
-
 Zitat von xxl69
so ist das auch nicht richtig. laut gerichtsentscheidung darf man das mitbringen verbieten wenn getränke angeboten werden, die äußerst günstig sind. weiterhin kann ich auch verbieten, die getränke auf der trainingsfläche zu verzehren. in den umkleiden kann ich es ja wieder erlauben.
aber das einfachste ist: die sachen so billig zu machen das einfach keiner mehr auf die idee kommt sein eigenes zeug mitzubringen und auch keiner mehr nach "leitungswasser" verlangt.
Das nehm ich dir nicht ab. Erst, wenn ich das Urteil schwarz auf weiß sehe.
Wer definiert denn "äußerst günstig"?
Was wenn jemand das Fitnesstudio verklagt, weil auf der Trainfläche, wo man schwitzen sollte, kein Trinken erlaubt ist? Das kann gefährlich werden u.U.
Wenn jemand deswegen umkippt.
Also Urteil her! Gx
LP
-
ich kann dir leider dazu kein az. geben, da ich das urteil nicht mehr in händen halten. aber das urteil war genauso.
wenn die getränke preise angemessen sind kann ich es verbieten. und da meine preise mehr als angemessen sind muß ich es gar nicht mehr verbieten da sowieso keiner mehr was mitbringt und sowieso alle bei mir das gute flüssige zeug nehmen.
und das mit der trainingsfläche wenn jemand umkippt ist wohl ein scherz. das ist sehr einfach zu begründen: in der umkleide sind fliesen und da ist es erlaubt. auf der trainingsfläche selber nicht wegen verschmutzungsgefahr. aber auch da muß ich mich wie gesagt nicht mehr rumstreiten - gute preise machen und das thema erledigt sich von selber - so einfach ist das.
also jungs alle mal ganz locker bleiben.
-
Wo wir wieder beim all-inckusive wären 
Ist meiner Meinung nach die allerbeste Lösung. Ich bin dann zwar "teurer" als andere, aber wenn man es aufs Jahr hochrechnet, dann doch wieder nicht, da auch die mitgebrachten Getränke Geld kosten.
Nidan
-
Bei mir gibts keine Getränke umsonst und Getränke kommen mir auch nicht auf die Trainingsfläche. Selbst mitgebrachte erst recht nicht, die bleiben in den Umkleiden (wer Durst hat und nicht bei mir kaufen wil kann sein eigenes Zeug in den Umkleiden trinken, da hab ich kein Problem mit). Wer Leitungswasser möchte soll sich an die Dusche saugen (das kostet auch nichts).
All-inklusive kommt für mich auch nicht in Frage, warum soll ich was verschenken? Mir schenkt auch keiner was.
Ich hab aber auch nicht die Killerpreise an der Theke. Für mein Studio kann ich sagen das der Thekenumsatz/Mitglied überdurchschnittlich ist, das liegt aber auch am Personal und deren Schulung (Großes Lob an die Thekenchefin an dieser Stelle)!
Nein ich bin auch kein ***** zu den Mitgliedern, auch für mich ist Service und Betreuung das Wichtigste.
-
Sportstudent/in
 Zitat von Andi
Bei mir gibts keine Getränke umsonst und Getränke kommen mir auch nicht auf die Trainingsfläche. Selbst mitgebrachte erst recht nicht, die bleiben in den Umkleiden (wer Durst hat und nicht bei mir kaufen wil kann sein eigenes Zeug in den Umkleiden trinken, da hab ich kein Problem mit). Wer Leitungswasser möchte soll sich an die Dusche saugen (das kostet auch nichts).
All-inklusive kommt für mich auch nicht in Frage, warum soll ich was verschenken? Mir schenkt auch keiner was.
Ich hab aber auch nicht die Killerpreise an der Theke. Für mein Studio kann ich sagen das der Thekenumsatz/Mitglied überdurchschnittlich ist, das liegt aber auch am Personal und deren Schulung (Großes Lob an die Thekenchefin an dieser Stelle)!
Nein ich bin auch kein ---pieeep--- zu den Mitgliedern, auch für mich ist Service und Betreuung das Wichtigste.
in einem studio wo ich keine (eigenen) getraenke mit auf die trainingsflaeche nehmen darf wuerde ich mich mit sicherheit nicht anmelden.
-
Verschmutzungsgefahr ... wenn zufällig mal der Deckel meiner Trinkflasche abgeht und Wasser auf den Boden läuft?! LOL
Gläser etc. haben dort nichts zu suchen, das ist klar. Aber Trinkflaschen zu verbieten ... also ...
-
75-kg-Experte/in
Re: Leitungswasser/Gläser kostenlos?
@Thorus Ich finde die Version mit den Trinkflaschen auch am besten. In den Waschräumen sollte dafür die Gelegenheit gegeben werden. Ob nun mit extra Wasserspender, oder einem Rüssel an einem Wasserhahn.
Da kann dann jeder rumplanschen und wenn er die Halle betritt hat er eine ganz normale Trinkwasserflasche dabei, als wäre sie von zu Hause.
-
 Zitat von xxl69
und das mit der trainingsfläche wenn jemand umkippt ist wohl ein scherz.
Nein, kein Scherz, sondern graue Theorie.
Es geht so einiges heutzutage vor Gericht durch, wo man sich als normaler Mensch an den Kopf fasst. Also nicht so voreilig, möglich ist alles.
 Zitat von Alexx
in einem studio wo ich keine (eigenen) getraenke mit auf die trainingsflaeche nehmen darf wuerde ich mich mit sicherheit nicht anmelden.
Word. Gx
LP
-
@Alexx
Die Entscheidung ob Du Dich anmeldest oder nicht liegt bei Dir.
Trotzdem kommen bei mir keine Getränke auf die Trainingsfläche, ob Du Dich darüber aufregst oder nicht. Meine Mitglieder haben kein Problem mit dieser Regelung.
Meistens schauts in Studio´s, wo die Getränke mit auf die Trainingsfläche dürfen, auch demenstprechend aus.
-
Ein Lösung wäre doch ein amerikanischer Wasserspender, der an die Leitung angeschlossen ist, einerseits kann man es "hochschiessen" lassen Richtugn Mund und dann noch mit einem kleinem Zapfhahn was auffüllen.
Die kosten aber schon ein paar Hunderter bis über 1000 Euro glaube ich.
Mfg, Ben.
Ähnliche Themen
-
Von Coala im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 15.03.2012, 12:24
-
Von Dangerrovic im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 05.10.2005, 21:59
-
Von Berni001 im Forum Anfängerforum
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 31.07.2005, 21:14
-
Von greenpumper im Forum Ernährung
Antworten: 37
Letzter Beitrag: 08.06.2005, 07:59
-
Von Hundekönig im Forum Ernährung
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 29.05.2005, 14:40
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen