
-
Sportstudent/in
rantanplan, über diese studie bin ich vor kurzem in einem amerikanischen forum gestoßen und hab mich auch ausgiebig am kopf kratzen müssen. pro-oxidant, inhibitiert glykogensynthese, unser ALA?
... du weißt nicht zufällig, wo unser ripped steckt?
-
...da haben wir wohl beide scheinbar im selben Ami-Forum gestöbert... 
Ich bin zwar immer noch etwas skeptisch was die Ergebnisse dieser Studie bzw. deren Übertragbarkeit auf den Menschen unter normalen Bedingungen betrifft, aber verwirrt hat mich das ganze dennoch ganz schön...
-
Warum? Such lieber weiter. Dann findest du auf EF 100 sehr gute Studien.
ALA wird immernoch in D verschrieben.
-
@SirLiftalot:
Ich habe mich - nachdem ich diese Studie gelesen habe - natürlich auch gleich auf die Suche nach weiteren Studien gemacht. Mit dem Ergebnis, dass die meisten Studien durchaus die positiven Effekte zeigen, die für ALA immer postuliert werden.
Wie gesagt, es hat mich einfach ziemlich konfus gemacht, da bei dieser Studie hier eben genau das Gegenteil eintrat.
Mittlerweile scheint mir aber, dass diese Studie für die Praxis wohl doch keine Relevanz hat (ich hoffe es zumindest).
Wahrscheinlich trifft dieses Argument zu:
...concentration used.. a ALA "bath".. is one that reflects fairly constant human dosing at 10g+ per dosing at 2-3hr intervals.. so not attainable with normal human usage..
and likely a toxic dose...
btw- as discussed before it is well known that anti-ox become pro-ox at such concentrations.. goes for most of them.. perhaps all
Interessant scheint mir auch die Diskussion um die verschiedenen Isomere.
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/q...&dopt=Abstract
-
ab 5g in Verbindung mit Alk tödlich laut fachinfos.
kein spielzeug und mehr als 2g sind nicht nötig pro Tag.
Isomerdiskussion ist ganz witzig ;= Kann was dran sein (siehe Medforschung Cetrizin etc) aber guck dir mal die Preise an LOL
SL
-
Hi SL,
Warum? Such lieber weiter. Dann findest du auf EF 100 sehr gute Studien.
Das ist schon klar. Macro und Ulter sind idR die Studienposter.
Weißt ja selber wer ALA verkauft/eingeführt hat. Daß es bei EF und AF wenig negative Äußerungen gibt ist schon klar, da sie entweder die boards sponsoren oder eigentümer sind ...
Die Studie die Rantanplan angeführt hat, sind von Nandi auf CEM gepostet und nterpretiert worden.
Ohne da ripped zu nahe treten zu wollen, Nandi spielt da sicher in ner anderen Liga.
ALA wird immernoch in D verschrieben.
Für wen ? Und weshalb glaubst Du das dies auf gesunde BBs übertragbar ist ?
Bin mir bezüglich ALA ähnlich unschlüssig wie Rantanplan.
Was denktst Du über den potentielle Leberschützenden Effekt bei AS-Konsum ?
-
 Zitat von Vorneweg
Hi SL,
Warum? Such lieber weiter. Dann findest du auf EF 100 sehr gute Studien.
Das ist schon klar. Macro und Ulter sind idR die Studienposter.
Weißt ja selber wer ALA verkauft/eingeführt hat. Daß es bei EF und AF wenig negative Äußerungen gibt ist schon klar, da sie entweder die boards sponsoren oder eigentümer sind ...
Die Studie die Rantanplan angeführt hat, sind von Nandi auf CEM gepostet und nterpretiert worden.
Ohne da ripped zu nahe treten zu wollen, Nandi spielt da sicher in ner anderen Liga.
ALA wird immernoch in D verschrieben.
Für wen ? Und weshalb glaubst Du das dies auf gesunde BBs übertragbar ist ?
Bin mir bezüglich ALA ähnlich unschlüssig wie Rantanplan.
Was denktst Du über den potentielle Leberschützenden Effekt bei AS-Konsum ?
Zu der CEM Studie musst du Dussel oder Horo fragen. Die können dir mit der verwendeten Dosis weiterhelfen. Sollte die Gabe wirklich so hoch sein, wie von Ranta beschrienben, sind die Ergebnisse nicht representativ.
Da auch nur eine solche Studie ausgebuddelt wurde, sehe ich keinen Grund von ALA abzulassen. Bei mir ist es erst durch ALA klar geworden, wie gut Creatin wirken kann. Ohne war da nix. Post Workout Glykogen Wiederaufnahme auch deutlich erhöht. Vormals wurde ich bei mehr als 70g KH Fett, jetzt nimmer.
Zu der leberschützenden Wirkung: Sicherlich besser als alle Kräuterchen und Sylmarin.
SL
-
würd mich sehr intressieren auf welche nebenwirkungen sind die den in den amerikanischen forum gestoßen ,ich bin zur zeit die ganze zeit am überlegen ob ich es mir holen soll oder nicht.
bekomme nämlich 250tabletten a 300mg für 15 eund dass ist ja fst umsonst.wie sieht es mit den NB aus?
-
Sportstudent/in
bei ALA sind keine nebenwirkungen zu erwarten.
-
 Zitat von SirLiftalot
ab 5g in Verbindung mit Alk tödlich laut fachinfos.
kein spielzeug und mehr als 2g sind nicht nötig pro Tag.
Dass ALA so eine geringe therapeutische Breite haben soll, kann ich irgendwie nicht ganz glauben.
Bzw. müßte man da wohl schon einen recht heftigen Thiaminmangel haben.
Ich habe leider nur die LD50 für Hunde gefunden: 400-500mg pro kg KG. Auch Arndt ("Handbuch Nahrungsergänzungen") gibt die durchschnittliche aktue Toxizität mit 400-500mg pro kg Körpergewicht an...
Ich habe in letzter Zeit meist eine Dosis von 2-3x 600mg/Tag verwendet (zum "Carb-Loading"). Meint Ihr das ist O.K.? Oder soll/kann ich etwas niedriger dosieren?
Ähnliche Themen
-
Von excitable im Forum Supplements
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 20.02.2011, 16:01
-
Von flo1980 im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 07.02.2006, 10:51
-
Von whitewest im Forum Supplements
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 10.11.2005, 16:10
-
Von rasenderroland5 im Forum Supplements
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 02.05.2005, 20:01
-
Von dominic1982 im Forum Supplements
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 14.02.2005, 23:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen