
-
 Zitat von Squatting Bull
wichtig ist auch regelmäßig alle 3 stunden zu essen. nie riesenportionen, sondern einfach langsam sattessen. drei mal am tag den ranzen vollhauen ist nicht das gelbe vom ei. den stoffwechsel also immer schön gleichmäßig am laufen halten.
die mahlzeitenfrequenz hat (fast)nichts mit dem stoffwechsel zu tun. der wird erst bei längerem fasten, MEHRERE TAGE, runtergefahren. ansonsten ist der thermogene effekt der nahrungszufuhr am tag gleich, egal ob ich 1 oder 10 mahlzeiten esse.
nur weil ich mehrere stunden nichts esse fährt mein körper noch lange nicht den stoffwechsel runter. das passiert, wie schon geschrieben, erst nach einer sehr langen fastenperiode.
die mahlzeitenfrequenz sollte an die persönlichen bedürfnisse angepasst werden -> gewohnheiten und kalorienbedarf. wer nicht gerade haufenweise kalorien stopfen muss, der braucht auch nicht zu viel kleine mahlzeiten zu essen. außer man macht es gerne. für den fettabbau aber kein muss.
gerade in einer diät sind dann MINIportionen ziemlich unbefriedigend. der heißhunger wird durch viele kleine mahlzeiten auch nicht unterdrückt, denn der wird hauptsächlich vom kopf gesteuert. da hilft es auch nicht die mahlzeiten in viele kleine zu splitten. das bewirkt oft sogar das gegenteil. man muss ständig an 's essen denken und wird durch die kleinen portionen nie richtig zufriedengestellt.
jeder wie er will, aber die mahlzeiten zu unterteilen, weil man denkt, man könne dadurch den stoffwechsel oben halten ist falsches subjektives empfinden.
Ähnliche Themen
-
Von *|Body16... im Forum Ernährung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 16.05.2011, 21:00
-
Von Leolow im Forum Klassisches Training
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 05.05.2006, 13:09
-
Von Leolow im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 04.05.2006, 13:22
-
Von ShArKy im Forum Abspeckforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 28.03.2004, 19:33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen