
-
sicherlich richtig, wobei ich denke, dass doch irgendwo was machbar sein muss, um die Fluktuaation im Rahemn zu halten. ich kenne studios, die eine Fluktuationsrate haben von unter 10%. Das ist bei einem "kleinen" Studio (mit weniger als 1500 Mitglieder) sicherlich mit sehr sehr viel Aufwand zu bewerkstelligen. In einer großen Anlage schon kaum noch realisierbar.
Ich habe mich gestern abend mit einem Bekannten von mir unterhalten, der auch zwei Studios besitzt. Er stellte mir folgende Frage:"Wenn ich dir eine Mio. Euro gebe, was f+r ein Studio würdest du eröffnen?"
Lassen wir mal die Hardware aussen vor, denn es ist meiner Meinung nach egal ob du HBP, Life oder Gym80 hat.
Wie sähen die Beiträge aus, wo wäre das Studio gelegen, wie groß sollte es sein usw.?
Ich persönlich bin jemand, der zu eher hochpreisigen Studios tendiert. Also ca. 60-70 EUR pro Monat, mit entsprechend guter ausstattung und top betreuung und das meine ich auch so.
Andersherum ist vielleicht eine Mittelgroße anlage mit ca 1500 m² und einem Monatsbeitrag von 10-20 EUR bei 24 oder 36 Monaten Laufzeit und VORKASSE und minimalistischer oder nichtexistierender Betreuung in der heutigen Zeit auch keine falsche Idee.
Stellst einfach ne Mischung an Gebrauchten Geräten rein. Wer was trinken will bringts mit oder bedient sich am Automaten. Es gibt 2-3 mal die Woche Gruppeneinweisungen und alles was darüber hinaus geht ist kostenpflichtig...
hm wo soll das mit uns nur hingehen????
NIdan
Ähnliche Themen
-
Von B.A. im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 04.09.2010, 21:38
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen