@herman
Die Studie der Humboldt Uni möcht ich erst mal sehen!

Die Studiobetreiber hier im Forum sind ja bestimmt alles Engel, aber die Wirklichkeit die ich kenne sieht leider anders aus.
Inkompetentes und unmotiviertes, da oft unterbezahltes Personal, einerseits, andererseits wird dem Kunden umfassende Trainingsbetreuung versprochen.
Oft mangelnde Hygiene in den Nassbereichen, Mini-Umkleiden ohne Kleiderbügel, zu bestimmten Zeiten überfüllte Trainingsräume und ersatzlos gestrichene Kursstunden.
Vor Vertragsschluß wird dem Neukunden das Blaue vom Himmel versprochen und ihm dann ein auf die Belange des Betreibers optimierter Vertrag vorgelegt, der ihn 2 Jahre an dieses Studio fesselt. Kürzere Laufzeiten haben nur Alibifunktion und sind absichtlich preislich sehr unattraktiv gestaltet. Erst wird man mit allen verkäuferischen Tricks in so einen Vertrag gelockt , will man dann aus irgendwelchen Gründen wieder raus, wirds plötzlich unheimlich schwer.
Was der Kunde wirklich will oder braucht interessiert das Studio einen Sch....
Dem Kunden wird weissgemacht man würde sich um seine Gesundheit und Fitness kümmern, aber eigentlich interessant ist nur wie umsatzstark er ist.

Wer sich in seiner eigenen Branche auch nur ein bißchen auskennt, weiß wies aussieht, natürlich gibt es auch Ausreißer, nach oben wie nach unten.
Aus eigener Erfahrung kann ich euch sagen daß ich seit Jahren ein für mich passendes Studio suche und so ziemlich alle Studios in meiner Umgebung kenne, darüberhinaus hab ich auch Insidererfahrung.
Ich kann euch nur sagen je besser das Center lief, desto gieriger wurde mein Chef, vonwegen wirtschaftlicher Zwang.