
-
kategorischer Imperativ
Squatting Bull ,
es fehlt der Hinweis auf die Quelle deines schlauen Spruchs ( Kant ).
Vielleicht fällt Dir ja etwas eigenes ein ?
Info ( weiter unten ...) :
Die verschiedenene Formeln des kategorischen Imperativs
Kant definiert den Begriff der Pflicht folgendermaßen: Pflicht ist das Ergebnis, der eigenen Vernunft Folge zu leisten. Pflicht soll das Motiv für das Handeln sein, nicht die Freude oder Ähnliches. Wem das Gewissen gebietet, auf eine bestimmte Weise zu handeln, hat auch die Pflicht, so zu handeln.
Je nachdem ob man die sog. Universalisierungs-Formel als identisch mit der Allgemeinen-Formel oder mit der Autonomie-Formel betrachtet erscheint der kategorische Imperativ (KI) bei Kant in fünf bzw. sechs (für Kant gleichwertigen) Formeln in zwei Werken, nämlich der Grundlegung zur Metaphysik der Sitten und der Kritik der praktischen Vernunft (fortan: "KdpV"). Die Formeln werden von Kant ständig umformuliert, erklärt und miteinander verknüpft, was eine Abgrenzung schwierig macht. Die hier angegebenen Formulierungen sind also nicht die einzig existenten.
1)handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.(Universalisierungs-Formel) vgl. GMS Akademie-Ausgabe Kant Werke IV, S. 421, 6.
(auch Handle stets so, dass die Maxime deines Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könne. (Als § 7 Grundgesetz der reinen praktischen Vernunft in der KdpV S. 36))
2)handle nach der Maxime, die sich selbst zugleich zum allgemeinen Gesetze machen kann.(Allgemeine Formel) vgl. GMS, Akademie-Ausgabe Kant Werke IV, S. 436, 30 - 437, 1
3)[Handle so], daß dein Wille durch seine Maxime sich selbst zugleich als allgemein gesetzgebend betrachten könne.(Autonomie-Formel) vgl. GMS, Akademie-Ausgabe Kant Werke IV, S. 434, 12-14
(Kant erklärt dies unter anderem so: Autonomie, d.i. die Tauglichkeit der Maxime eines jeden guten Willens, sich selbst zum allgemeinen Gesetze zu machen, ist selbst das alleinige Gesetz, das sich der Wille eines jeden vernünftigen Wesens selbst auferlegt vgl. GMS, Akademie-Ausgabe Kant Werke IV, S. 444, 30-33)
4)Handle so, daß du die Menschheit sowohl in deiner Person, als in der Person eines jeden anderen jederzeit zugleich als Zweck, niemals bloß als Mittel brauchst.(Zweck-an-sich-Formel) vgl. GMS, Akademie-Ausgabe Kant Werke IV, S. 429, 10-12
5)handle so, als ob die Maxime deiner Handlung durch deinen Willen zum allgemeinen Naturgesetze werden sollte.(Naturgesetz-Formel) vgl. GMS, Akademie-Ausgabe Kant Werke IV, S. 421, 18-20
6)Demnach muß ein jedes vernünftige Wesen so handeln, als ob es durch seine Maximen jederzeit ein gesetzgebendes Glied im allgemeinen Reich der Zwecke wäre. (Reich-der-Zwecke
 Zitat von Squatting Bull
 Zitat von bikepower
ich sag sie trainieren eben nicht hart genug und schlemmen zu viel
sag ich auch! und damit schluß!
first of all sorry, weil ich keine frau bin. aber wenn ich eine wäre würde ich es nicht anders schreiben.
das ist doch genau das, was viele leute hören wollen, damit sie es gar nicht erst versuchen brauchen. mag sein, das mir nur der/ die eine oder andere hier widerspricht, aber das nehme ich mal in kauf.
ich habe oft, ja sehr oft sogar den eindruck das trainer geziehlt das den frauen eintrichtern und mit erfolg, viele frauen (zumindest die ich kenne) glauben das! und damit ist genau die masse der beitragzahlenden kunden gewonnen! "ha, ich geh halt ins studio, aber ein sixpack werd ich sowieso nie haben!" also wird nur aus geselligkeitsgründen gegangen und schon haben wir die "wellnessnachfrage"!!!
ich merke an dieser stelle ausdrücklich an, dass dieses schema auf männer genauso angewendet wird! ihr frauen seid nicht faul, bitte nicht falsch verstehen!
sorry, nun ontopic:
KALORIENDEFIZIT = FETTABBAU (bitte nicht verwechseln mit fettverbrennung, die findet immer statt, wir reden hier über den verlust von körperfett, was aus der sog. negativen kalorienbilanz resultiert)
bekommt der körper weniger energie als er verbraucht, so zapft er seine fettdepots an und die benötigte energie zu bekommen, die pölsterchen, oder polster (sog. "seitenaufprallschutz"  ) werden weniger.
nun überleg mal: die kalorien die wir zu uns nehmen sind identisch. der aufbau unserer körperzellen ist identisch. wir haben alle unserer persönlichen ernergieverbrauch. wird diese zufuhr unterschritten resp. der verbrauch darüberhinaus erhöht, kommt es zum verlust von körperfett, das ist eine biochemische gewissheit. daran ist nicht zu rütteln.
die frage die in den heutigen studios häufig gestellt wird lautet: "wie soll ich trainieren um einen sixpack zu bekommen?" lässt sich häufig beantworten mit: "du solltest überhaupt mal trainieren!"
es soll sich durch diesen post bitte niemend persöhnlich angegriffen fühlen, das ist einfach mal so in die welt hinausgerufen...........
Ähnliche Themen
-
Von Chip12 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 03.04.2011, 15:08
-
Von MelB im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 13.08.2006, 13:45
-
Von sandy81 im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 15.04.2006, 16:18
-
Von pink im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 06.02.2004, 19:14
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen