
Zitat von
acbb
1) sie eine sehr schnelle bewegungsausführung haben,
F=m*a
Sprich, je schneller man is desto mehr Kraft hat man. Und da in den Videos auch Monstergewichte bewegt werden müssen ist die Geschwindigkeit (oder besser: Beschleunigung) eben höher.
Negativ ist das aber nicht unbedingt.
Powerlifter trainieren z.B. auch auf Speed, weil man eben nur durch Schnellkraft auch explosiv viel Gewicht bewegen kann.
folglich ist das nich negativ (es sei denn, man legt Wert auf Kadenz).
2) recht viel schwung holen (auch bei kleinen gewichten),
Abfälschen ist nicht schlimm, solange es im Rahmen bleibt und kontrolliert geschieht.
3) und die bewegung nicht komplett ausgeführt wird!
Muss man auch nicht überall.
Beim Bankdrücken oder Schulterdrücken ist es z.B. unerheblich ob man die Arme am Ende ganz ausstreckt oder nicht (belastet nur mehr den Trizeps).
So ist es bei anderen Übungen eben auch (bei Ruderübungen oder Latziehen zieht ab einem gewissen Punkt auch fast nur noch der Bizeps).
Lesezeichen