
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Thorus
Klar hat "meine" Methode auch ihre Nachteile....aber ich komme damit wirklich gut zurecht! und dass kann dir meine Bürokraft bestätigen, die jahrelang in nem richtigen Betrieb gearbeitet hat!
Und genau da ist meiner Meinung nach der größte Nachteil für viele andere Studiobetreiber. Du machst alles alleine, bist immer da, du hast immer den Überblick. Nur du!
Bei uns wäre das unmöglich, da wir mehrere Beschäftigte haben, die unterschiedlichste Kenntnisse, Aufgaben und Berechtigungen haben. Eine Studioverwaltung bietet allen Mitarbeitern die nötigen Arbeitsumgebungen, ohne dass der Chef immer da sein muss.
M.
-
Sinn odr Unsinn
 Zitat von Thorus
Hey bb77,
Klar hat "meine" Methode auch ihre Nachteile....aber ich komme damit wirklich gut zurecht! und dass kann dir meine Bürokraft bestätigen, die jahrelang in nem richtigen Betrieb gearbeitet hat!
ich will darauf eigentlich nicht weiter eingehen, da wir aus komplett verschiedenen welten kommen und wir aber beide anscheind damit zurecht kommen. einige antworten kann ich weder nachvollziehen noch glauben. du schreibst, mit der theke macht man nicht viel umsatz. also das war der größte schmunzler für mich .
des weiteren scheinst du viel zeit zu haben. du stehst hinter dem thresen, gehst aber deine mitglieder durch, kennst alle zusammenhänge usw.. ich ziehe den hut vor dir, glaube aber kaum, dass du selbst ahnst was dir entgeht. ich kann mir nicht vorstellen, dass man bei fast 600 mitgliedern alles im kopf hat, jeden kennt und exakt die fakten parat hat. wenn das so ist, hast du meinen vollsten respekt!
da dir aber jedes mitglied einen pfand für den schlüssel geben muss, trainierst du sicherlich jeden tag dein gehirn. du musst dir ja immer merken, wer dir was geben hat und was du wieder aushändigen musst. oder habt ihr schlüsselfächer, wo du nur alles rein legen musst?
dass du weniger bezahlst für deinen steuerberater spielt keine rolle und würde ich sogar sicher drauf wetten bei den antworten. ich habe zwei sachen für die ich viel geld ausgebe und das auch gerne!!!!
1. mein steuerberater
2. mein anwalt.
zwei dinge wo man nicht unbedingt sparen sollte. aber mein steuerberater und meine bank begrüßen aufbereitete zahlen.
was mich aber wirklich wundert, dass deine methode klappt:
1. du bietest keine kurse an. die sind bei uns gar nicht mehr weg zu denken
2. stehst du selbst fast immer hinter dem thresen. die zeit hätte ich gar nicht mehr. wie oder wann planst du neue angebote, deine werbung, machst die büroarbeit die deine kraft nicht machen kann (oder sollte), kümmerst dich um die weiterentwicklung deines geschäftes...
3. schreibst du den umsatz an der theke ab oder gibst diesem zu wenig bedeutung. unvorstellbar für mich.
4. wie behälst du eigentlich den überblick 
wie gesagt das sollte hier aber nicht zum thema werden, was ist richtig, was ist falsch. nur haben mich einige aussagen sehr gewundert. sei es drum.
p.s. über die niedrige fluktuationsrate denke nocheinmal nach ,-)
-
Hi bb77,
ich will darauf eigentlich nicht weiter eingehen, da wir aus komplett verschiedenen welten kommen und wir aber beide anscheind damit zurecht kommen. einige antworten kann ich weder nachvollziehen noch glauben. du schreibst, mit der theke macht man nicht viel umsatz. also das war der größte schmunzler für mich . Ich konzentriere mich eben auf das kerngeschäft und biete zudem all Inklusive an. ich denke, dass sich ein Thekenumsatz (abzüglich solarium) erst ab durschnittlich 150,-am Tag lohnt.
des weiteren scheinst du viel zeit zu haben. du stehst hinter dem thresen, gehst aber deine mitglieder durch, kennst alle zusammenhänge usw.. ich ziehe den hut vor dir, glaube aber kaum, dass du selbst ahnst was dir entgeht. ich kann mir nicht vorstellen, dass man bei fast 600 mitgliedern alles im kopf hat, jeden kennt und exakt die fakten parat hat. wenn das so ist, hast du meinen vollsten respekt! Ich kenne ganz sicher jeden, der regelmässig kommt! Und meine Einstellung lautet "Keep it simple" !
da dir aber jedes mitglied einen pfand für den schlüssel geben muss, trainierst du sicherlich jeden tag dein gehirn. du musst dir ja immer merken, wer dir was geben hat und was du wieder aushändigen musst. oder habt ihr schlüsselfächer, wo du nur alles rein legen musst? Natürlich haben wir Schlüsselfächer
dass du weniger bezahlst für deinen steuerberater spielt keine rolle und würde ich sogar sicher drauf wetten bei den antworten. ich habe zwei sachen für die ich viel geld ausgebe und das auch gerne!!!!
1. mein steuerberater
2. mein anwalt.
zwei dinge wo man nicht unbedingt sparen sollte. aber mein steuerberater und meine bank begrüßen aufbereitete zahlen.
Mit meinem Steuerberater bin ich mehr als zufrieden und wie gut ein Steuerberater ist, weiss man erst, wenn man mal eine Betriebsprüfung hatte! Einen Anwalt brauchte ich bisher noch nie!
was mich aber wirklich wundert, dass deine methode klappt:
1. du bietest keine kurse an. die sind bei uns gar nicht mehr weg zu denken
Seit ich keine Kurse mehr anbiete, habe ich eine 17%ige Umsatzsteigerung! Liegt aber bestimmt nicht nur daran !
2. stehst du selbst fast immer hinter dem thresen. die Zeit hätte ich gar nicht mehr. wie oder wann planst du neue angebote, deine werbung, machst die büroarbeit die deine kraft nicht machen kann (oder sollte), kümmerst dich um die weiterentwicklung deines geschäftes... Bei meiner Studiogröße kann man schon vieles alleine machen und es sind zu den Hauptzeiten Thekenkräfte da. Werbung läuft da nebenbei. Ausserdem wird gerade mein Team erweitert!
3. schreibst du den umsatz an der theke ab oder gibst diesem zu wenig bedeutung. unvorstellbar für mich. Dem Thekenumsatz gebe ich vielleicht mal mehr Beachtung, wenn in meinem Studio Aufnahmestopp herrscht!
4. wie behälst du eigentlich den überblick
Ich behalte sehr gut den Überblick!
wie gesagt das sollte hier aber nicht zum thema werden, was ist richtig, was ist falsch. nur haben mich einige aussagen sehr gewundert. sei es drum.
p.s. über die niedrige fluktuationsrate denke nocheinmal nach ,-)
Ich kenne bisher keinen Studiobesitzer, der hierfür ein Patentrezept hat. Wenn einer es auch bei bestmöglicher Betreuung und zusätzlichen Angeboten (Parties etc.) und Reaktivierungsmassnahmen nicht selber auf die Reihe kriegt regelmässig ins Training zu gehen, dann ist es auch sehr schwierig diesen zu behalten. Mitgliedermassnahmen hin oder her. Aber wenn du ein paar gute Ideen hast, dann lass es mich wissen!
Und wie großist dein Studio überhaupt?
Gruss, Thorus
-
Eisenbeißer/in
ok scheint bei dir zu funktionieren aber wenn ich frage:
-wie hoch sind die einnahmen aufgeschlüsselt nach frauen/männer/alter
-wie hoch der männer und frauenanteil bei dir ist
-wann das studio stark ausgelastet ist und sich der umsatz hier entwickelt
-welcher artikel sich gut verkauft, welcher nicht
-welche werbeaktion wieviele neumitglieschaften dir einbrachte
-wie hoch deine einnhamen im gesamtjahr sind und deine fluktuation sich entwickelt
-wieviele mitglieder mahnstufe 1,2 oder sogar 3 haben
-wieviel stornobuchungen du hattest und höhe der gesamtkosten
-wieviele verträge in ruhezeiten du derzeit hats
-wer in diesem monat geburtstag hat
-welche termine du in den kommenden wochen hast
-wie deine kurse besucht sind
-kannst du deine mitglieder sms nachrichten zusenden und diese somit schnell und kostengünstig über kursänderungen, angebote usw. informieren
-kannst du alle weiblichen teilnehmer eines kurses sofort über bestimmte änderungen o. veranstaltungen informieren?
-weißt du sofort wie dein lagerbestand aussieht
-kannst du von zu hause oder im urlaub nachsehen wer bei dir trainiert o. eventuell informationen abrufen?
usw..
könntest du hierauf sofort antworten geben? hast du wirklich bei der mitgliederzahl noch die volle kotrolle? 10 std. im monat finde ich extrem wenig. lediglich einzug und mahnschreiben wäre mir persönlich zu wenig.
alleine was du an kosten sparen könntest, wenn du deine fibu aufbereitet dem steuerberater übergibst. wie regelst du das checkin/out und die verzehrabrechnung? wäre bei uns undenkbar....
Magicline. Deckt alles ab, was man braucht.
Mehrfacher Software-Award-Gewinner im Fitnessbereich.
Um die 1.000 Euro.
Die Auflistung der obern genannten Parameter finde ich zum Teil unnötig und nicht im geringsten Praxisrelevant um erfolgreich ein Studio (egal wie groß) zu leiten.
Man kann auch eine Wissenschaft aus allem machen; ob man damit weiter kommt als mit Flair, Stimmung, Persönlichkeit... gegenüber seinen Kunden , bezweifel ich stark. Denn diese Parameter sind die aller wichtigsten für Erfolg in der Branche und das alles kann man weder kaufen, errechnen, erstellen oder von irgend einer U-Beratung beziehen.
Und wenn ich im Urlaub online nach meinem Lagerbestand kucken muss und wissen muss, wer gerade in meinem Gym eingecheckt, erschieß ich mich. Denn dann hab ich unfähiges Personal und/oder bin ein schlechter Chef.
Michel
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Dream
Und wenn ich im Urlaub online nach meinem Lagerbestand kucken muss und wissen muss, wer gerade in meinem Gym eingecheckt, erschieß ich mich. Denn dann hab ich unfähiges Personal und/oder bin ein schlechter Chef.
Ochh, ich finde das ganz nett, wenn man die Logins in Echtzeit sehen und eventuell noch einen Lasteinzug aus der Türkei durchführen kann. Gut, ob das wichtig ist.
Ich finde es zumindest für zu Hause schon nicht schlecht, wenn man vollen Zugriff auf alle Daten und das Checkinmodul in Echtzeit hat.
M.
-
-
 Zitat von Dream
Magicline. Deckt alles ab, was man braucht.
Mehrfacher Software-Award-Gewinner im Fitnessbereich.
Um die 1.000 Euro.
Die Auflistung der obern genannten Parameter finde ich zum Teil unnötig und nicht im geringsten Praxisrelevant um erfolgreich ein Studio (egal wie groß) zu leiten.
Man kann auch eine Wissenschaft aus allem machen; ob man damit weiter kommt als mit Flair, Stimmung, Persönlichkeit... gegenüber seinen Kunden , bezweifel ich stark. Denn diese Parameter sind die aller wichtigsten für Erfolg in der Branche und das alles kann man weder kaufen, errechnen, erstellen oder von irgend einer U-Beratung beziehen.
Und wenn ich im Urlaub online nach meinem Lagerbestand kucken muss und wissen muss, wer gerade in meinem Gym eingecheckt, erschieß ich mich. Denn dann hab ich unfähiges Personal und/oder bin ein schlechter Chef.
Michel
dann haben wir eine andere auffassung und arbeitsweise! magicline bietet mir leider nicht alles für diesen preis. keine kursverwaltung, keine vernünftiger terminplaner, keine onlinemdoule mit denen meine kunden tagsüber kurse buchen oder infos ansehen können, kein sms versand aber dafür super trainingsmodul ,-). von dem award halte ich nicht viel! wenn eine dos-software unter den ersten 3 auftaucht sagt das alles über die qualität der auszeichnung!
hier spielen beziehungen sicher mehr eine rolle als die technische ausrichtung. sorry meine meinung.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von bb77
dann haben wir eine andere auffassung und arbeitsweise! magicline bietet mir leider nicht alles für diesen preis. keine
Ich möchte hier mal Tipps geben, wie z.B. wir in unserer Anlage arbeiten:
Terminplaner
http://www.k5n.us/webcalendar.php
Terminplaner 2 (wir steigen gerade um)
http://mrbs.sourceforge.net/
Studioverwaltung, Checkin, Statistiken jeder Art (voll netzwerkfähig, auch über Internet)
http://idu-sports.de/
Projektplaner/Infotheke für Personal
http://webcollab.sourceforge.net/
Kontakte/Callcenter/
Postgres Datenbank, Webformulare zur Eingabe und Abfrage von Kontakten, Callcenter über Openoffice2 Base (*)
(*) Die Mitarbeiter werden bei uns nach Kontakten provisioniert und werten selbst die Datenbank nach Monat und Kontaktanzahl aus. Diese werden dann vorgelegt und bezahlt.
Ich gebe zu, alles sehr technisch. Bei über 20 Beschäftigten, die meisten Aushilfen, muss alles netzwerkübergreifend zur Verfügung stehen. Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
M.
-
Wo wir schon mal einen Preisvergleich ziehen:
Ich bin mal von einem normalen gemischten Durchschnittsstudio mit 600 bis 800 Mitgliedern ausgegangen.
IDU-Software:
Basispaket 600 bis max. 1000 Mitglieder 899,- (Verwaltung, Mailing, etc.), CheckIn/out Modul 229,-, Erweiterung auf einen zusätzl. Clienten 279,-
Kaufpreis gesamt: 1407,- (keine Rabatte berücksichtigt)
wenn nötig zusätzl. Wartungspausch. 299,- jährl.
Magicline Vollversion ohne Beschränkungen (inkl. Check In, Büro, Mailing, Client, Statistik, etc.)
Kaufpreis 1425,- (keine Rabatte berücksichtigt)
Theorg/Boris
Basisversion + CheckIn Modul ca. 1610,-
systeam-Software:
Classic Solution ca. 4500,- inkl. Installation, Mitarbeiterschulung vor Ort, Datenübernahme (bis die Software 100% Einsatzbereit ist)
MAC-Software:
Preis unbekannt, jedoch wesentlich über 2500,-
Alle in etwa gleicher Ausstattung und Funktion. Die Vorteile/Nachteile jeder Software sind unterschiedlich und schlecht miteinander zu vergleichen. Hauptpunkt bleibt der Preis, der sich jedoch bei den ersten 3 nicht besonders viel nimmt. Wer sich mit Excel und Access einigermaßen auskennt und noch die Zeit hat sich dran zu setzen schreibt seine Studioverwaltung mit Check/In selbst. Das scheint auch die einfachste, billigste und unsicherste Variante zu sein. Preise ohne Gewähr aus dem Internet, auf Nachfrage und Hörensagen, falls mich einer damit Festnageln möchte.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Tartar
Wer sich mit Excel und Access einigermaßen auskennt und noch die Zeit hat sich dran zu setzen schreibt seine Studioverwaltung mit Check/In selbst. Das scheint auch die einfachste, billigste und unsicherste Variante zu sein.
Oh, so einfach schreibt man Software? Ich werde Programmierer, Excel und Access habe ich auch auf dem Rechner. 
M.
Ähnliche Themen
-
Von mibur im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 05.11.2016, 07:46
-
Von Tompau im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 10.03.2006, 23:46
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen