Umfrageergebnis anzeigen: Brauchen wir bei den „Profis“ neue Kasseneinteilungen

Teilnehmer
235. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja

    128 54,47%
  • Nein

    107 45,53%
Seite 3 von 10 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 93
  1. #21
    Flex Leser Avatar von Devil24
    Registriert seit
    27.03.2003
    Beiträge
    5.174
    Gewichtsklassen auf keinen Fall - über Größenklassen kann man nachdenken.
    Als kleiner Athlet kann man mit der gleichen Symetrie und der - im Verhältnis - gleichen MM gegen einen großen Athleten meist nicht bestehen, obwohl es nach den Kriterien keinen Grund dafür gibt.
    Wenn man gegen einen gleich großen Athleten verliert, liegts an der fehlenden MM oder an der fehlenden Härte oder eben an der fehlenden Symetrie - alles Dinge, auf die man Einfluss nehmen kann.
    Wenn man natürlich (weil man noch alt werden will, wiew es ein Vorposter geschrieben hat) keine MM aufpacken will, soll man bei den Amateuren bleiben!

    Gruß Devil

    P.s. Beim Mr O. sollte es allerdings keine UInterteilung geben!

  2. #22
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    05.03.2001
    Beiträge
    1.347
    Hi Devil,

    meinst Du nicht auch, dass man wegen dieser Grössengeschichte dann nicht besser die Kampfrichter entsprechend anweist?
    Und soo viele GP's gibts ja nun auch nicht, als dass da Handlunsgbedarf entsteht.

    Der Kuchen ist ja auch nicht derart gross... Ich bleib dabei, eine Klasse und gut ist.
    Über Kriterien (echte! jaja, ich weiss) kann man immer mal wieder neu nachdenken, keine Frage.


    Gruss

    kockie

  3. #23
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    02.04.2003
    Beiträge
    408
    kockie

    dsg
    ray hatte nie ein problem sich gut zu platzieren! er hat konkurrenten geschlagen die um vieles schwerer waren. also das argument zieht nicht. dorian war zu seiner zeit den anderen überlegen weil er masse muskelqualität mit einer sehr guten härte vorbrachte.

    wie gesagt ich fände es seeeeehr schlecht!!!!!!!!

  4. #24
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    02.04.2003
    Beiträge
    408
    dsg
    zu derik..... er hat eine relativ schöne linie. aber er sollte bei den amateuren bleiben. er repräsentiert für mich keinen profi dafür hat er zu viele schwächen. und dazu gehört nunmal auch das muskuläre ungleichgewicht. seine arme sind viel zu schwach um mit seinen beinen mithalten zu können usw................ auf einer guten wm oder em ist das standard würde ich behaupten.

  5. #25
    Flex Leser
    Registriert seit
    26.06.2003
    Beiträge
    3.525
    Warum nicht wieder zurück zu den Wurzeln - damals gab´s auch den Mr. O mit zwei Klassen (unter und über 90 kg) . Anschließend haben die beiden Sieger den Gesamtsieg unter sich ausgemacht; so ist letztendlich trotzdem der Beste vorne und bei den "kleinen/leichten" gab´s so manchen spannenden Kampf (Columbo/Beckles/Corney/Zane).

  6. #26
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    03.12.2003
    Beiträge
    309
    Klasseneinteilung, vielleicht Sinnvoll.
    Sinnvoller wäre es die Kampfrichter bei einem direkten vergleich anzuweisen einen Proportionalen vergleich zu machen und keinen reälen.
    Und ich muss es leider tun, aber ich muss DSG recht geben:
    Ray alleine betrachtet ist evtl. der kompletteste Bodybuilder aller Zeiten.
    Wenn man ihn auf Bildern alleine sieht, massig, symethrisch und knüppel hart, im vergleich mit Dorian jedoch immer etwas unterlegen.
    Schade, obwohl er etwas arrogant war/ist für mich der beste Bodybuilder aller Zeiten. Er hätte durchaus von einer solchen Teilung profitiert.

    Interessant wäre 2 Veranstaltungen und dann eine Auswertung welche nach 5 Jahren mehr zulauf hat, weil ja einige immer sagen Masse stirbt.

  7. #27
    75-kg-Experte/in Avatar von Hava
    Registriert seit
    18.03.2004
    Beiträge
    367
    ein derik farnsworth ist eben viel zu "dünn" und dadurch eben auch automatisch "schlechter" wie ein massigerer athlet in gleicher form.
    Wie kommt man nur zu dieser Aussage??

    Persönlich denk ich auch, dass die Vergleiche unter den Athleten viel spannender werden, wenn es zwei Klasse gibt. Was will ich einen Taylor mit Henry vergleichen?! Wäre viel spannender Dugdale/Henry/Dim/etc.

    Und vorallem: stehen die Kampfrichter auf Masse, gewinnt ein Schwergewicht, stehen die Kampfrichter auf Definition und Ästhetik, gewinnt ein Leichter.

  8. #28
    Discopumper/in
    Registriert seit
    07.05.2003
    Beiträge
    115
    Wenn man so beobachtet, wie der Fitnessmarkt gerade boomt, dann muss man sich wirklich Gedanken drüber machen, ob es sich nicht wirklich lohnen würde (ja, finanziell), ein Zweiklassenbodybuilding-Wettbewerb, aufzuziehen. Wenn man nur überlegt, wieviel neues Publikum man mit den "dünnen" Jungs anwerben könnte, die ja angeblich den Frauen auch besser (?) gefallen sollen.
    Neue Werbemöglichkeiten für die 2. Klasse sind da bestimmt auch mit drin. Weiß auch nicht so recht, aber ich wäre trotzdem für zwei Klassen (allein schon wegen der fairenren Bewertung).

  9. #29
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    02.04.2003
    Beiträge
    408
    hava alleine deine aussage "was will ich einen taylor mit henry vergleichen" zeugt das du nicht gerade viel vom bodybuilding verstehst.

    bei profis eine teilung der grösse ist lachhaft. selbst bei einer teilung ab 180cm würden die grossen klassen leer bleiben da alle massiven athleten wie coleman, rühl etc. nicht reinfallen würden. überlegt doch mal bitte das kann nicht funktionieren. und eine gewichtsteilung bei profis ist auch nicht zielführend. selbst ästheten wie dexter, dugdale usw. würden in die schwerere klasse fallen da sie selbst bei körpergrösse unter 170 mehr gewicht auf die waage bringen. profis spielen in der königsklasse athleten die die anforderungen nicht erfüllen haben pech gehabt und sollten amateure bleiben!!! über wertungsrichtlinien und kriterien kann man sich unterhalten das ist aber was völlig anderes.

    mfg

  10. #30
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    02.04.2003
    Beiträge
    408
    dabuzzi
    es gibt zahlreiche fitnessbewerbe und gute amateure werben ebenfalls für firmen. ich will profibodybuilding sehen. und kein zwei-oder gar mehrklassen profi-bodybuilding. verdammt wenn es verschiedene mr.olympia geben würde (leicht schwer gross dünn schön hässlich verbaut symmetrisch) würde mich der ganze zirkus nicht mehr interessieren!!!!!

Seite 3 von 10 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nationale Klasseneinteilungen
    Von Ersin1987 im Forum NABBA/WFF
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.05.2009, 17:55
  2. Klasseneinteilungen bei der Wabba
    Von Powerman-j im Forum W.A.B.B.A.
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.06.2008, 08:53
  3. Neue IFBB Profis
    Von milou2007 im Forum IFBB Pro League News
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 20.09.2006, 13:02
  4. 3 Neue IFBB Profis
    Von milou2007 im Forum IFBB Pro League News
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.11.2005, 19:12
  5. 2 neue Profis
    Von milou2007 im Forum IFBB Pro League News
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.09.2004, 15:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele