Werkzeuge und Säure sind Mist. Wie bekannt, hat man Festplatten aus dem World Trade Center wieder zum Laufen gebracht. Und gegen eine Fantastilliarde Stahlbeton kommt eure Aldi-Flex eh nicht an.

Starkstrommagnet ist eine gute physikalische Lösung.

Aber am einfachsten wäre eine Software-Lösung: dev/zero/

Falls auf der Platte keine wichtigen Daten drauf sind, so dass sich eine Labor-Rettung finanziell nicht lohnen würde, dann einfach aufschrauben (reicht schon fast) und zusätzlich die Platten zerkratzen (oder kennt ihr Fälle, wo jemand ne Platte ausm Mülleimer rauszieht, 5000Euro investiert, und sich dann an den Pronos erfreut?).