Krankheit:
Im Vertrag festhalten, dass mit Attest die Zeit gutgeschrieben wird insofern er da natürlich auch nicht trainiert.

unheilbare Krankheit:
Den Vertrag so festhalten, dass auch wenn ein Teil des Angebotes nicht genutzt wird der Betrag fällig wird und die Mitgliedschaft nicht aufgelöst wird.
--> Sollte jemand den Wellnessbereich, sprich Sauna und Dampfbad nicht mehr nutzen können, welches ein extremfall sein würde. Lass ihn aus dem Vertrag, aber man hält sich die Fakes weg und kann mit Beiträgen rechnen.

Schwangerschaft:
Biete den Damen ein stillegen des Vertrages an wie sie es will. Z.B. Sie hat einen 18 Monatsvertrag und will nach 12 nicht mehr wegen dem Baby. So unterbrich den Vertrag für die Dauer die sie wünscht (realistisch natürlich). Dann läuft er mit den restlichen 6 Monaten weiter und verlängert sich wenn sie nicht kündigt.

Zudem ist es immer gut im Vertrag anzubieten, dass das Mitglied den Vertrag an eine andere d.h. dritte Person weiter geben kann.

So wird das ganze Wasserdicht Hab selbst mal in dem Vertragswesen fürs Studio gearbeitet.