Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 46
  1. #21
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    24.04.2003
    Beiträge
    42

    Re: Das Positive am Bodybuilding

    Zitat Zitat von StefanB
    Verspannungen und Rückenschmerzen treten nicht gerade
    selten auf. Vor kurzem habe ich mich gebückt um meinen Schuh über die
    Ferse zu ziehen, beim Hochkommen zog es ziemlich irgendwo links neben
    Wirbelsäule. Erst nach ein paar Tagen ging der Schmerz weg.
    Ja also das kenn ich, ist mir genau *so* auch schon passiert beim Schuhe
    anziehen/ausziehen. Weiss nicht genau was da hilft, vermutlich einfach
    mehr Dehnübungen/Gymnastik machen für die Beweglichkeit bzw. unteren
    Rücken anspannen und Belastung gerade statt so 'schräg verdreht gebückt' auf die LWS zu geben, so haben sich schon einige 'nen 'Hexenschuss' geholt.

    Mein Blutdruck ist über die letzten 8 Jahre bei ca.
    150/95, der Puls ist allerdings bei Ruhe unter 55.
    Habe mich vor einiger Zeit belehren lassen dass ein
    über Jahre kontinuierlich bzw gleichmässig leicht höherer
    Blutdruck kein Problem sei.

    Ich habe Probleme mit dem Schlafen, wenn ich hart trainiert habe.
    Teilweise wache ich am nächsten Tag leicht zittrig auf
    und bin total platt.
    Hmm, Schlaf ist das mit Abstand wichtigste Heil- und Erholungsmittel,
    deshalb will ich da mal näher drauf eingehen.

    Da Du vermutlich öfter hart trainierst würde das bedeuten
    dass Du öfters keinen guten Schlaf kriegst ->musste echt ändern
    sonst gibts irgendwann ernste Probs.
    Kenne das Symptom aus früheren Leichtathletik-Zeiten
    während Perioden des Krafttrainings.
    Eine Stunde nach hartem Training (nach'm Duschen und Essen) hilft
    ganz lockeres Laufen oder Spazierengehen bei dem man Beine und
    Oberkörper einfach so 'schlackern lässt' sehr gut!
    Das verbessert garantiert den Schlaf.
    20 min reichen locker, soll aber an der frischen Luft sein,
    am besten noch mit etwas Tages/Abendlicht.

    Ansonsten unbedingt darauf achten dass Du ausreichend
    Sonnenlicht tagsüber bekommst (definitiv nicht vergleichbar
    mit den UVA-Bombern im Solarium) und darauf achtest, was Du
    einige Stunden vor dem Schlaf noch isst, sollte nichts sein was
    den Magen/Darm total belastet. Viel Wasser trinken und lieber
    einmal nachts zumn Pinkeln aufstehen müssen als mit zuwenig
    Wasser ins Bett gehn. Zuwenig Wasser verursacht auch ein 'gerädertes' Gefühl beim Aufstehn.
    Schlafzimmertemperatur nicht über 16 Grad.

    Und jetzt kommt einiges, was viele nur ungern hören:
    1. Wenn möglich 4 Stunden vor dem Schlafengehen kein Training
    mehr, da das zu anregend ist und die Schlafqualität negativ
    beeinflusst. Wer 23.00 schläft sollte bis 19.00 sein
    Training erledigt haben.
    2. TV vor'm Schlafengehen verzögert bzw verkürzt die Tiefschlafphase
    um etwa 1,5 Stunden. Daraus folgt weniger Erholung (bei
    gleichbleibender morgendlicher Aufsteh-Uhrzeit).
    Kann man (und hat man auch ) schön messen an den Hirnströmen
    und ist gesichertes Wissen. TV vorm Bettgehen ist absolut
    Müll für die Erholungsphase, auch wenns Millionen Leute machen,
    auch wenn TV abends auf viele wie eine 'Schlaftablette' wirkt,
    es bleibt schädlich für die Schlafqualität.
    3. Kein Alkohol vor'm Schlafengehen. Hilft beim Einschlafen aber
    verschlechtert ebenfalls die Schlafqualität.
    4. No smoking! Wer tagsüber/abends 'viel' raucht, der fühlt sich
    morgens nach dem Aufstehen gerädert.

    /F.

  2. #22
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Zuwenig Wasser verursacht auch ein 'gerädertes' Gefühl beim Aufstehn.
    wow das ist bei mir oft der Fall, aber ich trinke den ganzen Tag auch ziemlich wenig.
    Schaffe einfach nicht mehr..

    reicht es für einen guten Schlaf einfach so und soviel vor dem zu Bett gehen zu trinken??

    gruß
    Krusch Lee
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  3. #23
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Zitat Zitat von krusch lee
    Zuwenig Wasser verursacht auch ein 'gerädertes' Gefühl beim Aufstehn.
    wow das ist bei mir oft der Fall, aber ich trinke den ganzen Tag auch ziemlich wenig.
    Schaffe einfach nicht mehr..

    reicht es für einen guten Schlaf einfach so und soviel vor dem zu Bett gehen zu trinken??

    gruß
    Krusch Lee
    Klar, dann stehst du in der Nacht 3mal auf und rennst aufs Klo...
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  4. #24
    Men`s Health Abonnent Avatar von Kahl-heinz
    Registriert seit
    28.08.2004
    Beiträge
    2.239
    Japp das ist übel. Habe nachts auch immer Durst und trinke pro Nacht ca. 1l wasser, einmal pro nacht minimum pissen gehen.

  5. #25
    Eisenbeißer/in Avatar von StefanB
    Registriert seit
    02.09.2002
    Beiträge
    636

    Re: Das Positive am Bodybuilding

    Zitat Zitat von filius
    Eine Stunde nach hartem Training (nach'm Duschen und Essen) hilft
    ganz lockeres Laufen oder Spazierengehen bei dem man Beine und
    Oberkörper einfach so 'schlackern lässt' sehr gut!
    Das verbessert garantiert den Schlaf.
    20 min reichen locker, soll aber an der frischen Luft sein,
    am besten noch mit etwas Tages/Abendlicht.

    Ansonsten unbedingt darauf achten dass Du ausreichend
    Sonnenlicht tagsüber bekommst (definitiv nicht vergleichbar
    mit den UVA-Bombern im Solarium) und darauf achtest, was Du
    einige Stunden vor dem Schlaf noch isst, sollte nichts sein was
    den Magen/Darm total belastet.
    Hab diese Woche wieder mit Radeln angefangen, schön locker durch die Natur.

    Zitat Zitat von filius
    2. TV vor'm Schlafengehen verzögert bzw verkürzt die Tiefschlafphase
    um etwa 1,5 Stunden. Daraus folgt weniger Erholung (bei
    gleichbleibender morgendlicher Aufsteh-Uhrzeit).
    Kann man (und hat man auch ) schön messen an den Hirnströmen
    und ist gesichertes Wissen. TV vorm Bettgehen ist absolut
    Müll für die Erholungsphase, auch wenns Millionen Leute machen,
    auch wenn TV abends auf viele wie eine 'Schlaftablette' wirkt,
    es bleibt schädlich für die Schlafqualität.
    Oh man, dann sollte ich vielleicht erstmal Internetforen fernbleiben. Ich schaue vorm Schlafengehen gern TV, damit ich etwas runterkomme, wenn ich mich über die Forentrolle(nich auf BBszene) mal wieder ärgere.

  6. #26
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    24.04.2003
    Beiträge
    42

    Re: Das Positive am Bodybuilding

    Zitat Zitat von StefanB
    Oh man, dann sollte ich vielleicht erstmal Internetforen fernbleiben. Ich schaue vorm Schlafengehen gern TV, damit ich etwas runterkomme, wenn ich mich über die Forentrolle(nich auf BBszene) mal wieder ärgere.
    Probier's doch einfach mal eine Woche aus -nur mal eine Woche!- ohne abendliches TV und schnapp Dir stattdessen mal ein Buch oder mach irgendwas anderes entspannendes. Lesen im Bett ist finde ich genauso entspannend und mir fallen auch immer recht schnell die Augen zu beim Lesen. Manchmal plumps ich auch nur KO ins Bett und ratz sofort..
    Wenn's wirkt: gut! Ohne Ausprobieren kommt man halt nicht weiter.

  7. #27
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    24.04.2003
    Beiträge
    42
    Zitat Zitat von krusch lee
    ich trinke den ganzen Tag auch ziemlich wenig.
    Schaffe einfach nicht mehr.. reicht es für einen guten Schlaf
    einfach so und soviel vor dem zu Bett gehen zu trinken??
    Wasser ist extrem wichtig. Ich nehm' mal an dass die meisten hier über
    den nächtlich höheren Wachstumshormonspiegel bescheid wissen und auch
    wissen dass der Schlaf/die Nachtstunden ein guter, natürlicher
    Fettverbrenner ist.

    Abends gibts also als letzte Mahlzeit einen Magerquark. Oder
    Hühnerbrust oder sowas. Es sei denn man ist mitten im Aufbau und
    schiebt Anzahl Schlafstunden x 25 Gramm Kohlehydrate bei der
    letzten Mahlzeit noch dazu 'rein (Glykogensynthese).
    So oder so: es braucht Wasser zur Verdauunug und zur Verstoff-
    wechselung und zum Aufbau. Ein Klumpen Quark-Beton im Bauch ist
    bestimmt nicht gut für's Schlafen.
    Der Verdauungstrakt holt sich so oder so das Wasser aus dem Körper,
    es entsteht dann andernorts ein Mangel.
    Zudem, Thema Nieren, Harnstoff, Gicht: Bei der BB-typischen extrem
    hohen Eiweissversorgung muss unbedingt viel mehr Wasser getrunken
    werden. Zuwenig Wasser verschlechtert auch den Aufbau von Muskeln
    'vor Ort' im Muskel (ich schätze das Argument zieht, hm? )
    Auf der sicheren Seite ist man wenn das Urin hell und in Richtung
    farblos tendiert.

    Während einer Stunde Training sollte man schon gut 1,5 Liter Wasser
    trinken, danach Eiweiss und zB Apfelschorle, eben 'das Übliche'
    (schneller Zucker, Whey, bla..)

    Ich mach's inzwischen so: Habe an allen Ecken und Enden Wasserflaschen
    in der Wohnung rumstehen. So trinke ich mehr. Fürs Training habe ich
    immer 1,5 Liter Wasser, ein Apfelschorle und Eiweissdrink fertig
    dabei.

    Ein letztes Argument: Die Müdigkeit. Mangel an Wasser verursacht
    unter anderem *direkt* Schlappheit, Müdigkeit und Kopfschmerzen(!)
    Merkt man beim Arbeiten, beim Autofahren, überall.
    Probier's aus: trink mehr und freu' Dich über mehr Leistungsfähigkeit
    und weniger Abgeschlagenheit. Dein Tag wird einfach angenehmer durch
    mehr Wasser. Ist wirklich so.
    Öfter pinkeln gehen: na und?

    /F.

  8. #28
    Sportstudent/in Avatar von AndreasB
    Registriert seit
    12.07.2003
    Beiträge
    1.725
    habs nur überflogen,
    aber ich pers. hab 0 kraftausdauer, habs gestern sogar in der schulter gespührt beim zähneputzen (hab elektische zahnbürste) hat schon fast reingezogen.

    genauso wie glühbirne reindrehn, merk ich sofort in schultern.

    und von stufen (eventl. mit sprudelkasten) will ich garnet reden.

    da schlepp ich lieber 4 kästen aufeinmal über paar meter hinweg

  9. #29
    Flex Leser Avatar von Die_City_Cobra
    Registriert seit
    21.09.2004
    Beiträge
    4.733
    2. TV vor'm Schlafengehen verzögert bzw verkürzt die Tiefschlafphase
    um etwa 1,5 Stunden. Daraus folgt weniger Erholung (bei
    gleichbleibender morgendlicher Aufsteh-Uhrzeit).
    Kann man (und hat man auch ) schön messen an den Hirnströmen
    und ist gesichertes Wissen. TV vorm Bettgehen ist absolut
    Müll für die Erholungsphase, auch wenns Millionen Leute machen,
    auch wenn TV abends auf viele wie eine 'Schlaftablette' wirkt,
    es bleibt schädlich für die Schlafqualität.
    Hm, gibt`s da nen Unterschied ob man nen Film schaut oder durchzappt?
    Hab bei mir persönlich die Erfahrung gemacht, dass vor dem schlafen
    - Pc ******* iss
    - zappen am TV nicht ganz so ******* iss
    - ne DVD schauen und nachher abschalten OK iss
    - lesen am besten ist.
    "Ich bin beim Berliner" John F. Kennedy 26.6.1963.

    "Everybody loves free speech until you use free speech" John Bradshaw Layfield.

    ___VIP_des___
    AthletikVereins
    --RaWWalter--

  10. #30
    Discopumper/in
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    146
    @filius:

    ich finds beeindruckend wie viel du zum thema weißt. woher hast du dein wissen? ich trinke jetzt auch sehr viel mehr nachts und auch am tag. muss aber sehr häufig auf toilette und beim training trink ich auch 1,5 liter, muss nachdem training häufig sogar 3x in einer halben stunde aufs klo. wenn fernsehen die tiefschlafphase um 1,5 std verringern kann, dann kann das aber 3x pro nacht aufs klo aber sicher auch oder? ich muss leider sagen, dass ich jeden abend unmittelbar vor dem schlafen gehen fernsehe. es macht mich schläfrig. außerdem fällt mir nichts besser ein... es mangelt an alternativen...

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Positive Stickstoffbilanz.
    Von Breitseite im Forum Ernährung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.07.2014, 08:25
  2. Positive Stickstoffbilanz
    Von Leng im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 03.05.2014, 20:50
  3. Positive Stickstoffbilanz ;-)
    Von drreaper im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.01.2007, 20:00
  4. positive effekte
    Von ooo im Forum Abspeckforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.12.2006, 22:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele