
-
[schild=8 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]DANKE GEZA[/schild]
-
Also ich persönlich glaube lieber meinen eigenen Erfahrungen und Messung als irgendwelchen Studien, zu denen es wieder 1000 Gegenstudien gibt. Ich kann nur sagen, bei mir funktionierts ohne mehbare und spürbare negative Effekte und das ist alles, was für mich zählt. Ganz davon abgesehen ernähren sich mehr Menschen ketogen als allgemein bekannt. Alleine in amerika sind es bereits über 30 Millionen.
Zu Atkins: 1. Ist der Offizielle Grund für sein Übergewicht zum Todeszeitpunkt eine vorhergehende längere Behandlung mit Medikamenten mit einer starken Wassereinlagerung / Aufschwennung als Nebenwirkung in Verbindung mit längerer Bettlägrigkeit.
2. Es hat niemand behauptet, daß man nicht auch ketogen bei zu vielen Kalorien Fett ansetzen kann.
3. Nicht jeder lebt auch das von ihm aufgestellte Programm. Bestes Beispiel: Gebrüder Weider, die sehe viele der besten Bodybuilder beraten haben und viele wichtige Trainingsprinzipien gefunden oder bekannt gemacht haben. Beide sehen nicht im entferntesten aus wie Bodybuilder und hatten auch in jungen Jahren nie die Figur eines Profibodybuilders.
-
Hier übrigends die offizielle Stellungnahme zum Gewich von Atkins zum Todeszeitpunkt:
February 2004: The Truth About Dr. Atkins’ Weight
By Stuart Trager, M.D.
At the time of his injury at the age of 72, after years of following the Atkins Nutritional ApproachTM, Dr. Atkins’ recorded height was 6 feet and his recorded weight was 195 pounds.
In today's Wall Street Journal a grossly distorted story on the health of Dr. Robert C. Atkins reported that he weighed 258 pounds at the time of his death, making him obese. In fact, the day after his fall, Dr. Atkins' weight was recorded as195 pounds, 63 pounds less than reported at his death! Based on the body mass index (BMI), a desirable range for people over the age of 65, is 24 to 29. At a height of 6 feet, Dr. Atkins’ BMI was 26.4, putting him squarely in the normal range for his age.
The Journal article was based on incomplete and inaccurate personal medical information that was released in violation of federal law. Furthermore, the Physicians Committee for Responsible Medicine (PCRM), which, despite its name is a group of animal rights activists, illegally delivered these documents to the newspaper.
Dr. Atkins' weight was consistently and frequently documented in the years and months prior to his fall; as he was suffering from cardiomyopathy, his health was monitored closely. Despite this, he regularly played tennis, his favorite sport. His weight at his death was a result of water retention. During his coma, as he deteriorated and his major organs failed, fluid retention and bloating dramatically distorted his body.
Any implication that Dr. Atkins was obese prior to his accident shows a blatant disregard, or even worse, a twisting of medical facts surrounding this case to suit an agenda. One would also expect knowledgeable physicians to have a better understanding of the physiology of severe heart failure and the degree of fluid retention that occurred during this hospitalization for severe brain trauma. None of us would expect the physicians at PCRM to reveal any of this in light of their past and current motivation—but surely as medical professionals they understood that this weight gain was not due to obesity.
-
[schild=2 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Ich geb's auf...[/schild]
-
 Zitat von hawk_sly
[schild=2 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Ich geb's auf...[/schild]
Bist ja richtig harmlos im Vergleich zu Eisenbär
-
 Zitat von hawk_sly
Eisenbär hat nur offensichtlich leider keine einzige dieser Studien selbst gelesen.
Ich frage mich immer wieder, wie Naturvölker wie Eskimos, deren traditionelle Ernährung zu über 90% aus tierischen Lebensmitteln besteht, über so eine gute Gesundheit verfügen, wenn eine KH-Restriktion so schädlich sein soll.
-
@rantanplan:
Der Kommentar ist sowohl fachlich, als auch argumentativ nicht kommentierenswert!
-
Ich würde mich dennoch über einen fachlichen Kommentar von Dir freuen.
Mit Argumentationsmustern a la
Keto ist!!! schädlich. (Punkt)
wirst Du wohl auch keinen Blumentopf gewinnen.
-
bulk ist wohl ein fanatiker )
aber eben, jeder ders nicht lassen kann, solls ausprobieren.
ich ernähre mich jetzt mit ca. 100kh pro tag, da ich einen gestörten kh-stoffwechsel habe....
******* kh's machen mich fett und ohne hab ich keinen saft im training.
ist ne ganz verkackte gradwanderung!
zuwenige kh's können den t4/t3 stoffwechsel kaputt machen.
http://www.lowcarbforum.de/wbb2/thre...adid=5082&sid=
also sehr gefährlich, wenn zur low-carb auch noch t3 oder t4 konsumiert wird!
aber bulk scheint ja mit keto super zu rande zu kommen. wohl glück gehabt.
ich lass das auf jeden fall! war ne schlechte erfahrung.
-
 Zitat von rantanplan
Ich würde mich dennoch über einen fachlichen Kommentar von Dir freuen.
Mit Argumentationsmustern a la
Keto ist!!! schädlich. (Punkt)
wirst Du wohl auch keinen Blumentopf gewinnen.
Hi rantanplan,
da der gut Hawk_sly ja auch solche Komentare abgibt:
Ich glaub', dass ich selten nen größeren Widerspruch gehört habe, wie den: 'Ich mach Keto und will Masse aufbauen'
HALLLLOOOOO...
ist da ja wohl nicht viel qualifiziertes zu erwarten.
Gruß - Bernd
Ähnliche Themen
-
Von Max250892 im Forum Abspeckforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 05.03.2010, 18:29
-
Von Trevor2005 im Forum Internationale Amateur News
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 28.06.2009, 18:58
-
Von hara im Forum Kraftsport
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 13.11.2005, 15:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen