
-
 Zitat von TheMinistry
Hey!
Auch den erwähnten "Elektronischen Safe" find ich sinnvoll. wie geht sowas?
Z.B. http://www.truecrypt.org/
Du legst damit ein sog. Containerfile an, welches du mit einem möglichst langen Passwort verschlüsselst. Dieses File (kann auch mehrere GB groß sein) mountest du nach Eingabe des Passwortes als Laufwerk (ist frei wählbar).
Mit diesem Laufwerk kannst du jetzt arbeiten wie mit einem physikalischen Laufwerk, also Dateien ablegen, Unterordner anlegen usw.
Solltest du dein Notebook mal verlieren, ist zwar die Hardware futsch, deine Daten aber ziemlich sicher (wie gesagt, je länger und kryptischer das Passwort, desto sicherer).
Ich verwende das Programm im sog. Travellermodus auf meinem USB-Stick...
Oli
Ähnliche Themen
-
Von jamikea im Forum Technikforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 05.09.2007, 19:22
-
Von walhalla im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 09.04.2007, 01:18
-
Von kalamitous im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 22.05.2005, 12:08
-
Von mooks6 im Forum IFBB Pro League News
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 23.10.2004, 00:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen