Tach!
In erster Linie ist mal festzustellen welche Muskeln einen zu hohen Tonus aufweisen.(früher hat man diese leichfertig als verkürzt bezeichnen).
Nicht sofort die Schulter angehen sondern das Problem global beheben!
Der Körper arbeitet nun mal in Muskelfunktionsketten.
meist sind folgenden Muskeln zu entspannen:
M. illiopsoas (Dehnung)
M. rectus abdominis (Wärmerolle,Dehnung)
M. pectoralis major (Dehnung)
M. deltoideus (Dehnung)
Erst wenn diese Muskeln halbwegs entspannt sind,sollten die Gegenspieler gekräfigt werden:
folgende Muskeln sind zu kräftigen:
M. erector spinae
M. trapezius (unterer +mittlerer Anteil)
Mm. rhomboidei
M. deltoideus (hinterer Anteil)
SPORT FREI
Lesezeichen