Zitat Zitat von krusch lee
ich trinke den ganzen Tag auch ziemlich wenig.
Schaffe einfach nicht mehr.. reicht es für einen guten Schlaf
einfach so und soviel vor dem zu Bett gehen zu trinken??
Wasser ist extrem wichtig. Ich nehm' mal an dass die meisten hier über
den nächtlich höheren Wachstumshormonspiegel bescheid wissen und auch
wissen dass der Schlaf/die Nachtstunden ein guter, natürlicher
Fettverbrenner ist.

Abends gibts also als letzte Mahlzeit einen Magerquark. Oder
Hühnerbrust oder sowas. Es sei denn man ist mitten im Aufbau und
schiebt Anzahl Schlafstunden x 25 Gramm Kohlehydrate bei der
letzten Mahlzeit noch dazu 'rein (Glykogensynthese).
So oder so: es braucht Wasser zur Verdauunug und zur Verstoff-
wechselung und zum Aufbau. Ein Klumpen Quark-Beton im Bauch ist
bestimmt nicht gut für's Schlafen.
Der Verdauungstrakt holt sich so oder so das Wasser aus dem Körper,
es entsteht dann andernorts ein Mangel.
Zudem, Thema Nieren, Harnstoff, Gicht: Bei der BB-typischen extrem
hohen Eiweissversorgung muss unbedingt viel mehr Wasser getrunken
werden. Zuwenig Wasser verschlechtert auch den Aufbau von Muskeln
'vor Ort' im Muskel (ich schätze das Argument zieht, hm? )
Auf der sicheren Seite ist man wenn das Urin hell und in Richtung
farblos tendiert.

Während einer Stunde Training sollte man schon gut 1,5 Liter Wasser
trinken, danach Eiweiss und zB Apfelschorle, eben 'das Übliche'
(schneller Zucker, Whey, bla..)

Ich mach's inzwischen so: Habe an allen Ecken und Enden Wasserflaschen
in der Wohnung rumstehen. So trinke ich mehr. Fürs Training habe ich
immer 1,5 Liter Wasser, ein Apfelschorle und Eiweissdrink fertig
dabei.

Ein letztes Argument: Die Müdigkeit. Mangel an Wasser verursacht
unter anderem *direkt* Schlappheit, Müdigkeit und Kopfschmerzen(!)
Merkt man beim Arbeiten, beim Autofahren, überall.
Probier's aus: trink mehr und freu' Dich über mehr Leistungsfähigkeit
und weniger Abgeschlagenheit. Dein Tag wird einfach angenehmer durch
mehr Wasser. Ist wirklich so.
Öfter pinkeln gehen: na und?

/F.