auch pfeiffersches drüsenfieber genannt....hatte ich auch, 3 monate kein training, längere phasen mit hohem fieber (kommt schubweise)...begleitsymptome bei mir mandelentzündung (womit ich vorher niemlas problme hatte).....mund und zahnfleisch offen, sodaß ich lediglich warmen bananenbrei essen konnte......hatte vom arzt ddagegen so ein komisches spray bekommen, weil das zahnfleisch ganz blutgi wahr..festere dinge gingen nicht wirklich....

danach hatte ich ca 1 jahr lang probleme mit infektionen wie bronchitis und co.....habe jede erkältungswelle mitgenommen und mußte in der zeit nach dieser erkrankung 4 mal ein antibiotikum nehmen, weil der körper es allein nciht gepackt hat....

rückblickend hatte mich weniger das drüsenfieber plattgemacht, sondern die immer wiederkehrenden grippalen infekte.......

drüsenfieber hat mir -5 kilo gebracht (muskeln natürlich)...und das blieb dann fast ein jahr so, weil durch die erkrankungen training nicht konsequent machbar war....der spaß war 2001...heute bin ich natürlich wieder fit bzw. besser als je zuvor....

wichtig ist das ding ausheilen zu lassen und sich auf nachfolgende infekte einzustellen, dann nciht frustieren lassen.....training pausieren....und dann weitermachen...

habe danach angefaqngen vitamin c und zink zu supplementieren, bin auch der meinung, daß es nach dieser zeit mein immunsystem wieder angekurbelt hat....hmmm..man weiß es nicht....

mir sagte mein arzt auch, daß dies sehr viele menschen durchleben,bei den meisten aber unbemerkt abgeht....bei sportlern allersings schlägt es gern mit macht zu, weil bei leuten mit hoher körperlichen belastung u.u. das immunsystem weniger belastbar sei (so der arzt)

ernährung: würde viel eiweiß zu mir nehmen und auch genügend kh...denn jetzt brauchst du reserven...


achso...ich hörte von diesem auch, daß wenn man es nciht auskuriert, leistungssport vergessen kann....begründung hierfür kann ich nciht liefern, aber frag mal deinen arzt dazu ob das tatsächlich stimmt