- nicht jeder Mensch hat den selben Stoffwechsel als ist es schwierig den Gesamtbedarf zu ermitteln
Der errechnete Kalorienbedarf ist lediglich ein Richtwert. Man muss schon selbst herausfinden, wei viel mehr bzw. weniger gebraucht wird. Das dies von Mensch zu Mensch variiert, ist wohl klar.

- die Kaloriengeschichte ist nur eine Theorie wurde aber nie wirklich richtig an Menschen getestet daher kann man nur vermutten
Ich schlage mal vor einen Selbstversuch zu starten. Eine Woche 10000kcal am Tag essen und dann eine Woche 500. Dann sehen was passiert.

- nicht alle Kalorien sind gleich für die Einlagerung von Fett.z.B. bei einem Überschuss (Masseaufbau) werden die Kalorien von Fett schnell als Körperfett eingelagert als Kalorien von Kohlenhydrate oder Protein
Nicht bei einer ketogenen Ernährungsweise. Kohlenhydrate werden nur deswegen nicht so schnell eingelagert, weil sie noch umgewandelt werden müssen, was ebenfalls Energie verbraucht. Kombination von Fett und KH mit Überschuss führt zur verstärkten Fetteinlagerung. Protein so gut wie gar nicht.

- jeder Mensch hat von Natur eine Sättigungsgefühl und Abwiegen der Nahrung und berrechnen ist für die Psyche nicht das beste und unnötig,Wenn man die richtigen Lebensmittel isst, wird man auch nicht Fett.
Unsinn. Ganz besonders hier gilt: jeder tickt anders. Auch wenn Du die richtigen Lebensmittel zu Dir nimmst, wirst Du mit einem Überschuss fett.

-jedoch das wichtigste, es gibt viele Nährwerttabellen jedoch mit verschieden Angaben. z.B. ein Apfel hat in einer Tabelle 75kcal in der andern 60 kcal ect. Die Kalorienangaben sind teils von Jahren gemacht und nie angepasst worden,jedoch hat siche die Qualität der Lebensmittel verändert.
Ebenfalls Richtwerte. Der eine Apfel ist süsser, der andere saurer. An einem Tag isst Du einen mit 75 am anderen mit 60. Das gleicht sich wieder aus.

Er hat mir geraten am Abend nach dem Training nur noch wenig bis keine Kohlenhydrate zu essen und einfach im allgemeinen etwas weniger essen.
Spielt im G.u.G. keine Rolle, solange die Tagesbillanz stimmt.