Ich weiß, dass Rapsöl von einigen auch zum Braten empfohlen wird. Ich würde eher davon abraten (MUFS!) und dafür grundsätzlich Fette mit hohem gesättigten FS-anteil nehmen - also Butter, Kokosfett, evtl. Speck u.ä. Eine gewisse Ausnahme macht bei den (flüssigen) Pflanzenölen noch Olivenöl.

Wenn du auf Butter u. Co. weitgehend verzichten willst - was nach meinem Dafürhalten Unfug wäre - dann versuchs mit Grillen/Backen statt Braten.

Rapsöl (wie alle anderen Öle auch) würde ich einfach nach Geschmack über die Speisen schütten (Macht sich gut bei diversen Salaten) oder mit in einen PRO-Shake reingeben.

Man kann natürlich auch mehrmals am Tag ein kleines Schnapsglas voll pur hinterkippen.

Zur Fett-Gesamtmenge: Zunächst solltest du einen Teil des Bratfetts ja mitberechnen. Weiterhin kannst du natürlich auch etwas fettere Speisen (z.B. fetten Fisch) auf die Speisekarte bringen - es gibt auch fetten Thunfisch. Vielleicht schluckst du ja einfach noch 15g Fischöl (als Kapseln)? Wäre zumindest zu empfehlen.
Weil du deine Diät lt. deinen Angaben vermutlich "klassisch", also proteinreich, relativ fettarm und KH-reduziert, gestaltest, dürftest du mit den 65g Fett gut hinkommen. Würde z.B. bei 2300 tägl. kcal ca. 25-26% der Gesamtenergie ausmachen. Wenn du mehr isst, dann aufpassen, dass die Fettmenge nicht dauerhaft und deutlich unter 20% sinkt.

Gruß