
-
Abdominalmuskeln
Es soll auch Leute geben, die ausschließlich ihre Bauchmuskeln trainieren wollen, sei es zum Ausgleich einer Dysbalance, oder als Sportartspezifisches Training, denn gut funktionierende Bauchmuskeln entlasten und stabilisieren die Wirbelsäule bei Bewegungen, die für den Rücken anstrengend sind.
Dann kommen einige hier immer gleich mit Kniebeugen usw., bei vielen Menschen sind die Bauchmuskeln im Verhältnis zur Rückenmuskulatur zu schwach, wenn diese Leute dann auch noch Beinheben trainieren wie hier geäußert, wird diese Dysbalance eher noch vergrößert, denn die Übung ist nur für bereits gut trainierte Personen geeignet und sollen eigentlich die Hüftbeuger Stärken, bewirken jedoch gleichzeitig ein statisches Bauchmuskeltraining.
Möchte man ausschließlich die Bauchmuskeln trainieren, muss man darauf achten, dass die Bewegungen nur im Rückgrat und nicht in der Hüfte stattfinden. Beckenheben am Boden ist eine der effektivsten Übungen überhaupt aber für die meisten Anfänger wohl zu anspruchsvoll.
Für Anfänger ist Rumpfbeugen eine sehr gute Übung; um zu vermeiden, dass man den Hüfbeuger zur Hilfe nimmt, beugt man sich am besten in der Hüfte so stark wie möglich, damit keine Kraft zur Kontraktion des Muskels vorhanden ist.
Klartext: Beim Bauchtraining nicht die Füße festklemmen, ansonsten kann man sich mit Hilfe der Stütze für die Füße aufsetzen, ohne die Bauchmuskeln besonders anzustrengen. Ohne Stütze für die Füße, muss man sich hingegen Wirbel für Wirbel aufrollen, d.h. die Bauchmuskeln aktivieren, bevor der Hüfbeuger unterstützen kann.
Ähnliche Themen
-
Von Extensa im Forum Ernährung
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 06.11.2009, 16:27
-
Von tigerlilly70 im Forum Anfängerforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 25.08.2006, 15:12
-
Von manuel_noeltner im Forum Anfängerforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 22.01.2006, 18:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen