
Umfrageergebnis anzeigen: Euer Brustumfang?
- Teilnehmer
- 290. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
-
>100
-
100-105
-
105-110
-
110-115
-
115-120
-
120-130
-
130-140
-
140-???
-
128. kalt. nicht angespannt. ohne luftanhalten....
-
75-kg-Experte/in
...müsstest du für ein vernünftiges Relationsverhältnis nicht auch Größe, Gewicht und KF-Anteil abfragen?
...und ja, ich (=Weibchen) habe auch mitabgestimmt - also bitte die XX-Chromosomen-"Problematik" berücksichtigen .
In sports,
Tina
-
[x] 100-105
müssten ca. 104 sein, Lungen nicht voll aufgeblasen und auch nicht leer, mittelmaß. nicht angespannt
-
Gerade beim Brustumfang ist (auch) die Körpergröße sehr ausschlaggebend, deshalb - wie schon Musclemouse geschrieben hat - ohne Relationsangaben wenig aussagekräftig.
Bsp.: Mit einer Körperhöhe von 185-189 cm hat ein normaler(!), durchschnittlich gebauter Mann (also ein Nichtbodybuilder, der die Klamotten von der Stange kauft) lt. Konfektionsangaben eine N- Größe 60 und somit einen Brustumfang von 118-121cm, ein Normalo mit 164-168cm Körper"höhe" aber bei Konfektionsgröße 43 nur einen Normal-Brustumfang von 84-87.
Daraus geht also hervor, dass z.B. ein 187cm-Typ mit 120cm Umfang den Brustumfang eines ganz normalen deutschen Durchschnittsmannes vorzuweisen hat, ein 167cm-"Männel" mit 120-er Umfang hingegen rund 35cm (!) über dem Normalwert liegt.
Gruß
-
Phantom Rooster
Wenn man komplett kopeken*****risch an die Sache rangehen wollte, müsste man sagen das der eigentliche Brustumfang nicht gemessen werden kann..
Immerhin hat bei der Datenerfassung da auch der Lat ein gehöriges Wörtchen mitzureden...
 Zitat von Colonel Stuart
Lügenpresse halt die Frésse!
-
OK, dann sprechen wir eben von "Oberweite".
-
Eisenbeißer/in
@jimmy
das kann niemals sein. Denn dann wäre der Durchschnittsarmumfang eines 1,85m NICHTBodybuilders ca. 43cm groß. Und ohne mind. 20% KFA hat das wohl kaum einer.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von jimmy.klitschi
Gerade beim Brustumfang ist (auch) die Körpergröße sehr ausschlaggebend, deshalb - wie schon Musclemouse geschrieben hat - ohne Relationsangaben wenig aussagekräftig.
Bsp.: Mit einer Körperhöhe von 185-189 cm hat ein normaler(!), durchschnittlich gebauter Mann (also ein Nichtbodybuilder, der die Klamotten von der Stange kauft) lt. Konfektionsangaben eine N- Größe 60 und somit einen Brustumfang von 118-121cm, ein Normalo mit 164-168cm Körper"höhe" aber bei Konfektionsgröße 43 nur einen Normal-Brustumfang von 84-87.
Daraus geht also hervor, dass z.B. ein 187cm-Typ mit 120cm Umfang den Brustumfang eines ganz normalen deutschen Durchschnittsmannes vorzuweisen hat, ein 167cm-"Männel" mit 120-er Umfang hingegen rund 35cm (!) über dem Normalwert liegt.
Gruß
dann bin ich nich normal, hab kalt ohne einatmen 107 cm und die Angaben im Profil stimmen alle...hm naja die wird schon wachsen, alles eine Frage der Zeit.
-
Braucht nur mal auf die letzten Seiten eines herkömmlichen OTTO- Schwab-, Neckermann-, Quelle- ... Katalogs schauen.
Auch wenn die Angaben dort vermutlich grundsätzlich zu hoch angesetzt sind, dann zeigen sie zumindest, dass die Oberweite wesentlich mit der Körperhöhe zu tun hat und ein bloßes Vergleichen des Brustumfangs ohne Angabe der Körperhöhe ohne Aussage bleibt.
Gruß
-
75-kg-Experte/in
Ähnliche Themen
-
Von JoeVega im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 25.06.2014, 16:15
-
Von roaccutan1 im Forum Klassisches Training
Antworten: 29
Letzter Beitrag: 20.10.2008, 16:12
-
Von r00f im Forum Abspeckforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 27.09.2007, 23:02
-
Von drreaper im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 37
Letzter Beitrag: 16.03.2006, 20:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen