
-
@Zaesch... stimmt... wenn man weiss, dass man nach 1 Satz Bankdrücken immer noch 4 Sätze machen muss, wird man im Unterbewusstsein seine Muskeln indirekt schützen, aber wenn man nur 1 Satz macht kommt es erst gar nicht zu solch eine Barriere, da man nachher den Muskeln ruhe gönnt...
Böhser Wolf hat Recht... man nimmt nur ab, wenn die Kalorienbilanz negativ ist (sprich, man fügt dem Körper weniger zu, als er verbraucht)...
gruss King
-
Viele Leute glauben gar ncht das man bei "so wenig Training" soviel verbrennen kann ... da liegt ein Knackpunkt. HD verbrennt sehr viel Energie, wenn ich da nicht genügend zuführe werde ich leichter, hau ich aber rein werde ich massiver ... bitte nicht täuschen lassen von dem "geringen" Volumen bei HD
-
Eisenbeißer/in
@ Menace
Ich trainiere mit 3/1/3 ich achte nicht immer darauf, versuche die wdh kontrolliert und ohne schwung. Mein TP, da sind die jeweiligen Übungen von einer TE zu anderen TE verschieden, so dass immer Abwechslung da ist.
Das hier ist meinn aktueller Plan
Montag
Brust/ Trizeps/ SChultern
MIttwoch
Rücken/ Bizeps
Freitag
Beine/ Waden (bin ich noch nicht zu gekommen, Freitags hatte ich immer viel zu tun)
Das ist der vorher, von Mai/ JUni
Montag
Brust/ Rücken/ Schultern
Donnerstag
Arme
Habs nur 3/ 4 wochen durch gehalten ich hab mich nicht besonders gefühlt und hab pause gemacht!
-
@ Etta: Keine Beine, keine Waden????
Kann es sein das es mit deiner Ernährung nicht zum Besten steht? ICh habe so den Verdacht wennich mir deinen ganzen Post durchlese ...
Ich finde es schon echt seltsam das so viele den Unterkörper total vergessen, ich hätte das echtnicht gedacht. In dem Studio in dem ich 12 JAhre lang trainiert hatte war es ganz klar das die Beine auch dazugehören, auch oder gerade weil es hart ist (und Spaß macht) sie zu trainieren.
Schade!!!!!!
-
Wie trainierst du genau, d.h. welche Übungen,wieviele, Wiederholungsgeschwindigkeit, Satzzahl etc..?
-
 Zitat von zaesch
Bei Volumen habe ich nicht das Gefühl richtige massive Muskeln aufzubauen, bei vielen Sätzen schwindet einfach die Konzentrationsfähigkeit und Säuren etc die den Muskel schützen und ihn damit einschränken, was eine Reizsetzung wie sie beim HD möglich ist ausschliesst!
Ähh muss natürlich heissen .. und Säuren etc die den Muskel schützen und ihn damit einschränken Ströhmen in den Pausen
-
Eisenbeißer/in
Ich weis ernährung ist bei mir nicht so, ich tue mich schwer damit, auf die richtigen Kalorien zu kommen. Ich hatte mal ne demo version Bodyform v2. Das war coll da bin ich jeden tag so auf 2500 + gekommen! ging leider nur 2 wochen! Habs mir aber jetzt gekauft, wird wohl morgen oder montag da sein. Ich hab auch Angst soviel zu essen, ich bin eher endo statt ekto. Daher ist mein Stoffwechsel eher langsam.
Ich komm aber mit dem Training gut klar, möchte daher auch nicht wieder auf Volumen.
-
Zu wenig essen ist aber auch nicht gut, am besten ist das richtige zu essen, lege auch schnell Fett an, aber wenn ich wenig esse verliere ich eher Muskeln als Fett, viel Eiweiss, komplexe Kohlenhydrate und mehrfach ungesättigte Fettsäuren (Walnussöl) sind bei mir die richtigen Mittel.
Gruss
Zaesch
-
so, da es hier um die Erfahrungen mit HD geht, werde ich auch einmal was posten...
ich trainiere jetzt schon eine weile nach HD... allerdings habe ich am Anfang gemacht auf die Leute zu hören und nicht die notwendigen Pausen eingehalten.... darum habe ich fast keine Forschritte erziehlen können, bis ich auf mich und meinen Körper gehört habe und die Pausen lieber zu lange als zu kurz gewählt habe....
so, habe heute nach 3 Wöchiger Beinabstinez wieder einmal Beinpresse gemacht... habe sogar mein altes Gewicht steigern können.... habe also keinen Krafteinbruch gehabt ... bei Volumen verliert man schon nach 2 Wochen relativ viel Kraft... auch mache ich Kreuzheben mit einem Gewicht, dass ich, als ich mit Volumen trainiert habe nie dachte, dass ich es schaffen werde.......
Fazit: man sieht uns HD'ler im Studio zwar komisch an, weil wir so wenig trainieren, aber die Erfolge sprechen für sich 
was ich noch als wichtig erachte ist, dass man ca. alle 6 Wochen 1 Woche Pause machen sollte (kein Ausdauertraining, rein gar nichts tun...)... hat auch mit der Verletzungsanfälligkeit zu tun... ich habe nun einmal die Erfahrung gemacht, dass das Risiko sich zu verletzen grösser ist, wenn man ohne Pause non stop das Jahr durchtrainiert (habe im Moment ca. 8 Wochen Non Stop Training auf dem Buckel.... und habe mich leider letzte Woche am Rücken ein wenig Verletzt ...)
so hat der Körper die Zeit, sich total zu erholen und man geht nach dieser Woche motivierter an den ,,Start'' und bricht dann hoffentlich neue Rekorde...
lange Rede kurzer Sinn... immer alles geben und ggf. mit Intensitätstechniken trainieren, dann klappts auch mit HD 
gruss King
Ähnliche Themen
-
Von hennegpunkt im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 16.05.2010, 16:09
-
Von anatom im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 14.02.2009, 11:55
-
Von lifetime im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 14.08.2007, 17:52
-
Von 2.quadrizeps im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.02.2007, 12:33
-
Von Rambo II im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 26.03.2005, 13:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen