Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    23.12.2005
    Beiträge
    544

    Frage zu AD (Stoff)

    Werde mich auf Stoff begebn...aber wollte mich vorher nochmal wegen der Ernährung vergewissern.

    Adkins:

    Normal:
    60% Fett, 35% Eiweiß, 5% KH

    Refeed:
    35% Fett, 15% Eiweiß, 50% KH

    Defizit: anfangs um die 500 zum gewöhnen dann später auf 800-1000
    Habe mit Training um die 2800-3000 Gesamtumsatz.
    Würde dann refeeden mit 4000 (?).

    Noch ne Frage zum Fett:
    Soll ich lieber auf pflanzliche Fette zurückgreifen (Leinsamen, Nüsse, Öl) oder ist es egal, wenn ich auch Bratwurst, Frikadellen, etc. esse?

  2. #2
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    78
    1. Art der Fette ist egal
    2. Beim Refeed lieber fast völlig auf Fett verzichten (siehe Refeed thread)
    3. Die ersten 2 Wochen vielleicht sogar gar kein Defizit (und keine Refeeds) um den Körper an Fett als primäre Energiequelle zu gewöhnen

  3. #3
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    23.12.2005
    Beiträge
    544
    Danke, von Punkt 3 hab ich zwar noch nie was gehört, aber wenns so ist...

  4. #4
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    78
    Erfahrungswert und auch in Keto Foren oft empfohlen.

  5. #5
    75-kg-Experte/in Avatar von BigPun
    Registriert seit
    10.09.2002
    Beiträge
    303
    Ich würde nicht behaupten dass die Art der Fette egal ist!
    Das wurde zwar mal behauptet, aber es ist ja fast logisch dass Transfette und riesige Mengen gesättigte Fette krank machen.

    In Verbindung mit Atkins wird ja oft erwähnt dass die Eskimos sich auch sehr fett ernähren und gesünder sind als die Meisten in unserer Gesellschaft.
    Das liegt am nicht am Anteil "irgendwelcher" Fette, sondern am hohen Anteil der gesunden Fette, wie besonders O3.

    Ich würde dazu tendieren 70% der Fette aus gesunden Fetten zu holen, rest gesättigte

  6. #6
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    78
    Für den Erfolg bei Aufbau und Diät ist es egal.

    Beim gesundheitlichen Aspekt bzgl. Transfetten stimme ich Dir zu.

    Bei gesättigten Fettsäuren (in verbindung mit 12 Monaten low carb) hab ich die Erahrung gemacht, daß sich trotz hauptsächlich gesättigter Fette in meiner Ernährung die Blutfettwerte und der Cholesterinspiegel (im vergleich zur vorhergehenden low Fat Ernährungspphase) dramatisch verbessert haben.

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele