Dopingkontrollen

gibt es

1. beim DBFV (IFBB)

und dort im Bodybuilding "nur" bei Qualifikationsveranstaltungen für EM und WM, sowie dann wieder (international) bei EM und WM (jedoch nicht alle Teilnehmer)

desweiteren werden beim DBFV die Fitness/Figurklassen (Finalteilnehmer
bei DM) getestet.

interessant ist schon, dass anscheinend bei der Figurklasse in den letzten Jahren mind. genausoviele (ich meine sogar mehr...) positive Tests gab als bei den "Bodybuildern". (ich "denke mal", "Wissen ist Macht")

2. Der neugegründete GNBF (Naturalverband) testet wohl alle Teilnehmer
(bei Eigenkostenbeteiligung, Urinprobe + "Lügendetektor" = polygraphischer Test)
Man wird jetzt mal abwarten müssen, ob der GNBF sich etablieren kann,
oder ob man in Zukunft dann enttäuscht aufgibt ...????
Der GNBF verlangt als Voraussetzung das ein Teilnehmer zumindest 7 Jahre lang, keine der verbotenen Substanzen konsumiert haben darf.
Ich denke wenn die beim GNBF diesen Zeitraum auf 3-5 Jahre verkürzen würden, dass dann auch in Zukunft dort grössere Teilnehmerfelder zu erwarten wären (7 Jahre ist halt schon sehr lang ...)

Bei beiden Verbänden bin ich mir ziemlich sicher, dass die Tests gewissen haft durchgeführt werden, und dass da im Anschluß wohl auch keine
weiteren Manipulationsmöglichkeiten ("Connections") gegeben sind.
Im DBFV steht zumindest Dr. Ritsch für "seriöse Tests".
Wobei ich immer noch die Auffassung vertrete, dass es bei dem Dopingtest im Bodybuilding auf intern. Niveau einzig darum geht, zu einem bestimmten Zeitpunkt (den jeder ja kennt) den Test bestehen zu können (wie auch immer....ich hab da keine Ahnung )

Mir ist ansonsten kein weiterer Verband in Deutschland bekannt, welcher
"Dopingtest" im Bodybuilding oder sogar in den dortigen Figurklassen
durchführt.

Theoretisch könnte somit auch ein Teilnehmer einer DBFV deutschen Meisterschaft (oder intern. Deutschen) auch noch am Wettkampftag
"chemisch" nachhelfen, wobei dabei die Frage offenbleibt, ob das so kurzfristig bessere Ergebnisse erbringt. Ich glaube jedoch nicht, dass ein Teilnehmer/in sich im Aufwärmraum eine Spritze setzen lässt.........
(wenn da was laufen sollte, dann wohl eher in der Toilette, oder einem anderen ruhigen Raum......)