
-
Lumbalsyndrom
Hi Jungs,
da ich seit einiger Zeit Rückenschmerzen habe, bin ich vor ein paar Tagen zu meinem Hausarzt gegangen. Er hat ein paar kleine Tests mit mir gemacht und danach die Diagnose Lumbalsyndrom mit schmerzhaften Muskelspannungsstörungen gestellt. Wie er sagte, hätte ich viel zu wenig Muskulatur im unteren Rückenbereich.
Meine Frage(n) jetzt:
1. Habe ich dabei mit Folgeschäden zu rechnen oder kann das die verschriebene Physiotherapie wieder richten?
2. Ich denke, dass es von zuviel verbrachter Zeit vor dem PC und zu hohen Gewichten und falscher Ausführung beim Kreuzheben und Rudern kommt. Aber wie kann es dann sein, dass wenn ich Kreuzheben trainiere oder Basketball spiele, ich die Rückenschmerzen kaum bis gar nicht habe? Vor allem beim Kreuzheben müssten mich die Rückenbeschwerden doch eigentlich vollkommen limitieren oder?
Wäre allgemein sehr schön, wenn jemand Erfahrungsberichte mit der Krankheit erzählen oder mich etwas darüber aufklären könnte.
Vielen Dank im voraus
-
Hallo, du brauchst keine Angst zu haben, ich trainiere seit 25 Jahren und habe auch schon so lange Rückenschmerzen! Manchmal stärker, manchmal weniger. Der grösste Auslösungsfaktor ist aber bei mir der Job, viel sitzen, wenig Bewegung usw. Ich habe aber in den Jahren eine relativ gute untere Rückenmuskulatur aufgebaut, sodass sich die Schmerzen im Rahmen halten. Spezialisten, Wunderheiler, Medizinmänner, Voodoopriester,Chiropraktoren, Physiotherapeuten, Handaufleger, Nadelpiekser, Magnetfeldkrieger, Kartenleger usw. haben mir schon "geraten" mit diesem unnatürlichen!!! Sport aufzuhören. Würde ich nicht Trainieren, so hätte ich bestimmt andere Leiden. Immerhin weiss ich warum es micht ab und zu mal irgendwo schmerzt. Laut diesen "Spezialisten" müsste ich schon lange im Rollstuhl sitzen. Merke < Es gibt viele kranke Leute, aber keine gesunden Sportler >, aber was solls?
-
Ich denke bei mir ist es etwas anders, da mein Hausarzt mich mit den Worten an den Physiotherapeuten weiterleitete: "Und da machen Sie dann richtig Krafttraining. Merken Sie sich die Übungen, damit Sie das im Fitnessstudio in Ihrem normalen Trainingsplan einbauen können."
-
Hey, lass Dir vom Trainer ein paar gute Uebungen für den Rückenstrecker zeigen(Good Mornings, Kreuzheben mit gestreckten Beinen usw.) dann kannst du dir die Krankengymnastik und Physiotherapie sparen, kostet nur viel und bringt dir mit diesen Problemen nicht mehr als ein gutes training im Gym.
-
Kostet mich denn die Physiotherapie noch was extra? Hab im Moment auf Rezept und bin eigentlich davon ausgegangen, dass es dann umsonst wäre...
-
Das is ja mal interessant. Welche Symptome hast du denn genau?
Ich hab nämlich auch immer, mal mehr, mal weniger, mit so komischen Rückenschmerzen auf der rechten Seite und kribbeln im rechten Rückenbereich bzw. auch manchmal vorne am Bauch zu tun.
Im Liegen oder beim Sport habe ich allerdings auch nie Probleme. Mein Hautarzt tut es immer als Blockade der LWS und sagt mir auch, dass es meinem unteren Rücken an Muskulatur fehlt.
Könnte das bei mir vielleicht auch ein Lumbalsyndrom sein?
Wer kann mir das explitit diagnostizieren?
Haste in etwa die selben Symptome rair?
-
Off-Topic: Kann man seine Beiträge nich mehr editieren?
Hab dazu auch nochmal folgendes gefunden:
"Vertebragene (= von der Wir belsäule ausgehende) Schmerzen können auf die Schädigungsregion (Bewegungssegment) beschränkt bleiben und/oder in das Versorgungsgebiet eines irritierten oder geschädigten Nerven (pseudoradikuläres oder radikuläres Syndrom) ausstrahlen. Diffuse, in die Peripherie (= in den äußeren Körperbereich) projizierte Schmerzen ohne faßbare Nervenstörung, begleitet von Krankheitszeichen, die dem vegetativen, unwillkürlichen Nervensystem zuzuordnen sind (z.B. örtlich vermehrte Schweißbildung), sprechen für die Funktionsstörung des Grenzstranges (= vegetative Nervenstrukturen beiderseits der Wir belsäule) (Syndrom des sympath ischen Grenzstranges, Thoden 1989)."
Das würd doch aufs kribbeln passen, oder? Zudem, wo ich das mit der Schweißbildung lese, hab ich öfters mal starkes Schwitzen direkt am Steiß. so dass ich an solchen Tagen keine hellen Hosen tragen kann, weil man es dort sofort sehen würde. Spricht das auch dafür?
-
Ich muss dazu sagen, dass mein Hausarzt mir sonst keinerlei Infos gegeben hat. Ich weiss wirklich auch nur das, was ich im ersten Post geschrieben habe.
Kribbeln hab ich soweit gar nicht. Wirklich nur Schmerzen an dieser Stelle des Rückens. Inzwischen strahlt der Schmerz aber manchmal bis in den Fuß oder das Knie.
Ich denke mal, dass es auch an meinem Rundrücken liegen kann. Ich sitze sehr viel vor dem PC und habe deshalb die typische Rücken und Wirbelsäulenform davon. Heute habe ich allerdings mal bewusst versucht, ein Hohlkreuz zu machen, um den natürlichen Verlauf der Wirbelsäule in der S-Form zu haben. Seitdem ich so laufe, sitze, mich bücke etc. sind die Schmerzen KOMPLETT weg. Genial. Weitere Erfahrensberichte davon und von den Besuchen beim Physiotherapeuten gibts dann auf Wunsch
-
Servus,ich bin Physio-Lumbalsyndrom heisst eigentlich nichts anderes als Schmerzen im unteren Rücken-schreiben die meisten Ärzte dann auf,wenn sie selbst keinen Plan haben was nicht stimmt.
Selbst zahlen musst du, wenn du nicht privat versichert bist,10 Euro Rezeptgebühr+10% des Rezepts-also ich geh mal davon aus,dass du 6xKG verschrieben bekommen hast,das wären dann insgesamt um die 18 Euro-also nicht wirklich viel.
Gruss Markus
-
Genau, zunächst mal 6x Physio.
Ich dachte immer mit Rezept wäre dann die Behandlung frei... So kann man sich irren... einem armen Azubi noch Geld aus der Tasche ziehen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen