Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 50
  1. #11
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    17.11.2004
    Beiträge
    561
    tja was lernen wir draus, maschinen sind der tod und fürn
    ich benutz auch oft beinpresse aber die horizontale billige wo man sich selbst rausdrückt anstatt dass man das gewicht drückt...wir haben zwar auch so eine wie aufm bild aber für gewichte rauf und runna tun bin ich zu faul, da bei uns im studio jeder der meinung ist, dass die 10 scheiben pro seite nach seinem trainin ruhig drauf bleiben können...

  2. #12
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    ich bin zugegebenermaßen beinpressen fan.

    trainiere alle 6 tage an einer 45°presse (wie bild), fast immer schwer, hab keinerlei knieprobs. beim rücken habe ich bei der übung auch keine probs, bei kb merke ich ihn wesentlich kritischer.
    gehe aber auch nur minimal unter 90° und ziehe mich extrem in den sitz, dann bleibt der rücken sehr stabil.

    im studio haben wir noch eine liegende presse mit steckgewichten, ist auch nicht schlecht, allerdings nicht genug gewicht dran.


    imo ist ne beinpresse eines der wenigen guten geräten

  3. #13
    Eisenbeißer/in Avatar von Gabberlord
    Registriert seit
    12.01.2004
    Beiträge
    521
    Zitat Zitat von Mark83
    ich bin zugegebenermaßen beinpressen fan.

    trainiere alle 6 tage an einer 45°presse (wie bild), fast immer schwer, hab keinerlei knieprobs. beim rücken habe ich bei der übung auch keine probs, bei kb merke ich ihn wesentlich kritischer.
    gehe aber auch nur minimal unter 90° und ziehe mich extrem in den sitz, dann bleibt der rücken sehr stabil.

    im studio haben wir noch eine liegende presse mit steckgewichten, ist auch nicht schlecht, allerdings nicht genug gewicht dran.


    imo ist ne beinpresse eines der wenigen guten geräten
    ich habe im prinzip das gleiche problem. mein unterer rücken macht mir sorgen und da ich den sport noch ein paar jahre machen wollte habe ich mich dazu entschieden, als erste übung beinpresse und als zweite übung frontkniebeugen zu machen.
    ich dachte immer der die rückenlehne würde der rücken in der beinpresse immer gut stabilisiert sein. hmm, muss ich jetzt mal genau drauf achten. frontkniebeuge mache ich, da ich beim runtergehen den rücken schön gerade halten kann.
    mist, nun weiss ich wieder nicht wie ich trainieren soll.

  4. #14
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    07.05.2002
    Beiträge
    54
    Zitat Zitat von Gabberlord
    mist, nun weiss ich wieder nicht wie ich trainieren soll.
    So ergeht es jeden einmal.

  5. #15
    Men`s Health Abonnent Avatar von Kunibert der kleine
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    2.184
    Bin auch absoluter Beinpressen Fan und hatte nie Probleme damit..

  6. #16
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    14.08.2005
    Beiträge
    59
    Zitat Zitat von Distl
    Zitat Zitat von Gabberlord
    mist, nun weiss ich wieder nicht wie ich trainieren soll.
    So ergeht es jeden einmal.
    Deshalb habe ich auch für mich mitgenommen, das sich tips holen zwar sehr wichtig ist, das man im endeffekt aber nicht drum herum kommt für sich selber rauszufinden ob einen das eine oder andere was bringt. (Abgesehen vielleicht von Grundlagen)

  7. #17
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    06.11.2003
    Beiträge
    237
    Trainiert man an der Beinpresse die gleichen Muskelgruppen wie bei Kniebeugen?

  8. #18
    75-kg-Experte/in Avatar von BigPun
    Registriert seit
    10.09.2002
    Beiträge
    303
    beinpresse belastet in der tat den unterern rücken sehr stark wenn man es nicht konzentriert ausführt.

    Das wichtigeste ist dabei dass man sich richtig fest in den sitz reinzieht mit den griffen, darauf achten dass man beim runterlassen des Gewichtes den Hintern fest am brett lässt.

    Am besten gelingt dies wenn man dazu den kopf nach hinten legt, evtl kann man, falls man dazu neigt mit dem unteren Rücken bei schweren Gewichten vom Brett wegzugehen, ein kleines Handtuch oder ähnliches als kleine Erhöhung für den unteren Rücken an die Lehne legen.(zusammenlegen)
    Beine nicht zu hoch aufs Brett stellen, dann bleibt man auch eher mit dem Rücken an der Lehne.

    Und wiegesagt, sehr konzentriert ausführen....

  9. #19
    Neuer Benutzer Avatar von Daniella
    Registriert seit
    22.08.2005
    Beiträge
    29

    zu tief

    ich denke mal nummer eins fehler ist das die meisten zu weit runtergehen sowohl bei der beinpresse als auch bei den LH kniebeugen, denn ab einer gewissen tiefe kann man den rücken nicht mehr gerade halten und der lendenwirbel bereich fällt nach vorne.

    ausserdem die schönsten beine gibts ohnehin nur von kniebeugen!

  10. #20
    75-kg-Experte/in Avatar von BigPun
    Registriert seit
    10.09.2002
    Beiträge
    303
    @daniella
    also bei Kniebeugen gibts nur eins...voll runter (ass 2 da grass)
    so halbe kniebeugen sind mal nichts für richtig gut entwickelte Quads (meine Meinung)

Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 5er Split pro + contra?
    Von Lausbu im Forum Klassisches Training
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.10.2011, 18:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele