Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Heavybag

  1. #1
    75-kg-Experte/in Avatar von SimonPhoenix
    Registriert seit
    18.07.2003
    Beiträge
    401

    Heavybag

    Hey leute,
    da Boxer ja das beste training überhaupt genießen hab ich mir zum bd nenn sandsack bestellt.
    http://www.fitness-store24.de/pd-214...m?categoryId=5
    einfach nur kultig das teil.
    aber da mir 40 kilo zu leicht sind und die füllung viel zu teuer wäre,
    will ich das selbst machen und jetzt wollte ich mal fragen womit?
    wisst ihr was mike tyson benutzt und wie schwer er sein sollte damit er nicht so stark penndelt?

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von T.S
    Registriert seit
    09.08.2001
    Beiträge
    1.386
    starkes pendeln hat nicht zwingend was mit dem gewicht des sacks zu tun.
    viel mehr sind mangelnde technik und daraus resultierende "schiebende schläge" schuld.

    www.kampfkunst-forum.de

    Geschrieben am: Montag, 08. März 2004, 12:01 Uhr
    Report Post Quote Post


    Stammgast


    Gruppe: Moderator

    Beiträge: 1911
    Status: OFFLINE

    Kampfkunst:




    Mit was kann man alles seinen heimischen Boxsack befüllen?

    - Weizen oder Mais (natürlich ungemahlen) sind hervorragendes Füllmaterial. Sandsack mit Weizenfüllung lässt sich hervorragend schlagen, Mais ist wesentlich härter, aber auch zu schlagen. Beide Füllungen sind relativ teuer. Zu bekommen z.B. im Raiffeisenmarkt - damals etwa 40-50DM pro Füllung.

    - Sägemehl. Wird allerdings nach einiger Zeit vor allem am Boden, wo er sich setzt, sehr hart und muss in den ersten Wochen regelmäßig nachgefüllt werden. Sägemehl vom Schreiner kostet warscheinlich nix

    - Alte oder kaputte Wäsche, die für die Kleidersammlung nicht mehr zu verwenden ist. Auch hier ist in den ersten Wochen regelmäßige Nachfüllung notwendig, da sich das Material nicht so wie bei der industriellen Füllung in den Sandsack pressen lässt und sich erst allmählich setzt. Vorher Knöpfe ec. abmachen!

    - Cellulose - Das ist eigenlich nichts anderes als flockiges "Altpapier". Im Bau wird es zur Wärmedämmung von z.B. Dachschrägen eingesetzt.
    Das Material ist sehr leicht man kann es aber sehr stark verdichten.

    Auch eine Mischung sind denkbar:

    - aus alten Kleidern und trockenen Erbsen ist kostengünstig

    - Füllung mit Stoffresten und Schaumstoff:
    Sandsack-Kern innen befinden sich die Stoffreste und außen ist komplett Schaumstoff drumherrum. Jedoch darf der Schaumstoff nicht zu weich sein, ansonsten erfüllt der Sandsack nicht den gewünschten Zweck.Die Stoffreste müssen sehr gut zusammengepreßt werden im Kerninneren, weil sich sonst starke Dellen bilden durchs trainieren bilden

    - Katzenstreu - Nicht unbedingt sehr teuer aber eine sehr gute Füllung

    Bei Füllungen, die kaputt gehen können, sollte man bedenken, dass man dann warscheinlich später so eine Art Mehl am Boden abgesetzt hat, welches hart werden kann.

    Und zu guter Letzt: Lieber etwas mehr Material besorgen, da es sich mit sicherheit noch setzen wird, so das man noch etwas nach stopfen muss!


    Danke an: Stary, Zeroboy, Lupin, Muaytahi-Camp, Dojo FK, Mad, Psyrius und alle die vergessen wurden!

    Bitte hier nur Ergänzungen Posten (diese werden dann auch hier in diese Aufzählung eingebaut)!

  3. #3
    75-kg-Experte/in Avatar von SimonPhoenix
    Registriert seit
    18.07.2003
    Beiträge
    401
    ich hab nicht vor falsche technik an zu wennden,
    ich dachte nur,
    falls ich mal ne lange combo schlage,
    brauch der sack ein bischen substanz.
    und ich hab da ne idee.
    ich mach eine lange tüte mit quarzsand in die mitte
    als massekern
    und ausen rum kleinderreste,
    die ich vorher klein schnippsel.
    cool?

  4. #4
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    07.12.2005
    Beiträge
    2.419
    wenn du den mit kleiderfetzen vollstopfst - und ich rede hier vom vollstopfen - dann wird das reichen - glaub mir!
    für den anfang , ich meine, wenn du vorher noch nicht geboxt hast, ist das perfekt um díe gelenke dran zu gewöhnen.und wenn du dann nach ein paar monaten denkst, es sei zu weich machst du folgendes: dann besorge dir in ner Viecherfutterzentrale
    holzwolle bzw. spann geraspelt und mixte das ganze mit holz/reis
    aber wie gesagt; fang anfangs leicht an, weil die gelenke - spez. handgelenk das nicht mitmachen . sprech aus erfahrung.

    und von der idee mit dem massekern halte ich persönlich nicht so viel, da die gefahr , dass der sack beschädigt wird, zu hoch ist. hol dir lieber einen trainingspartner, der bei langen kombis den sack von der anderen seite festhält. so wird das beim boxtraining gemacht und so machen das auch die profis.



    gruß,sethos

  5. #5
    Sportbild Leser/in Avatar von u.z.
    Registriert seit
    10.08.2005
    Beiträge
    55
    ich hab meine Sandsäcke früher immer mit Maiskörnern gefüllt.
    Hab die direkt beim Bauern füllen lassen mit Futtermais. War gar nicht so teuer, da es ja nicht die beste Ware sein muss.

    Heute ist mein Sandsack nur noch mit "Erinnerungen" gefüllt und verstaubt im Keller ...

  6. #6
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    07.12.2005
    Beiträge
    2.419
    Zitat Zitat von u.z.
    Heute ist mein Sandsack nur noch mit "Erinnerungen" gefüllt und verstaubt im Keller ...
    mais ist wiegesagt auch eine gute idee. erinnerungen dagegen sind zu weich

    gruß,sethos

  7. #7
    Discopumper/in
    Registriert seit
    17.04.2005
    Beiträge
    162
    Hab meinen Sandsack mit Mais befüllt
    sehr schwer, relativ hart aber gefällt mir gut.
    Zusätzlich habe ich noch einen Wandsack der perfekt ist um gerade schläge und schnelle Kombos zu trainieren wie ich finde
    der is auch recht günstig und spart viel platz.

  8. #8
    Discopumper/in
    Registriert seit
    10.04.2006
    Beiträge
    190
    Ich habe meinen Boxsack mit Textilresten befüllt, aber sehr stark zusammengepresst, damit er dann auch schön hart wird. Ganz oben hab ich noch eine Tüte voller Sand raufgetan, weil durch dessen Gewicht die Füllung noch besser zusammengepresst wird und dann kann man oben immer wieder mehr von dem Stoff auffüllen.

  9. #9
    75-kg-Experte/in Avatar von SimonPhoenix
    Registriert seit
    18.07.2003
    Beiträge
    401
    Ohhhh das hört sich alles so gut an.
    Ich könnte mir durchausvorstellen den gesammten reis bestand bei aldi auf zu kaufen und ihn meinen heavybag zu schütten,
    aber das mit der holzwolle klinkt auch gut.
    gibs die auch beim baumarkt?
    ich weiß nämlich nicht was ne viecherzentrale ist.

    ich will nicht so auf den sack schlagen wie foreman.
    so dass sich einer hinten ran hängen muß und nachher eine riesige dell drin ist.
    kennst ihr die berühmte mike tyson szene,
    als cus d'amato zu ihm sagt.
    keep your head down...
    it's good but it's not perfect.
    dann pendelt der sack auf ihn zu und er macht überschnell sechs powershots bevor der sack in die andere richtung fliegt.

    wie hoch muß der sack hängen?

  10. #10
    75-kg-Experte/in Avatar von SimonPhoenix
    Registriert seit
    18.07.2003
    Beiträge
    401
    ich glaub ich füll ihn mit stahlnägeln...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele