TENS: Transkutane elektrische Nerven Stimulation

Kurz die Wirkungsweise zusammengefasst: Gate-Control Prinzip.
Es wird künstlich ein hoher Reiz gesetzt, dadurch werden Endorphine Ausgeschüttet, welche den Schmerz sozusagen "überdecken". Dies geschieht jedoch, im schmerzfreien Rahmen.
Deshalb macht es nicht viel Sinn, die Elektroden im Schmerzgebiet zu setzen, sondern immer möglichst paravertebral also nahe dem Rückenmark, was z.B bei Rückenschmerzen, wobei es am häufigsten zur Anwendung kommt, ohnehin kein Problem sein dürfte.
Mir bekannte Kontraindikationen: Herzschrittmacher, Pflasterallergie (Elektroden) , Epilepsie, Sensibilitätsstörungen, und evtl andere...

Erfolgsquote laut Literatur bei ca 35% , womöglich aber auch höher, das kann man so genau nicht sagen, finde ich. Der Versuch ist es sicher Wert, jedoch ist zu beachten, dass es eine reine Symptombekämpfung ist.

Detailiertere Infos holst du dir am besten im Netz oder gleich beim Physio



Grz Hasenbein