Das kenne ich von einer Bekannten.
Die war früher Sprinterin und hat seit Jahren immer wieder Wadenkrämpfe gehabt. Génerell hat sie einen sehr hohen Muskeltonus (Spannung) in den Wadenmuskeln.
Trinken und Minerale haben da auch nicht geholfen.
Ich habe dann versucht, während eines beginnenden Krampfes mit reziproker Hemmung zu arbeiten (exzentrische und konzentrische Anspannung der Gegenspieler = z.B. Tibialis Anterior und Zehenstrecker) das hat bei ihr gewirkt.
Was mich aber noch mehr erstaunt:
Quasi wie bei autogenem Training reicht es bei ihr seit Monaten schon, wenn sie daran denkt undgelegentlich diese Übung alleine macht.

Vielleicht sollte ich diese Therapie mal öfter bei Anderen probieren und eine neue Therapieform daraus entwickeln ;o)

Gruss, Claus