Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 55
  1. #21
    75-kg-Experte/in Avatar von cyclon
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    297
    Nicht schlecht donoctavio, Dein powerrack ist ja viel stärker als mein Original...
    Beim ganzen verbreitern darfst du nur einen Sache nicht vergessen >> Stange.
    Die olimpische Stange hat ein Innenabstand von ca. 132 cm, also darf das Rack
    aussen nicht breiter als 122 - 124 cm sein. Minimum 8 cm würde ich belassen,
    damit die Stange ohne Unfälle wieder abzulegen ist. Ansonsten hat der Meister
    sehr gute Arbeit geleistet, man kann neidisch werden.

  2. #22
    Eisenbeißer/in Avatar von donoctavio
    Registriert seit
    02.07.2005
    Beiträge
    671
    Zitat Zitat von cyclon
    Nicht schlecht donoctavio, Dein powerrack ist ja viel stärker als mein Original...
    Beim ganzen verbreitern darfst du nur einen Sache nicht vergessen >> Stange.
    Die olimpische Stange hat ein Innenabstand von ca. 132 cm, also darf das Rack
    aussen nicht breiter als 122 - 124 cm sein. Minimum 8 cm würde ich belassen,
    damit die Stange ohne Unfälle wieder abzulegen ist. Ansonsten hat der Meister
    sehr gute Arbeit geleistet, man kann neidisch werden.
    hallo cyclon

    ich weiß, das die olympische stange nur "131 cm" innenmaß hat!

    die innenbreite wird von 96 cm auf 110 verbreitert dadurch ergibt sich zwar ein aussenmaß von 130cm aber wo die stange aufliegt ein maß von 124cm also dürfte das kein problem darstellen

    lg don

  3. #23
    Men`s Health Abonnent Avatar von Kahl-heinz
    Registriert seit
    28.08.2004
    Beiträge
    2.239
    Zitat Zitat von donoctavio
    die sicherungsstangen sind aus 2,5cm nirosta an beiden enden gerendelt um in den löchern nicht zu verrutschen und werden weiters durch splinte gesichert ....
    Hast du nähere Angaben zu den Stangen? Wie teuer sind die Niro-Rohre?
    Ist das irgendeine spezielle Legierung oder sowas? Kann jeder 08/15 Schlosser/Stahlhandel sowas organisieren?

    Das ist einer der wenigen Punkte die noch unklar sind bei meinem Selfmadepowerrack Bauplan

    edit....wenn die Nirostangen derartig stabil sind könnte man sich eigentlich ja sogar ne OlyHantel selbst zusammenschweissen...

    Aus welchem Stahl sind eigentlich die Olylanghanteln gemacht?

  4. #24
    Eisenbeißer/in Avatar von donoctavio
    Registriert seit
    02.07.2005
    Beiträge
    671
    niro ist sehr teuer, weiß aber nicht wieviel genau ... jeder schlosser kann die besorgen, wenn er sie nicht sogar lagernd hat!

    eine oly stange würde ich mir daraus nicht zusammen basteln, die sind aus federstahl!!!!!!

    lg don

    ps: neues powerrack wird natürlich auch dokumentiert!

  5. #25
    Eisenbeißer/in Avatar von donoctavio
    Registriert seit
    02.07.2005
    Beiträge
    671
    hier ein paar photos vom prototypen, lackiert und schon im testbetrieb!

    mein neues rack ist auch schon im werden, ich denke ende nächster woche ist es einsatzbereit .... abänderungen zum prototypen: 10x8er formrohre bleiben gleich allerdings gedreht das die 8 cm vorne sind (erhöht angeblich die stabilität), innenbreite von 96 auf 110 erhöht, etc .....

    lg don

  6. #26
    Sportstudent/in Avatar von shane 54
    Registriert seit
    18.07.2003
    Beiträge
    1.331
    sieht ja wirklich hammer geil aus...

    wieviel hat dich das ding jetzt gekostet?
    um wieviel könnte man sich so ein teil bauen lassen, wenn man keine beziehungen zu schlossern hat?

    mfg
    Die Homepage von Strongman Martin Wildauer!

    Die Homepage von - Austria's Strongest Man - Martin Wildauer - Ernährungs- und Trainingsplan, Trainingsblog, Biographie, Erfolge, Fotos und Videos von dem stärksten Mann Österreichs, dem mehrfachen WSM (World's Strongest Man) und Strongman Champions League Teilnehmers.

  7. #27
    Eisenbeißer/in Avatar von donoctavio
    Registriert seit
    02.07.2005
    Beiträge
    671
    um das ganze nochmal etwas genauer zu erklären ...

    ich arbeite in einer Justizanstalt , wir haben fast alle handwerklichen werkstätten unter einem dach, also auch eine schlosserei ... wo die insassen tagsüber arbeiten "momentan an meinem powerrack"

    beim ersten rack, ist mir "leider erst wie es schon fast fertig war" aufgefallen das es zu schmal ist und ich wesenltich weiter beuge, also ist der leiter der schlosserei auf die idee gekommen unter dem vorwandt sicherheit, das rack den insassen in ihren traininsraum zu stellen!

    also bezahlt das erste rack, die anstalt und ich bekomme ein komplett neues, was der prototyp gekostet hat, weiß ich nicht, werde es aber rausfinden, allein schon deshalb, damit ich mich auch etwas auf die kosten einstellen kann ....

    der klare vorteil ist der geringe stundenlohn der insassen, material bekomme ich wahrscheinlich nicht günstiger wie anderswo ...

    lg don

  8. #28
    Men`s Health Abonnent Avatar von Kahl-heinz
    Registriert seit
    28.08.2004
    Beiträge
    2.239
    cool...

    Wäre super wenn du dich auch speziell über den Preis vom Niro informieren könntest.
    Mit Glück bekomme ich den Kram zum Einkaufspreis, und da ich mal denke deine Schlosserei ja auch, dürften sich die Preise ähnlich sein...

  9. #29
    Eisenbeißer/in Avatar von donoctavio
    Registriert seit
    02.07.2005
    Beiträge
    671
    Zitat Zitat von Kahl-heinz
    cool...

    Wäre super wenn du dich auch speziell über den Preis vom Niro informieren könntest.
    Mit Glück bekomme ich den Kram zum Einkaufspreis, und da ich mal denke deine Schlosserei ja auch, dürften sich die Preise ähnlich sein...
    unsere preise sind mischpreise, dh. material das zu verschiedenen zeiten eingekauft wird, wird zu einem durchschnittspreis kalkuliert, das gleiche gilt natürlich fürs niro, aber ich werde es rausfinden probieren!

    neuigkeiten vom neuen rack, der schosser hat sich verrechnet und muß jetzt schon 4-5 cm einschweissen, da er zwar in der breite alles neu kalkuliert hat aber in der tiefe nicht, die ja auch um ca. 40cm zugenommen hat (beim unterbau)

    lg don

  10. #30
    Sportstudent/in Avatar von shane 54
    Registriert seit
    18.07.2003
    Beiträge
    1.331
    kannst du mir bitte die winkel sagen, die du im oberen teil verwendet hast?

    wenn man das rack normal belaset hält es bis zu 1500kg hast du gesagt. mich würde interessieren, wieviel es aushält wenn man gewicht am querprofil(oben) dranhängt? wie zb. bei beugen mit gummis von oben...

    weiters bin ich mir nicht sicher ob die verbindung von den 4 stützen auf die unteren profile die beste ist. hätte angst das die schweißverbindung nicht hält, wenn man viel gewicht drauf hat und die hantel etwas heftiger wieder in die halterung schmeißt.

    vielleicht wäre da besser winkel anzuschweißen an den stützern und dann mittels schrauben am bodenprofil zu befestigen? oder?


    danke

    mfg
    Die Homepage von Strongman Martin Wildauer!

    Die Homepage von - Austria's Strongest Man - Martin Wildauer - Ernährungs- und Trainingsplan, Trainingsblog, Biographie, Erfolge, Fotos und Videos von dem stärksten Mann Österreichs, dem mehrfachen WSM (World's Strongest Man) und Strongman Champions League Teilnehmers.

Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Photos + Trainingsplan + Vorstellung
    Von Jear im Forum Bilder von mir ...
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.05.2014, 11:26
  2. Photos vom Universe contest!
    Von Andreas Frey im Forum NAC
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 03.09.2010, 10:31
  3. Photos der Int. Deutschen Meisterschaft 2007
    Von Andreas Frey im Forum NAC
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.12.2007, 12:35
  4. Meine abnehmerfolge - photos
    Von Blizzzard im Forum Abspeckforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.08.2005, 16:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele