nur bei negativer kalorienbilanz (mehr kalorien verbrauchen,
als futtern) was anders geht nicht, fett wird nicht zu muskeln, es gibt
KEIN fetttraining oder sonstwas, was die usa-leute propagieren. das
was super damit geht ist bücher füllen und verkaufen.
sollte bei jedem expertenbuch mit bedacht werde, das gerade "die neue formel" oder "den stein der weisen" zum aufbauen, abbauen, etc. gefunden hat.
fett hat 7000 kal pro kg -> 7000 kal müssen "gespart" werden, um 1 kg reines fett abzunehmen. je größer die spanne zwischen gefutterten
und verbrauchten kalorien, desto mehr nimmst du ab.
aber "reines" fett wir eigentlich nicht abgenommen. je kleiner die spanne
deiner bilanz desto mehr gewünschtes fett nimmt man ab.
(also je länger die diät dauert, desto "sicherer" nimmst du fett statt muskeln ab)
der optikusplan : (vergiß atkins den schwätzer )
verbrauche genau meinen grundumsatz an kal.
komme aber in negative bilanz, da ich mir alles sportliche nicht anrechne
zum grundumsatz.
+ 500 magerquark+ 2 EL distelöl (oder 4 ma gucken) oder traubenkernöl Mg-Tablette+multivitamintabl. täglich. wenig einfache kh (mehr komplexe) und etwas weniger kh, dafür mehr kalorien aus eiweiß ziehen. leinöl ist
eigtl. noch besser, aber das hält man auf dauer nicht aus im kopf.
(öl muß kalt (20°) zu sich genommen werden, um inhaltsstoffe zu bewahren, öl nicht braten)
kal. zähle ich per points-weight-watchers-system (ist einfacher als kal-zählen) jeden dritten tag training (momentan nur muskelaufbau)
mach nicht zu viel -> regeneration. zucker ohne insulinbeteiligung
(fructose) verwenden. + extensive süßstoffverwendung
alles andere essen fettarm (quark, fleisch, etc) die einzigen fettkalorien ziehe ich aus dem "guten" öl und nicht aus "bösen" fetten.
habe gelesen, daß der darm nur 40- 50 gr. proteine auf einmal verwerten
kann, der überschuß wird gleich als fett gespeichert. muss gucken,
ob ich 5 oder nur 3 mahlzeiten verwende täglich, um ständige
insulinausschüttung zu vermeiden und ob ich bei der "proteingrenze"
von 50 gr. pro mahlzeit nicht kleine "quarkzwischenmahlzeiten"
ohne zucker verwende. muss gucken inwieweit das stimmt.
und im blut zirkulierende fette (triglyceride) (sowohl nahrungsfette als
auch aus den depotfetten+ deren %-anteil) muss ich mich auch noch kümmern. (liplyse/ glukagon, etc)
der "fettspiegel" im blut spielt wohl eine große rolle bei der abnahme. muß ich mich aber noch genauer informieren.
muß noch gucken, inwieweit ausdauerbelastungen z.b lange joggen
positiv auswirken oder ob krafttraining reicht. (man hört beides von
experten) und ob kraftintensives oder wiederholungsintensives training
besser sind.
am besten man probiert alles mal selbst aus, jeder körper reagiert anders
und man hört 10000 sachen, was gut ist, was schlecht ist.
(dehnen ja/nein, aufwärmen ja/nein; low carb, low fat und alles andere) zuviel verwirrt den anfänger nur. wichtig ist, dass man uberhaupt loslegt,
feintuning kommt später.
mfg
-
Sehr schön optikus!
Endlich mal ein Neuling der sich etwas informiert zu haben scheint.
Hättest vieleicht noch, wo das Thema doch eigtl "Muskelaufbau&Fettabnahme" ist, die positive Stickstoffbilanz erwähnen dürfen.
Aber dir sei verziehen...
-
ich hab mir vorgenommen, wenn ich schon schwitze und ackere,
dann mit stil und info. und nicht planlos. eigentlich bin ich nämlich stinkfaul
dadurch das ich die eiweißbilanz (~1,5 gr/kg; 103 kg) "drastisch" hochfahre
komm ich automatisch in eine positive stickstoffbilanz für den muskelaufbau.
minimalstickstoffbilanz liegt um 32gr. bei mir 40-50gr.
achso: kraftübungen nicht mit zuviel gewichten anfangen, lieber sauber
ausführen, als pfuschen und im moment größter belastung einen augenblick verharren. 3 sätze a 10 wiederholungen. obs
wirklich hilft mit dem eine sekunde ausharren, weiß ich nicht, den schweinehund quälts allemal.
regelmäßige kh-versorgung kann eher schleifen, als die eiweiß-versorgung, da kh speicher vorhanden, eiweißspeich im
körper ist der muskel selbst. den abbau wollen wir ja verhindern.
PS.: optiwell milch ist super 0,1% fett 35 kal. 3,8 gr eiweiß.
man kann (mit den fettkalorien dazugerechnet) dreimal so viel milch trinken.
schmeckt nur ein bißchen ausgelutscht.
-
 Zitat von optikus
versuch ich auch gerade. muskelaufbau+fettabbau.
manche "experten" sagen das wäre unmöglich. ma gucken, ob sich
die experten nicht vielleicht irren, werde versuchen den gegenbeweis
anzutreten.
Musst du nicht, ist 100%ig möglich. Gx
LP
-
 Zitat von Lord Phese™
 Zitat von optikus
versuch ich auch gerade. muskelaufbau+fettabbau.
manche "experten" sagen das wäre unmöglich. ma gucken, ob sich
die experten nicht vielleicht irren, werde versuchen den gegenbeweis
anzutreten.
Musst du nicht, ist 100%ig möglich. Gx
LP
Aber auch nur bis zu einer gewissen Grenze!
-
75-kg-Experte/in
wie sieht es dann aus, wenn ich erst kraftraining mache und damit den kh speicher leer mache und danach cardio??? verbrenne ich dannn schneller fett??
-
 Zitat von chris87
wie sieht es dann aus, wenn ich erst kraftraining mache und damit den kh speicher leer mache und danach cardio??? verbrenne ich dannn schneller fett??
Du verbrennst mehr Fett UND mehr Muskeln. Du musst halt herausfinden wieviel Muskelverlust für dich erträglich ist.
-
du verbrennst KEIN fett nur freie fettsäuren.
also die fettspeicher am körper werden nur durch kalorienmangel geleert.
und durch sport kann ich meinen BEDARF an kalorien steigen.
normaler täglicher bedarf: 2100 cal
zugeführt 2000 per nahrung-> 100 cal werden aus deinem fettdepot gezogen.
dein körper sagt aber nicht unmittelbar: "jetzt jogge ich gerade und
nach 40 minuten ist mein kohlenhydratspeicher leer, jetzt gehts ans
depotfett, um daraus energie zu gewinnen" die wirklich aus depotfett gewonnen fettsäuren sind "nur ein tropfen auf dem heißen stein."
ich kann soviel cardio machen wie ich will, wenn ich 2200 cal täglich zu mir nehme (bei 2100 cal bedarf) werde ich nicht ein gramm abnehmen.
egal wieviel fettsäuren ich jetzt beim cardio verbrannt habe
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportund...bspecken2.html
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportund...rbrennung.html
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportund...g/protein.html
->zum thema "der darm kann nur 40 -50 gr proteine aufnehmen,
und deswegen sollten die mahlzeiten höchstens 40-50 gr eiweiß enthalten"
-> das stimmt auch, aber wenn der magen alles speichert und nur
50gr-Eiweiß-portiönchen in den darm entlässt. muß ich doch
nicht ständig alle 3 stunden eiweiß zuführen und dann auch nicht nur 50 gr. pro portion. sowas hört man dann, "oh, der darm kann ja nur 50 gr. aufnehmen" und richtet dann vielleicht jahrelang seine ernährung danach ,
weil irgendwer das so mal geschrieben hat und man es liest ohne
die speicherfunktion des magens mitgelesen zu haben.
ohne jetzt jemand an den karren fahren zu wollen. (jedem das seine)
die, die bb so intensiv betreiben und sogar als amateure strikt auf die
ernährung achten und die viele stunden pro woche in ihr hobby
investieren, investieren relativ wenig in "das drumherum", wie z.b
medizinische fakten über ernährung, muskelaufbau, etc.
z.b muß man gar nicht schon vorgespaltene proteine (einzelne aminosäuren) trinken,
schneller werden die sowieso nicht aufgenommen. aber als
hersteller von aminosäuren würde ich aber genau das verbreiten.
die evolution hat 1 milliarde jahre an enzymen und etc. gefeilt,
um das optimum an vorhandener nahrung auch wirklich zu verwerten,
damit das einzelne individuum durchkommt.
und in dieser 1 milliarde jahren kamen nie einzelne aminosäuren vor.
direkt muskeln werden ja nicht verbrannt. vor allem alanin
und das bei mangel von proteinen. bei guter proteinzufuhr
könnte der körper (vielleicht) nur sehr wenig muskelprotein verheizen.
wobei man sagen muß, dass der körper lieber (muskel-) proteine verheizt,
bei kalorienmangel.
bleibt nur die frage ob sich das einlagerungs/auslagerungsverhältnis die waage hält bei 1,5 gr pro kg proteinen. wenn grundsätzlich
vorher immer an den energiespeicher "protein im muskel" gegangen wird,
bevor depotfett verheizt wird, würde man zwangsläufig muskeln mitverlieren oder man wird halt nicht schlank.
ma gucken ob ich was rauskriege.
mfg
-
 Zitat von DerRabauke
 Zitat von Lord Phese™
 Zitat von optikus
versuch ich auch gerade. muskelaufbau+fettabbau.
manche "experten" sagen das wäre unmöglich. ma gucken, ob sich
die experten nicht vielleicht irren, werde versuchen den gegenbeweis
anzutreten.
Musst du nicht, ist 100%ig möglich. Gx
LP
Aber auch nur bis zu einer gewissen Grenze!
So wie immer im Leben. Dig? Gx
LP
Ähnliche Themen
-
Von illsen im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 12.09.2009, 17:20
-
Von schnoi1 im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 10.03.2009, 22:13
-
Von PascalR im Forum Abspeckforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 22.01.2009, 13:58
-
Von mc-fett im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 18.05.2005, 14:20
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen