Letztens gab es einen Bericht darüber; im 19. Jahrhundert haben die Menschen durchschnittlich eine Stunde mehr geschlafen als Ende des 20. Jahrhunderts.
Die größten Unglücke (Tschernobyl, Exxon Valdez und einige andere) sind übrigens auf Grund von Übermüdungen passiert.
1,2 oder drei Tage mal weniger schlafen mag vielleicht kompensierbar sein.
Wer aber hart trainiert und auf der Arbeit Stress hat, der wird nicht unbedingt leistungsmäßig aufsteigen, wenn er permanent zuwenig schläft. Auch Schlafforscher sagen, dass man regelmäßig 7 - 8 Stunden schlafen sollte, um jederzeit eine optimale Reaktionszeit zu haben. Wer dazu noch Leistungssportler ist, benötigt zur optimalen Regeneration sicherlich 1 - 2 Stunden mehr.
Ich kenne auch einige Leute, die mir immer wieder erzählen wollen, dass sie mit 5 Stunden vollkommen auskommen. Letztendlich sind diese Leute oft gereizt und glänzen nicht unbedingt mit großen Leistungssteigerungen.